Susanne Moog schrieb:
nein, Susanne, ein erfahrener Entwickler schaltet in seinen Browsern als
Allerallererstes den Cache ab, sonst läuft er in so viele dicke Probleme
rein, die ihn zermürben.

Jetzt müssen wir aber unterscheiden:
Entwickler = PHP-Entwickler, darf gerne den Cache abschalten.
Admin = TYPO3-Admin, installiert Extensions, TypoScript etc. - der
sollte den Cache im Frontend ausschalten, solange er Frontendentwicklung
betreibt


Ein Typo3 Admin mit Erfahrung hat mindestens 3 Browser verfügbar und 
kontrolliert
sowohl TypoScript Änderungen wie auch sonstige Neueingaben von Content sofort
auf dem zweiten (und dritten) Monitor und das selbstverständlich ohne Cache, 
immer!


TYPO3-Anwender, d.h. Redakteur, d.h. 8 Stunden im BE -> der hat den
Cache hoffentlich an, es gibt auch gar keinen Grund für ihn, den Cache
auszuschalten.


Nachdem mich erstaunlich viele Kunden angerufen hatten, wann ich "diese 
verdammten
Änderungen" denn endlich durchführe (die aber seit 3 Tagen bereits fertig 
waren),
dirigiere ich alle meine Kunden, zuerst den Cache abzuschalten und mich dann 
erst
zu verärgern. Manche hatten (im IE7) sogar nach 5 Tagen den alten Mist noch 
drinnen
und ich war natürlich Schuld.



Generell: Wer viel im TYPO3-Backend arbeitet und dies bewusst ungecacht
tut, ist meiner Meinung nach ein Stück weit "selbst schuld" denn dafür
den Browser-Cache im Backend abzuschalten wenn man keine
TYPO3-Backend-Entwicklung betreibt gibt es eigentlich keinen Grund.


Die Erfahrung spricht einfach dagegen. Ich habe keine Zeit, die Caches
meiner Browser dauernd aus- und einzuschalten. Und wenn ich nur mit einem
einzigen Browser mit vielen Fenstern arbeite (bzw. jetzt arbeiten soll),
ist nur die eine Konfiguration für alle Fenster gültig.
(entweder mit oder ohne Cache)

So ist es also nicht effizient handhabbar.

Darum entwickle ich immer noch bis 4.2.17 mit dem Netscape 9 und prüfe das
Ergebnis sofort mit FF 3.6 und Opera 11 und IE 6 und 7, bevor der Kunde anruft,
die (also meine) Seiten seien ja kaputt. Draußen die Kunden bestimmen, mit
welchem Browser sie "ihre" Seiten sehen (wollen).

Und ich kann mir keinen Flop mit einem veraltetet Cache-Inhalt leisten.


Viele Grüße,

Susanne




--

mit freundlichen Grüßen
Dipl.Ing.Gert Redlich

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an