André Schnabel schrieb: Herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort :)
>> Jede dieser Gruppen soll Besonderheiten aufweisen: >> * ihre erste Seite soll ein anderes Seitenlayout aufweisen als der >> Rest >> * sie soll eine Kopfzeile mit einer Seitenzahl enthalten >> * die Seitenzahlen sollen mit "1" neu beginnen >> * der Inhalt der Kopfzeilen soll "lebende Kolumnentitel" enthalten, >> die aus dem Inhalt von Überschriften stammen >> > > Was auch alles geht. :) > >> 1 >> Verstehe ich es richtig, dass das Konzept "Abschnitt" zur Gruppierung >> mehrerer Seiten in OOo nicht existiert? > > Ja. Es gibt in OOo einen "Bereich", mit dem man mehrere Seiten logisch > zusammenfassen könnte. > Für das, was du willst, dienen in OOo aber Seitenvorlagen. DEshalb kann > man auch eine Seitenvorlage > an einen manuellen Umbruch binden. Hhmm. Ich möchte nicht für 27 Gruppen auch 27 verschiedene Seitenvorlagen anlegen müssen. Aber es sieht ganz so aus, dass ich auf manuelle Umbrüche ganz verzichten und daher die logische(/strukturelle/semantische) Gruppierung sozusagen implizit gewährleisten kann: anhand bestimmter Überschriften-Ebenen. >> 2 >> Der Absatzvorlage "Überschrift 2" habe ich folgende Eigenschaften >> zugewiesen: >> * Umbruch: Einfügen >> * Typ: davor >> * Mit Seitenvorlage: Erste Seite >> * Seitennummer: 1 >> Erwartungsgemäß besitzt somit auch die zweite Seite die Seitenvorlage >> "Erste Seite". >> Gibt es einen Weg, automatisch zu gewährleisten, dass die zweite Seite >> die Seitenvorlage "Standard" erhält? >> > > Ja, natürlich. Die Seitenvorlage derart abändern, dass die Solgevorlage > "Standard" ist. (Register "Verwalten" im Vorlagen-Dialog). Mist, da hätte ich wirklich dran denken können, da mir das Konzept von Folgevorlagen ja von Absatzvorlagen her vertraut war. Sorry für die überflüssige Frage und Danke für den Stupser. Zu Deiner Verwunderung zu "erwartungsgemäß ...": Du hast Dich zu Recht gewundert. Vermutlich entstanden bei mir zwei aufeinanderfolgende Seiten mit der SV "Erste Seite" durch vorherige manuelle Seitenumbrüche. Als ich die rausnahm, klappte alles. Ein Umbruch auf einer Seite mit SV "Erste Seite" führte zu einer Seite mit SV "Standard". Alles Bestens diesbezüglich also. Immer wieder erstaunlich, wie man vor dem Posten manche Probleme nicht auflösen kann, weil man irgendwie "blind geworden ist", wenn man zu oft auf sein Dokument geschaut hat. Erst das Posten löst die "Blockade" und schon fallen einem diverse Sachen auf. Zur Seitenzählung bitte ich noch um Euren Rat/Eure Meinung: Das Dokument enthält, wie erwähnt, mehrere Abschnitte. Die Seitenzählung beginnt jeweils neu mit "1". Hintergrundinfo: Der Komponist, dem ich bei der Erstellung der Vorlage helfe, hält es für einen typischen Anwendungsfall, dass ein Werksteil (ein Abschnitt) des Gesamtwerkes einzeln ausgedruckt wird. Wenn man jetzt die Gesamtzahl der Seiten per Feldbefehl hinzufügt, erscheint die Zahl der Seiten des Dokumentes, nicht die Zahl der Seiten des Abschnittes. Was würdet ihr dem Leser zur Orientierung an die Hand geben? Findet ihr die Gesamtzahl der Seiten eines Abschnittes nützlich, z.B. damit ein Nutzer bei seinen losen Blättern sofort sehen kann, ob er eines verloren hat? Theoretisch könnte man man vier Zahlen einfügen: Aktuelle Seitenzahl im Abschnitt Gesamtzahl der Seiten dieses Abschnittes Aktuelle Seitenzahl im Dokument Gesamtzahl der Seiten des Dokumentes Dann habe ich noch zwei zu lösende Aufgabe zu lebenden Kolumnentiteln: Wenn ich nacheinander drei Einträge "Einfügen > Feldbefehl > Reiterkarte: Dokument > Feldtyp: Kapitel > Format: Kapitel > Ebene: 1" "... > Ebene: 2" "... > Ebene: 3" einfüge, dann steht in Abschnitten, die keine Überschrift 3 enthalten, an der dritten Stelle der Inhalt der Überschrift 2. Ihr Inhalt erscheint also doppelt. Wie kann ich das verhindern? http://www.ooowiki.de/KopfZeile/LebendeKolumnentitel beschreibt offenbar eine andere Situation. Denn bei mir folgen Ü2 direkt hinter Ü1. Das wird jedoch, anders als im Wiki dargestellt, korrekt in der Kopfzeile eingefügt. Weiterhin würde ich gerne noch andere Inhalte in der Kopfzeile dynamisch hinzufügen lassen: mir schwebt der Inhalt bestimmter Absatzvorlagen (andere als Überschriften) vor. Geht sowas? Im Dialog Feldbefehle bin ich dazu nicht fündig geworden. Andreas -- OOo 3.1 http://borumat.de/openoffice-writer-tipps --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org