Liebe Wurfpost,

Deine Mudder Bremen veranstaltete am vergangenen Wochenende zum elften Mal
den MuddersCup. Mit 24 Gast-Teams und einem eigenem Team liefen über 260
ultimative Sportlerinnen und Sportler durch die drei Traditionshallen in
Bremen.
Neben Party, Schnaps und Spaß war der Anspruch kein geringer: Aufs
Treppchen für Deutschlands beste Indoor-Teams, unter anderem mit den
aktuellen Deutschen Indoor Meistern und Meisterinnen als auch 4 weiteren
Teams aus den ersten Deutschen Indoor-Ligen.

Das Motto entsprach dieses Jahr der schnapszahligen 11en Ausrichtung:
MC'19 - völlig übergeschnapst!
Jedes Team brachte eigenen Schnapsss in teilweise absurdesten Verpackungen
mit. Die Schnapssstour konnte davon natürlich nur profitieren...


Die Leistung auf den Spielfeldern wurde durch den Schnaps allerdings nicht
geschmälert. Nach 5 Runden des hauseigenen Muddis Swiss Draw (ja, nun
besser als letztes Jahr. und wird noch besser!) ging es am Sonntag in
packende Finalspiele: 14 der 25 Final-Begegnungen wurden mit nur einem oder
zwei Punkten Differenz entschieden.

So auch das extrem enge Finalspiel der Herren mit den Titelverteidigern
Häßliche Erdferkel aus Marburg gegen die starken Goldfingers aus Potsdam.
Nach 2-Punkte-Führung der Goldfingers zur Hälfte der Spielzeit zogen die
Erdferkel in der Defense noch stärker an.
Nach Spielzeitende waren es somit die Goldfingers, welche sich mit dem
Punkt zum Ausgleich in die Verlängerung schoben. Dennoch waren es hier dann
die Marburger, die sich den Sieg und die Titelverteidigung sicherten.
Drittplazierte wurden Alsterkutter aus Hamburg mit 10:09 gegen die Hucks
aus Berlin.

Die Damendivision litt unter einem Rückzieher am Freitagmorgen. Somit
fanden die Finalspiele bei 9 Teams als 3x 3er-RoundRobins statt. Darauf war
Muddi nicht vorbereitet, insbesondere jedoch nicht auf die glorreiche
Leistung der drei Damen-Teams auf dem Treppchen: Seagulls aus Hamburg
(stark nach holprigem Start durch deren Vereinsweihnachtsfeier am
Freitagabend) spielte gegen die Hucks aus Berlin (Titelverteidigerinnen
MC'18) und Undercover aus Dresden (Deutsche Indoor Finalistinnen 2018).
Alle Spiele waren heiß umkämpft mit geringe Gesamtpunktewerten. Die
brisante Treppchen-Verteilung: Dreifache Turniersiegerinnen des MC'19 durch
Seagulls &  Hucks & Undercover, denn alle Spiele des Top-RoundRobin gingen
07:06 aus. Und darauf war Muddi dann tatsächlich nicht vorbereitet (die
übrigen Schnapsglas-Medaillen werden nachgeschickt).

Sonstige Preise:
Das Gespann Heidschnucken&Alsterkutter konnten die Hüfburg und die damit
verbundenen Aufgaben am schnellsten hinter sich bringen und gewannen das
Beerrace.
Der Schnapssspreis ging ebenfalls an die Heidschnucken mit einem leckeren
Solero-Mixtur serviert in einem flauschig-weißen Schaf.
Der Spiritpreis ging an die Gäste aus Irland und Greifswald: Uproar und
Lady Monika. Dicht dahinter, mit nur einer Schraubenmutter weniger auf dem
Brett: Deine Mudder sowie Undercover und Margie.

Hier das komplette Ranking des MuddersCup 2019:

Open:

1 Häßliche Erdferkel
2 Goldfingers
3 Alsterkutter
4 Hucks
5 Drehst'n Deckel
6 Funatoren
7 Caracals
8 Tekielas
9 Göttinger 7
10 Deine Mudder Bremen
11 UMS/ 08Münster
12 Gummis
13 Bonnsai
14 Schleudertrauma
15 Uproar Ultimate
16 RotPot

Women:

1 Hucks
. Undercover
. Seagulls
4 Antiterroristas
5 Heidschnucken
6 MarGie
7 Airpussies
8 Monika
9 Münster Damen

Die kompletten Spiele sind hier einzusehen: MC19-schedule
<https://docs.google.com/spreadsheets/d/13fk4niDgyGRcfM_UzUGVU-2wfezT9bAUOi4pq9Y8jk4/edit?usp=sharing>


Es war uns wie immer ein Fest und wir sind jetzt schon gespannt, was es
nächstes Jahr Neues gibt. Kritik und Lob immer gerne!

Bis bald ihr lieben.
Eure

Deine Mudder Bremen
_______________________________________________
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

Antwort per Email an