Wieso Csv? Du könntest SmaSpot dich auch direkt per Cron aufrufen und die Werte 
sofort wegschreiben- oder ist das keine gute Idee?
Alternativ csv nach Db o.ä. und dort Status pro Zeile verwalten. 

Viele Grüße,
Andreas

Am 03.12.2013 um 15:00 schrieb René Hézser <r...@hezser.de>:

>> Dein Tool muss doch eh Zeitstempel setzen- also einfach den aktuellen 
>> nehmen, der kann ja noch nicht benutzt sein. Oder merken ob das Tool 
>> schonmal was getan hat- dann ist der Fall ja auch klar...
> Es importiert eine CSV. Der Zeitstempel ist dort hinterlegt.
> Beim zweiten Durchlauf prüfe ich für jeden Channel die Zeit des letzten 
> Eintrages. Der Erste Durchlauf funktioniert daher, der Zweite nicht.
> 
> So sieht die CSV von smaspot aus, die ich importieren möchte. Mit dem 
> vzlogger habe ich es nicht hinbekommen.
> 
> ;;;;Watt;Watt;Amp;Amp;Volt;Volt;Watt;Watt;Watt;Amp;Amp;Amp;Volt;Volt;Volt;Watt;Watt;%;kWh;kWh;Hz;Hours;Hours;%;Status;Status
> dd/MM/yyyy 
> HH:mm:SS;DeviceName;DeviceType;Serial;Pdc1;Pdc2;Idc1;Idc2;Udc1;Udc2;Pac1;Pac2;Pac3;Iac1;Iac2;Iac3;Uac1;Uac2;Uac3;PdcTot;PacTot;Efficiency;EToday;ETotal;Frequency;OperatingTime;FeedInTime;BT_Signal;Condition;GridRelay
> 
> 01/12/2013 09:05:20;SN: 304641227;STP 
> 8000TL-20;304641227;47,000;50,000;0,091;0,099;523,020;510,320;26,000;27,000;26,000;0,136;0,136;0,131;229,400;230,840;231,020;97,000;79,000;81,443;0,031;5661,316;50,020;2784,181;2754,867;0,000;OK;Closed
>  
> 
> Gruß
> René

Antwort per Email an