Das 35. FILMFEST MÜNCHEN geht heute Nacht erfolgreich zu Ende: großartige 
Filme, viele internationale Stars, rund 81.500 Besucher Wird diese Email nicht 
richtig angezeigt? Hier online lesen / English Version

BÄM!

Pressemitteilung
1. Juli 2017

35. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN
BÄM! Stars aus aller Welt und
81.500 Besucher
Das 35. FILMFEST MÜNCHEN geht heute Nacht erfolgreich zu Ende: großartige 
Filme, viele nationale und internationale Stars, rund 81.500 Besucher
Der Claim im Vorwort des FILMFEST-Magazins wurde durchaus kontrovers diskutiert 
- aber nach 10 Tagen, die angefüllt waren mit großen und großartigen Filmen in 
allen Reihen, sind wir der Meinung, dass wir den Mund nicht zu voll genommen 
haben: BÄM - das gilt für die Filme, das gilt aber auch für die internationalen 
und deutschen Stars, die uns dieses Jahr auf dem FILMFEST MÜNCHEN beehrt haben: 
Da war unser CineMerit Preisträger Bryan Cranston, der uns und das Publikum 
verzaubert hat, nicht nur mit seinen Filmen und Serien, sondern besonders mit 
seiner nahbaren, einnehmenden und offenen Art, der vor allem die jungen 
Filmschaffenden ermutigte, dem eigenen Traum zu folgen. Nicht nur er brachte 
Hollywood-Feeling an die Isar: Sofia Coppola und Mutter Eleanor, der 
Oscar-Preisträger Michel Hazanavicius und Weltbürgerin und Schauspielerin 
Nastassja Kinski, die als Jurorin für den ARRI/OSRAM Award nach München 
gekommen ist, wo sie einst mit der Schauspielerei begann, zählten zu den 
großartigen Gästen des Festivals. Aber auch europäische Großmeister und 
Großmeisterinnen unter ihnen die französische Grand Dame Claire Denis, der 
britische Kultschauspieler Bill Nighy und Schauspiellegende Vincent Lindon, um 
nur einige zu nennen, trafen hier in München auf ein begeistertes und 
interessiertes Publikum. Nicht zu vergessen das Who-is-Who des deutschen 
Filmschaffens.
"Wir sind sehr glücklich und stolz, dass wir beim 35. FILMFEST MÜNCHEN 
Gastgeber für all diese Künstler und rund 81.500 Besucher sein durften!", 
resümiert Filmfestleiterin Diana Iljine und fügt an: "Wir sind happy, die 
80.000er-Marke geknackt zu haben, aber wichtiger als Zahlen ist uns die 
Zufriedenheit unserer Gäste und zwar der Filmemacher ebenso wie der 
Kinobesucher! Von den angereisten Filmemachern aus aller Welt wurde das 
Münchner Publikum sehr gelobt: ein wunderbares, cineastisch sehr interessiertes 
Publikum, das sich in den vielen Q&As nach den Filmen und bei den Filmmakers 
Live Gesprächen mit spannenden Fragen und Kommentaren sehr lebhaft beteiligte. 
Diese Nähe zum Publikum ist eine Besonderheit in München. Sie ist uns sehr 
wichtig und wir wollen sie auch bei den berühmten Stars ermöglichen, die das 
Publikum auf dem roten Teppich, in den Kinos und im Festivalzentrum erleben und 
ihnen nahe kommen kann."

Pressematerial
Plakatmotive und Festival-Logos finden Sie im Pressebereich.
Bilder, Pressehefte und Bewegtbildmaterial zum bereits veröffentlichten 
Programm finden Sie auf dem Presse-Server - bereitgestellt von S&L Medianetworx.

App & Social Media
Die Filmfest App bietet neben dem ausführlichen Filmprogramm, Hinweisen zu 
Locations und dem Festivalplaner einen Login Bereich für Akkreditierte mit 
umfangreichen Networking-Möglichkeiten. Sollten Sie über das Filmfest 2017 
twittern, posten... vergessen Sie bitte nicht unseren Hashtag #ffmuc.
Mehr Informationen zu App und Social Media Aktionen online.

Kontakt
Evelyn Voigt-Müller +49 (0) 89 - 38 19 04-30
Annika Eidam +49 (0) 89 - 38 19 04-42
Julia Weigl +49 (0) 89 - 38 19 04-31
Milena Hoffmann +49 (0) 89 - 38 19 04-19
pre...@filmfest-muenchen.de

Internationale Münchner Filmwochen GmbH / Sonnenstr. 21 / 80331 München / 
Germany / Telefon +49 (0) 89 - 381 904-0 / Fax +49 (0) 89 - 381 904-26 / 
pre...@filmfest-muenchen.de / www.filmfest-muenchen.de

Beteiligungsgesellschaft des Freistaats Bayern und der Landeshauptstadt München 
/ Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bürgermeister Josef Schmid / 
Stellvertretende Vorsitzende: Staatsministerin Ilse Aigner / Geschäftsführerin: 
Diana Iljine / Registergericht München HRB 58226 / USt-Ident-Nr. DE 129386898 / 
D-U-N-S-Nummer 316723865 / EORI Nr. DE 5662834

Sie möchten die Pressemitteilungen der Internationalen Münchner Filmwochen 
(Filmfest München / Filmschoolfest Munich) nicht mehr erhalten? Hier können Sie 
sich vom Verteiler abmelden.
Wir bedanken uns bei / thanks to: Unseren Gesellschaftern / Our Executive Board 
Members: Landeshauptstadt München, Freistaat Bayern, Bayerischer Rundfunk, 
Spitzenorganisation der Filmwirtschaft

_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an