Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Aber all die Ausreden nützen nichts, wenn ich nicht gefühlt sondern messbar eine Geschwindigkeitsabnahme um mindestens 50% feststelle. Es geht hier nicht um Ausreden, sondern darum Ursachen zu lokalisieren. Wenn Du hier wieder mit Deinen Verschwörungstheorien anfängst, ist bei mir sowieso

[TYPO3-german] Typo3 Kochbuch - Rezept 13.1 -Alphabtisches Inhaltsverzeichnis

2011-01-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Leute, kennt jemand dieses Rezept? Sehr geniale Sache, die sich diese Leute da ausgedacht haben! Ich teste es derzeit, weil ich demnächst ein kleines Lexikon realisieren soll, das ca 120 Begriffe aus dem musikethnologischen Bereich nach Ländern geordnet anbietet - also nicht groß. Und

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kochbuch - Rezept 13.1 -Alphabtisches Inhaltsverzeichnis

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 19.01.2011 12:31, schrieb Robert Wildling: Hi, Leute, kennt jemand dieses Rezept? Sehr geniale Sache, die sich diese Leute da ausgedacht haben! Danke für die Blumen ;-) Jetzt soll aber - in der alphabetische Liste - neben einem einzelnen Begriff auch das Land stehen (also der Menüpunkt)

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Weil die Entwickler beider Welten sich zudem oft nicht wirklich mögen, haben daher vor allem die Benutzer von IEx das Nachsehen. Damit wirst Du eben leben müssen. Das gilt aber nicht nur für TYPO3 sondern für alle Webanwendungen, die nicht mit Microsoft-Produkten basierend auf

[TYPO3-german] Re: [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 19.01.2011 13:15, schrieb JoH asenau: JS-basierten Web-Applikationen tut das natürlich besonders im Enterprise-Segment weh, weil dort viele Anwender per Firmenpolitik auf älteren IE-Versionen festsitzen und erst in einigen Jahren damit rechnen können, wenigstens den aktuellen IE zu

Re: [TYPO3-german] Links für Bilder in tt_content

2011-01-19 Diskussionsfäden feuersalamander
Super! Am 19.01.2011 08:13, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 18.11.2010 08:08, schrieb Gerhard Obermayr: wird es in der Version 4.5 endlich ein anderes Eingabefeld für den Bildlink (Verweis) geben? damit das nun endlich für allemal abgeschlossen ist: Das ist jetzt auch im Core gelandet Georg

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kochbuch - Rezept 13.1 -Alphabtisches Inhaltsverzeichnis

2011-01-19 Diskussionsfäden Robert Wildling
Mensch, Joey, wie ich mich freue, hier deine Antwort lesen zu können - hab sehr darauf gehofft! Und natürlich gleich voll ins Schwarze getroffen und das wie aus dem Ärmel geschüttelt! Danke dir, du Schweizer Messer!!! LG, Robert Am 19.01.2011 12:31, schrieb Robert Wildling: Hi, Leute,

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 19.01.2011 13:20, schrieb Georg Ringer: Am 19.01.2011 13:15, schrieb JoH asenau: JS-basierten Web-Applikationen tut das natürlich besonders im Enterprise-Segment weh, weil dort viele Anwender per Firmenpolitik auf älteren IE-Versionen festsitzen und erst in einigen Jahren damit rechnen

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 13:44, schrieb Kay Strobach: Am 19.01.2011 13:20, schrieb Georg Ringer: Am 19.01.2011 13:15, schrieb JoH asenau: JS-basierten Web-Applikationen tut das natürlich besonders im Enterprise-Segment weh, weil dort viele Anwender per Firmenpolitik auf älteren IE-Versionen festsitzen

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Bernd Glueckert
Langsam bin ich die Diskussion zum IE6 wirklich leid. Viele Firmen kaufen jedes Jahr (oder alle 2 Jahre) neue Computer, installieren dann aber immer noch fast 10 Jahre alte Software. - Ich finde das schizophren. Hallo Kay, schizophren ja, aber das ist Teil des alltäglichen

