Sehr geehrte Damen und Herren,

zum morgigen 4. Jahrestag des islamistischen Anschlags auf den Weihnachtsmarkt 
am Berliner Breitscheidplatz erklärt der Beauftragte der Bundesregierung für 
Terroropfer, Prof. Dr. Edgar Franke, MdB:

"Der islamistische Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner 
Breitscheidplatz war ein schrecklicher Einschnitt. Wir gedenken morgen erneut 
gemeinsam der Opfer. Auch vier Jahre danach heilen die Wunden nur langsam. Die 
Not von vielen Verletzten und Hinterbliebenen ist immer noch groß. Mein Team 
und ich sind weiter für die Betroffenen da. Viele brauchen weiterhin 
psychologische, medizinische und soziale Unterstützung. Wir wollen weiter 
helfen, Stück für Stück wieder in ein unbeschwerteres Leben zurückzukehren.

Mit flächendeckenden Traumambulanzen und höheren finanziellen Hilfen haben wir 
sichergestellt, dass Verletzte und Hinterbliebene nach Terroranschlägen heute 
schnellere und zuverlässige Hilfe des Staates bekommen. Politisch hat sich 
einiges getan. Doch die Bürokratie bei Anträgen und Gutachten ist für viele 
Betroffene eine weitere Belastung. Hier brauchen wir größere Aufmerksamkeit und 
schnellere Hilfe durch die zuständigen Behörden und Leistungsträger. Die 
Umstände der Corona-Zeit haben dies teilweise noch schwieriger gemacht.

Die Aufklärung dieses schrecklichen Terrorattentats muss weitergehen und mehr 
Klarheit bringen. Der Untersuchungsausschuss des Bundestages ist für die 
Betroffenen sehr wichtig. Ihnen hilft Klarheit über die Hintergründe. Daher 
bleiben alle Sicherheitsbehörden aufgefordert, mit größter Transparenz zur 
Aufklärung beizutragen."

_____________________________________________________________________

Mit freundlichen Grüßen



[cid:image001.jpg@01D65A99.2EA46470]


Bundesministerium der Justiz und
für Verbraucherschutz
Pressereferat

Mohrenstraße 37, 10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 - 18 580 - 9090
E-Mail: pre...@bmjv.bund.de<mailto:pre...@bmjv.bund.de>
www.bmjv.de<http://www.bmjv.de/>
www.eu2020.de<http://www.eu2020.de/>
twitter.com/bmjv_bund




_______________________________________________
Pressemeldungen mailing list
Pressemeldungen@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/pressemeldungen

Antwort per Email an