Hallo,

 

über welche Adresse/IP erreichst du das Frontend im Browser?

Ist der Pi im Router sichtbar? Ggf. feste IP vergeben.

Welche Fehlermeldung spuckt putty aus?

 

Gruß René

 

Von: Mail
Gesendet: Dienstag, 11. Mai 2021 12:28
An: volkszaehler-users@demo.volkszaehler.org
Betreff: [vz-users] Volkszähler: Frage zum Setup

 

Hallo,

ich habe gerade meine SD-Karte nach der Anleitung (https://wiki.volkszaehler.org/howto/raspberry_pi_image) bespielt. Den Teil "beim Raspi Zero W im Verzeichnis /boot ..." habe ich übersprungen, da ich keinen Zero einsetze.

 

Danach habe ich die SD-Karte in den ParpberyyPi gesteckt und ihn gebootet. Leider kann ich mit Putty nicht darauf zugreifen. Es kommt nicht einmal eine Login Abfrage. Sehr wohl kann ich das System aber per Browser erreichen und sehe die Webmasken.

 

Über meinen WindowsPC kann ich die SD-Karte ja nur eingeschränkt einsehen. Das Zuzsatztool "Ext2Explore" erlaubt mir auch die Sicht auf die andere Partition. Das boot-Verzeichnis ist leer (ich habe den Raspberry schon einma vorher gestartet). 

 

Wie kann ich den Raspberry erreichen?

 

Auswerten möchte ich den Stromzähler Logarex LK13B.

Als Lesekopf möchte ich einen USB-Kopf Hichi IR-USB HB0015 einsetzen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Mirko

 

Antwort per Email an