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Joey, Am 19.01.2011 12:07, schrieb JoH asenau: Aber all die Ausreden nützen nichts, wenn ich nicht gefühlt sondern messbar eine Geschwindigkeitsabnahme um mindestens 50% feststelle. Es geht hier nicht um Ausreden, sondern darum Ursachen zu lokalisieren. Wenn Du hier wieder mit Deinen

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, schizophren ja, aber das ist Teil des alltäglichen Überlebenskampfes. Im Moment baue ich einen neuen Server mit Windows 2000 auf und bin keine Ausnahme. Die Summe der installierten Legacy-Anwendungen bestimmt die notwenige Basissoftware. Technisch ein Wahnsinn (Frag mal einen

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Kay, Am 19.01.2011 14:56, schrieb Kay Strobach: Hallo Gerhard, @Gerhard: Und ja, die JavaScript Engine im IE8 ist leider auch noch auf dem technologischen Stand von vor fast 10 Jahren - zumindest wenn man die Performance / Standardkompatibilität subjektiv beurteilt. Nun ja, diese

Re: [TYPO3-german] Update 4.2 - 4.3 = BE langsam

2011-01-19 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, hier noch die Tests mit den page speed tools for firebug. Das Ergebnis läßt sich schlecht exportieren, enthält aber noch Hinweise zur Optimierung. TYPO3 4.5.0beta4 80/100 TYPO3 4.4.6 79/100 TYPO3 4.3.3 78/100 TYPO3 4.2.17 78/100 Zum Test: Client: - ~

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 16:16, schrieb JoH asenau: Nun ja, diese Angriffe kann ich aber jetzt gar nicht verstehen. Es geht hier nicht um Angriffe - wenn Du das nicht langsam mitbekommst, bleibe ich bei meinem Vorwurf des Verschwörungstheoretikers. Es geht darum sachlich zu argumentieren, was dazu

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Es geht darum sachlich zu argumentieren, was dazu führen kann, daß Dein 4.4 so langsam ist, daß Du angeblich nicht damit arbeiten kannst. Ich kann damit arbeiten und habe nie behauptet, dass ich das nicht könnte. Aber der Unterschied der beiden Versionen schockiert mich. Denn es ist schon ein

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden RDE / Redlich
JoH asenau schrieb: nein, Susanne, ein erfahrener Entwickler schaltet in seinen Browsern als Allerallererstes den Cache ab, sonst läuft er in so viele dicke Probleme rein, die ihn zermürben. Ich hoffe doch, daß Du hier lediglich die irony-Tags vergessen hast ... ??? Nein Joey das ist

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
nein, Susanne, ein erfahrener Entwickler schaltet in seinen Browsern als Allerallererstes den Cache ab, Sehe ich auch so. (ein uralter Spruch der Firma Studer/Revox war Die Jüngsten unter uns werden diese Marke gar nicht mehr kennen. Und die Älteren haben sie wohl schon vergessen

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Susanne Moog schrieb: nein, Susanne, ein erfahrener Entwickler schaltet in seinen Browsern als Allerallererstes den Cache ab, sonst läuft er in so viele dicke Probleme rein, die ihn zermürben. Jetzt müssen wir aber unterscheiden: Entwickler = PHP-Entwickler, darf gerne den Cache abschalten.

