Ah, that explains it ... you beat me to it, Joerg!

On Tue, 20 Sept 2022 at 13:42, Rade, Joerg / Kuehne + Nagel / Ham MI-DD <
joerg.r...@kuehne-nagel.com> wrote:

> Hi,
> I sent the invitaion (without notifying this channel).
> -j
> -----Original Message-----
> From: Dan Haywood <d...@haywood-associates.co.uk>
> Sent: Dienstag, 20. September 2022 11:49
> To: users@isis.apache.org; uwej...@gmail.com
> Subject: Re: Introduction and request to join Slack
>
> EXTERNAL EMAIL
>
> Hi Uwe,
> Thanks for your request, it seems that you are already a member of the ASF
> slack.
>
> Could you check if you have access to the #apache-isis channel?
>
> Or, it now occurs to me...  perhaps you are a member of the ASF slack
> through some other ASF project but not yet with access to our channel?
>
> Thx
> Dan
>
> On Tue, 20 Sept 2022 at 10:30, Uwe Jäger <uwej...@gmail.com> wrote:
>
> > Hi everybody,
> >
> > my name is Uwe and I'm about to evaluate Isis for our company to use.
> > I guess I will have some questions and wonder if you can give me
> > access to the Slack channel as I don't want to spam the mailing list
> > with potentially stupid questions ...
> >
> > Kind regards
> > Uwe
> >
>
> Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
> Rechtsform: Kommanditgesellschaft, Bremen HRA 21928, USt-IdNr.: DE
> 812773878.
> Geschäftsleitung Kühne + Nagel (AG & Co.) KG: Holger Ketz (Vors.), Simon
> Bitter, Martin Brinkmann, Lars-Olof Grün, Matthias Knicky, Axel Krichel,
> Johannes Trimborn, Lars Wedel.
> Persönlich haftende Gesellschafterin: Kühne & Nagel A.G., Rechtsform:
> Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht, HR-Nr.: B 18745,
> Geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied: Karl Gernandt.
> Geschäftsleitung Region Europa: Jens Drewes (Vors.), Ants Anupold, Dominic
> Edmonds, Thierry Held, Richard Huhn, Jan-Hendrik Köstergarten, Nicholas
> Minde, André Schiffer, Heiko Schuhmacher.
>
> Wir arbeiten ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Deutschen
> Spediteurbedingungen 2017 (ADSp 2017). Hinweis: Die ADSp 2017 weichen in
> Ziffer 23 hinsichtlich des Haftungshöchstbetrages für Güterschäden (§ 431
> HGB) vom Gesetz ab, indem sie die Haftung bei multimodalen Transporten
> unter Einschluss einer Seebeförderung und bei unbekanntem Schadenort auf 2
> SZR/kg und im Übrigen die Regelhaftung von 8,33 SZR/kg zusätzlich auf 1,25
> Millionen Euro je Schadenfall sowie 2,5 Millionen Euro je Schadenereignis,
> mindestens aber 2 SZR/kg, beschränken. Die ADSp sind auf unserer Webseite
> als Download erhältlich. Auf Anfrage senden wir Ihnen diese auch gerne zu.
>

Reply via email to