-----------------------------------------------------------------------------------------------------


 

NABU-Umweltkalender für 13. KW 2020

(23. – 29. März 2020)


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------



 

Bitte beachten Sie, dass zurzeit vermehrt öffentliche Veranstaltungen
zur Vermeidung der Virusverbreitung ausfallen müssen.


 

Die kommenden Wochen wird der NABU den Umweltkalender voraussichtlich
nicht versenden. Sobald Veranstaltungen wieder regulär stattfinden
können, wird auch der Umweltkalender wie gewohnt verschickt. 


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


 

MONTAG, 23. März 2020


 

Weltweit

CLIMATE2020 - the worldwide online climate conference. Weitere
Informationen:
https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/climate2020-the-worldwide-online-climate-conference


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


 

MITTWOCH, 25. März 2020


 

Berlin

09:00

„International Fairtrade Conference“ unter dem Motto „Next Global Level
– Faire Wirtschaft schafft Zukunft für alle“. Ort:
Konrad-Adenauer-Stiftung. Auskunft: 0221-94204061. Anmeldung:
https://anmeldung-ifc-awards.de/


 

Berlin

10:30

Abgesagt: Dialogforum „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ des
Bundesumweltministeriums und des Bundesamt für Naturschutz. Redner*innen
aus Wirtschaft, Politik, Naturschutzorganisationen und Wissenschaft
diskutieren über die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Naturschutz.
Ort: VKU Forum. Auskunft: 030-226050-10. Anmeldung:
https://www.ubi2020-dialogforum.de/anmeldung-2020/


 

--------------------------------------------------------------------------------


 

SAMSTAG, 28. März 2020


 

Weltweit

Earth Hour. Bei der Initiative des WWF werden global die Beleuchtungen
von Wahrzeichen für eine Stunde abgeschaltet. Im vergangenen Jahr gingen
bei 17.900 Wahrzeichen die Lichter aus. Weitere Informationen:
https://www.earthhour.org/


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


 

Vorschau auf Termine der 14. KW 2020

(30. März – 5. April 2020)


 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------


 

DONNERSTAG, 2. April 2020


 

Berlin

09:30

Konferenz „Let's talk about it: Erfolgreiche Kommunikation von
marktwirtschaftlicher Umweltpolitik“ des Forums Ökologisch-Soziale
Marktwirtschaft. Bundesministerin Svenja Schulze wird eine Keynote
halten. Ort: Colonia Nova. Auskunft: 0307623991-30. Anmeldung:
https://crm.foes.de/civicrm/?page=CiviCRM&q=civicrm%2Fevent%2Fregister&reset=1&id=22


 

Berlin

17:30

Zivilgesellschaftliches Außenwirtschaftsforum „Giftige Exporte: Die
Interessen hinter dem Handel mit Müll und Chemikalienabfällen und seine
Folgen“. Veranstalter ist das Forum Umwelt & Entwicklung. Ort: taz
Kantine. Auskunft: 0306781775-910. 



---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


  

Sollten Sie keine Pressemeldungen mehr von uns erhalten wollen, können
Sie sich hier abmelden: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
( http://www.nabu.de/presseabo-abbestellen#_blank)  



NABU-Pressestelle 
Iris Barthel, Silvia Teich, Britta Hennigs
______________________________
 
NABU-Bundesgeschäftsstelle
Charitéstraße 3
10117 Berlin
 
Tel. +49(0)30.28 49 84-1510, -1952, -1588, -1722
Fax +49 (0)30.28 49 84-3510
E-Mail: pre...@nabu.de
Web: www.NABU.de
Twitter: www.twitter.com/NABU_presse
( http://www.twitter.com/nabu_presse) 

Pressemitteilungen abbestellen: www.NABU.de/presseabo-abbestellen
Newsroom abonnieren: www.presseportal.de/nr/6347 
________________________________

 
Informationspflichten zur Datenverarbeitung nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen zur
Datenverarbeitung von Mitgliedern, Spendern, Interessenten und
Geschäftspartnern etc. durch den NABU (Naturschutzbund Deutschland)
e.V. finden Sie unter 
( http://www.nabu.de/europawahl) www.NABU.de/datenschutz
( http://www.nabu.de/datenschutz) 


_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an