[Pressemeldungen] WG: [PNN] Umweltverbände uneinig über Umfang des Netzausbaus für Energiewende

2012-07-08 Diskussionsfäden DNR Redaktionsbüro Fachverteiler
http://www.pnn.de/wirtschaft/662146/ Potsdamer Neueste Nachrichten - 07.07.2012 Umwelthilfe warnt vor unnötigem Stromnetz Verband misstrauisch: Netzbetreiber halten sich eine Hintertür für ein Scheitern der Energiewende offen von Kevin P. Hoffmann Berlin - Die Umweltverbände sitzen bei der

[Pressemeldungen] WG: [dradio] Umweltverbände bringen Einwände zum Stromnetzausbau vor

2012-07-08 Diskussionsfäden DNR Redaktionsbüro Fachverteiler
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/umwelt/1804482/ Deutschlandfunk - 06.07.2012 Überspannte Pläne Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplanten Stromnetzausbau Von Christel Blanke Es geht um mehrere Tausend Kilometer neuer Trassen quer durch die Republik: Ende Mai haben die Stromnetzbetreiber

[Pressemeldungen] WG: [n-tv] Produktentwickler und Umweltschützer: Langlebige Produkte sind möglich, wenn Kunden dafür zahlen

2012-07-08 Diskussionsfäden DNR Redaktionsbüro Fachverteiler
http://www.n-tv.de/wissen/Gibt-es-die-Kaputtmacher-wirklich-article6582066.html n-tv - 06.07.2012 Geplante Obsoleszenz Gibt es die Kaputtmacher wirklich? Von Peter Poprawa Wer hat sich nicht schon selbst einmal darüber geärgert, dass sein Handy oder der Drucker kurz nach Ablauf der Garantie

[Pressemeldungen] FW: [BVB] Tagungsteilnehmer fordern neue Wege im Bodenschutz: Begeistern statt belehren

2012-07-08 Diskussionsfäden DNR Redaktionsbüro Fachverteiler
-Original Message- From: Bundesverband Boden (BVB) e.V. [mailto:bvbo...@bvboden.de] Sent: Thursday, July 05, 2012 9:39 PM Subject: PM Bundesverband Boden: Leidenschaften gesucht Sehr geehrte Damen und Herren, Bodenschutz ist Naturschutz. Patentrezepte und schnelle Erfolge gibt es in

[Bl�tter] Gr�nen-nahe �kologInnen warnen vor Bio�konomie und Inwertsetzung der Natur

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
Blätter für deutsche und internationale Politik http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/juli »Blätter« 7/2012 Green Economy: Der Ausverkauf der Natur? von Barbara Unmüßig, Thomas Fatheuer und Wolfgang Sachs Der große UN-Gipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992 gilt bis heute als

[Pressemeldungen] FW: [hnGeno] Proteste nach Verkauf von hessnatur an Finanzinvestor gehen weiter

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
Original Message From: Treuhand der hnGeno eG [mailto:treuhandhng...@genoequity.de] Sent: Friday, July 06, 2012 7:50 PM To: treuhandhng...@genoequity.de Subject: Newsletter - Aktuelle Situation des Verkaufs von hessnatur und weiteres Vorgehen Liebe Treugeberinnen und Treugeber,

[adveniat] Gerichtsurteil: BASF muss Entsch�digungsfonds f�r Agrochemiefabrik-Opfer einrichten

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
Blickpunkt Lateinamerika http://www.blickpunkt-lateinamerika.de/hintergrund/ 04.07.2012 Eine der schlimmsten Umweltverschmutzungen in Brasilien Jetzt muss BASF wohl doch etwas tiefer ins Portemonnaie greifen. Am Montag hat ein Gericht in Brasilien den Chemiegiganten aus Ludwigshafen gemeinsam

[jW] Buchneuerscheinung/Rezension: Bodenrausch -- Die globale Jagd nach den �ckern der Welt

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
junge Welt http://www.jungewelt.de/2012/07-09/017.php 09.07.2012 / Politisches Buch Auf Bodenjagd Wilfried Bommerts Buch über das sogenannte Land Grabbing Von Peter Clausing Vor rund vier Jahren begannen im globalen Süden fieberhafte Landkäufe, die bis heute anhalten. Nach einer Reihe von

[KR, Telepolis] EU stellt Arktis-Strategie vor -- USA beginnen mit �lbohrungen -- Greenpeace ruft zu Protest auf -- Rekord-Eisschwund

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
Klimaretter.info http://www.klimaretter.info/politik/hintergrund/11499 Donnerstag, 05. Juli 2012 EU stellt Arktis-Strategie vor Verantwortung und Nachhaltigkeit wünscht sich die EU in Zukunft für die Arktis. Doch ihr Einfluss auf die Region ist gering. Erst jüngst kündigte US-Umweltminister

[Contraste] Buchrezension: Und dann habe ich den Hof verlassen -- Frauen erz�hlen von ihrem Abschied vom Landleben

2012-07-08 Diskussionsfäden Greenhouse Infopool
http://www.nadeshda.org/foren/cl.medien.contraste/p2705s2711a20.html 05.07.12 Buchbesprechung Aus CONTRASTE Nr. 331 (April 2012, Seite 14) Landleben »Plötzlich war ich Bäuerin«, das vorletzte Buch von Ulrike Siegel litt darunter, die Situation von Frauen in der heutigen Landwirtschaft zu