So also der Mischer ist ein Esbe ARA655 mit Steuerung über 2 Punkt Signal also 
entweder 0% oder 100% da der Mischer nicht zur Regelung der Vorlauftemperatur 
dient sondern der Umschaltung zwischen heizten und Brauchwasser erwärmen.

Also ziehe ich die Sache mit dem Betriebsstundenzähler wieder in Erwägung.

Einen GPIO über ein Relais oder Optokoppler zu schalten und via script eine 1 
oder eine 0 an die Middleware währe auch noch eine Variante aber was passiert 
wenn der Raspi mal aus ist und eine "Umschaltung" stattfindet? Der letzte 
Zustand würde wahrscheinlich bis zur nächsten Umschaltung bestehen bleiben. 
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Mit freundlichen Grüßen 
Marius Hellmann

Von meinem iPad gesendet


Am 28.10.2013 um 12:49 schrieb Udo1 <u...@gmx.net>:

> 
> Am 28.10.2013 12:41, schrieb Marius Hellmann:
>> Bei meinem Mischer an der Wärmepumpe
> Hast du mal eine Typenangabe für den Mischer?
> 
> Gruß
> Udo

Antwort per Email an