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Hallo Siegfried, ist ja alles OT - darum schau mal hier: http://www.tonbandmuseum.info/revox-studer.html (ein uralter Spruch der Firma Studer/Revox war Die Jüngsten unter uns werden diese Marke gar nicht mehr kennen. Und die Älteren haben sie wohl schon vergessen Erfahrung ist durch

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Ullmann d.o.o.
http://www.tonbandmuseum.info/revox-studer.html Danke für den Link. Lese gerade ;) Bisher kannte ich nur diesen: http://www.studerundrevox.de Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.) Gruß Siegfried -- www.ullmann.hr ... do the ride thing! Ullmann d.o.o. Blaža Jurišića 1 23000 Zadar

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Ein Typo3 Admin mit Erfahrung hat mindestens 3 Browser verfügbar und kontrolliert sowohl TypoScript Änderungen wie auch sonstige Neueingaben von Content sofort auf dem zweiten (und dritten) Monitor und das selbstverständlich ohne Cache, immer! TYPO3-Anwender, d.h. Redakteur, d.h. 8 Stunden im

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 18:25, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:01, schrieb Gerhard Obermayr: Mail ist raus ... Ergebnis: Gefühlt getestet unter 4.2.x und 4.4.x mit IE8 und Chrome bei gleichem Content Element mit gleichen Bildern und gleichem Text Chrome: Das Ergebnis von Chrome läßt sich

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Am 19.01.2011 18:54, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:25, schrieb JoH asenau: Am 19.01.2011 18:01, schrieb Gerhard Obermayr: Mail ist raus ... Ergebnis: Gefühlt getestet unter 4.2.x und 4.4.x mit IE8 und Chrome bei gleichem Content Element mit gleichen Bildern und gleichem Text

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Außerdem steht das compressionLevel auf 0, was sicherlich auch noch ein wenig Performancegewinn geben sollte. Da hierfür aber die rewrite rules entsprechend geändert werden müssten, konnte ich das in per BE Login oder Install Tool nicht testen. Es sollte aber mit dem gelieferten Passwort

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Was bei beiden Browsern auffällt: Das eigentliche Problem liegt nicht im Aufbau des Formulars oder den Ladezeiten an sich, sondern vor allem im Aufbau des RTE. Man kann das gut nachverfolgen, wenn man eine Seite mit geöffnetem RTE Tab neu lädt. Nun arbeite ich (und die Redakteure) aber

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden RDE / Redlich
JoH asenau schrieb: Nachdem mich erstaunlich viele Kunden angerufen hatten, wann ich diese verdammten Änderungen denn endlich durchführe (die aber seit 3 Tagen bereits fertig waren), dirigiere ich alle meine Kunden, zuerst den Cache abzuschalten und mich dann erst zu verärgern. Manche hatten

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 19.01.2011 22:14, schrieb RDE / Redlich: JoH asenau schrieb: Nachdem mich erstaunlich viele Kunden angerufen hatten, wann ich diese verdammten Änderungen denn endlich durchführe (die aber seit 3 Tagen bereits fertig waren), dirigiere ich alle meine Kunden, zuerst den Cache abzuschalten und

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: Könnte es sein, daß Du Dich schon wieder im Ton vergriffen hast ? Eher nicht. Nach dem, was Du hier bereits rausgelassen hast, unter anderem, daß die Entwickler ja alle vollkommen falsche Prioritäten haben, ist man ja ohnehin schon genervt. Wenn sich dann

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: Nein Joey das ist Erfahrung (ein uralter Spruch der Firma Studer/Revox war Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.) Die haben aber, bevor sie begannen, Erfahrung zu sammeln, erstmal Know-How erworben. Und sich über die Werkzeuge, die sie benutzen,

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hi, JoH asenau schrieb am 19.01.11 21:36: Das ist relativ einfach: http://typo3.org/extensions/repository/view/tinymce_rte/current/ [snip] Die sollten alle recht schnell rennen, wobei ich mir nicht zu 100% sicher bin, welcher davon auch unter 4.4 läuft. Danke Joey für das Stichwort. ;-)

Re: [TYPO3-german] [OT] Firmenpolitik und IE

2011-01-19 Diskussionsfäden RDE / Redlich
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo Gert, RDE / Redlich schrieb: Nein Joey das ist Erfahrung (ein uralter Spruch der Firma Studer/Revox war Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.) Die haben aber, bevor sie begannen, Erfahrung zu sammeln, erstmal Know-How erworben. Und sich über die