-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Kostenlose Online-Veröffentlichung: Handbuch Psychologie im
Umweltschutz
Datum: Mon, 9 Oct 2017 16:49:01 +0200
Von: Wandelwerk Umweltpsychologie <i...@wandel-werk.org> 
An: i...@wandel-werk.org 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns sehr, die kostenlose Online-Veröffentlichung von 'Psychologie
im Umweltschutz - Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns'
anzukündigen. Nachdem es im Juli letzten Jahres im Oekom-Verlag
veröffentlicht wurde, ist es nun frei auf der Website
www.wandel-werk.org/Handbuch.html verfügbar. Als erstes deutschsprachiges
Werk fasst das Handbuch den Wissensschatz der angewandten Umweltpsychologie
wissenschaftlich fundiert und praxisnah zusammen. Ziel ist es,
Umweltschützer*innen dabei zu unterstützen, ihre Umweltkommunikation und
Umweltschutz-Projekte wirksamer zu gestalten.

Dabei stehen Fragen im Fokus wie: Welche Emotionen sollte ich ansprechen?
Wie kann ich ein Gefühl der Selbstwirksamkeit vermitteln? Wie Gewohnheiten
durchbrechen? Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Mit vielen praktischen
Beispielen zur Anwendung im Umweltschutz ist das Handbuch sowohl für
ehrenamtlich Engagierte als auch für Hauptamtliche interessant.

Jetzt soll das Wissen dort ankommen, wo es helfen kann - in der Praxis. Wir
würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse an einem Interview, einer
Rezension oder einem Bericht über das Buch hätten. Möchten Sie selbst einen
Einblick gewinnen? Einfach das Handbuch auf
www.wandel-werk.org/Handbuch.html kostenlos herunterladen. Für Interviews
und Fragen stehen wir gerne bereit. Mehr Infos finden Sie in der
Pressemitteilung im Anhang.

'Psychologie im Umweltschutz - Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns'
ist heute, am 09.10.2017, unter einer Creative-Commons-Lizenz auf Deutsch
und Englisch kostenlos im Internet erschienen. 

Mit lieben Grüßen,

Karen Hamann
Wandelwerk Umweltpsychologie
Initiative Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V.

--------------------------------------------------------------------------

Wandelwerk 
Initiative Psychologie im Umweltschutz 
Pressekontakt:
Karen Hamann * 0176 25691443
i...@wandel-werk.org
www.wandel-werk.org/Handbuch

Landau, den 09. Oktober 2017

Kostenlose Online Veröffentlichung: Psychologie im Umweltschutz - Handbuch
zur Förderung nachhaltigen Handelns

Ob wir uns vegetarisch ernähren, Fahrrad fahren oder eine Solaranlage bauen:
Fortwährend treffen wir Entscheidungen im Sinne der Umwelt - oder auch
nicht. Was uns dabei leitet und motiviert, erforscht die Umweltpsychologie.
Das Handbuch der Psychologie im Umweltschutz erklärt anhand eines
psychologischen Modells, wie wir nachhaltiges Handeln besser verstehen und
fördern können. Nun ist es online auf Deutsch und Englisch kostenlos
erhältlich!

Als erstes Werk im deutschsprachigen Raum fasst es den Wissensschatz der
angewandten Umweltpsychologie wissenschaftlich fundiert und praxisnah
zusammen. „Das Handbuch erklärt die individuelle Umweltmotivation und gibt
konkrete Ansatzpunkte für Praktiker*innen“, sagt Autorin Karen Hamann. Jedes
Kapitel widmet sich einem Thema, z.B. Selbstwirksamkeit, sozialen Normen und
Emotionen. Leitfragen und alltagsnahe Beispiele ermöglichen eine direkte
Anwendung im Umweltschutz.

Das Handbuch richtet sich dabei an alle, die ihre Umweltschutzprojekte und
ihre Kommunikation wirksamer gestalten möchten - sei es im pädagogischen
Bereich, beim urbanen Gärtnern, im Umweltaktivismus oder bei der Arbeit für
Umweltorganisationen. „Dem Handbuch Psychologie im Umweltschutz gelingt es
in beeindruckender Weise, das Wissen der Umweltschutzpsychologie
nachvollziehbar zu machen und für die Praxis aufzubereiten“ hebt Ellen
Matthies, die renommierte Professorin für Umweltpsychologie, hervor.

Die Autor*innengruppe um Karen Hamann sammelte erfolgreich mit einer
Crowdfunding-Kampagne mehrere tausend Euro für eine Veröffentlichung mit dem
oekom verlag im Sommer 2016. Nun wird das Handbuch sowohl auf Deutsch als
auch auf Englisch allen Interessierten auf der Homepage
www.wandel-werk.org/Handbuch.html zur Verfügung gestellt.

Das Handbuch ist ein Projekt des Wandelwerk Umweltpsychologie der Initiative
Psychologie im Umweltschutz e.V., die sich als gemeinnütziger Verein und
Netzwerk mit über 300 Mitgliedern deutschlandweit organisiert.

Kostenlos erhältlich ab dem 09. Oktober 2017 auf
www.wandel-werk.org/Handbuch.html

Für Fragen sowie Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Karen Hamann
Universität Koblenz-Landau
Abteilung Umweltpsychologie
Fortstraße 7, 76829 Landau
Telefon 0176/25691443
Mail i...@wandel-werk.org

Hintergrundinfos
www.wandel-werk.org
www.oekom.de
www.startnext.com/psychologie-im-umweltschutz
www.ipu-ev.de




° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Ende der weitergeleiteten Nachricht. Alle Rechte bei den Autor*innen. 
Unverlangte und doppelte Zusendungen bitten wir zu entschuldigen! 
Abbestellen: mailto:greenho...@jpberlin.de?subject=unsubscribe 

° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° 

Greenhouse Infopool Berlin 
greenho...@jpberlin.de

via Twitter, Facebook, Mailingliste: 
http://twitter.com/greenhouse_info 
http://www.facebook.com/mika.latuschek 
http://listen.jpberlin.de/mailman/listinfo/greenhouse-info

via RSS-Feed: http://tinyurl.com/greenhouse-feed
... und filtern ("atom", "meer", "wald", ...) mit www.feedrinse.com/tour

Hosted by the political provider JPBerlin of Heinlein-Support
www.jpberlin.de
www.heinlein-support.de




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an