You mean something like editing in a table, eg. in a spreadsheet?

Can you give an example based on an existing tool?

-j
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Victor Oomens <vic...@oomens.net.INVALID> 
Gesendet: Freitag, 30. Oktober 2020 14:31
An: users@isis.apache.org
Betreff: Re: Bulk form?

Hi,

Thanks, but this is not exactly what I’m looking for. The case is to allow the 
user to add multiple records without having to fill-in the all the required 
data every record at-a-time.

A popup with an extra button like ’save and new’ will also do the trick.

Victor.

> Op 30 okt. 2020, om 14:25 heeft Rade, Joerg / Kuehne + Nagel / HAM MI-DD 
> <joerg.r...@kuehne-nagel.com> het volgende geschreven:
> 
> Hi Victor,
> 
> please have a look at: 
> https://platform.incode.org/modules/lib/excel/lib-excel.html
> 
> HTH -j
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: Victor Oomens <vic...@oomens.net.INVALID>
> Gesendet: Freitag, 30. Oktober 2020 14:22
> An: users@isis.apache.org
> Betreff: Bulk form?
> 
> Hi,
> 
> Is it possible to create a form in apache Isis to bulk-add records? If 
> possible, where can I find information on this?
> 
> Thanks, kind regards, Victor.
> 
> Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
> Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Bremen HRA 21928, USt-IdNr.: DE 812773878.
> Geschäftsleitung Kühne + Nagel (AG & Co.) KG: Holger Ketz (Vors.), Martin 
> Brinkmann, Lars-Olof Grün, Matthias Knicky, Axel Krichel, Nicholas Minde, 
> Johannes Trimborn, Lars Wedel.
> Persönlich haftende Gesellschafterin: Kühne & Nagel A.G., Rechtsform: 
> Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht, HR-Nr.: B 18745, 
> Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied: Karl Gernandt.
> Geschäftsleitung Region Europa: Dr. Hansjörg Rodi (Vors.), Ants Anupold, 
> Dominic Edmonds, Thierry Held, Uwe Hött, Richard Huhn, Jan-Hendrik 
> Köstergarten, André Schiffer, Heiko Schuhmacher.
> 
> Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen 
> Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017). Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in 
> Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431 
> HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten unter 
> Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2 SZR/kg 
> und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25 Millionen 
> Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis, mindestens 
> aber 2 SZR/kg, beschränken. Die ADSp sind auf unserer Webseite als Download 
> erhältlich. Auf Anfrage senden wir Ihnen diese auch gerne zu.

Reply via email to