Ein Typo3 Admin mit Erfahrung hat mindestens 3 Browser verfügbar und
kontrolliert
sowohl TypoScript Änderungen wie auch sonstige Neueingaben von Content
sofort
auf dem zweiten (und dritten) Monitor und das selbstverständlich ohne
Cache, immer!

TYPO3-Anwender, d.h. Redakteur, d.h. 8 Stunden im BE -> der hat den
Cache hoffentlich an, es gibt auch gar keinen Grund für ihn, den Cache
auszuschalten.


Nachdem mich erstaunlich viele Kunden angerufen hatten, wann ich "diese
verdammten
Änderungen" denn endlich durchführe (die aber seit 3 Tagen bereits
fertig waren),
dirigiere ich alle meine Kunden, zuerst den Cache abzuschalten und mich
dann erst
zu verärgern. Manche hatten (im IE7) sogar nach 5 Tagen den alten Mist
noch drinnen
und ich war natürlich Schuld.

Ich beiß gleich echt in die Tischkante ...

Du willst also über die Performance des Backends bei der Pflege von Inhalten diskutieren und hast gleichzeitig alle Deine Browser ohne Cache am Start? Und Deinen Kunden empfiehlst Du den gleichen Schwachsinn, damit sie genauso uneffizient arbeiten. - Gut, das zu wissen - denn damit hast Du Dich leider soeben für diese Diskussion als ernstzunehmender Gesprächspartner zu 100% disqualifiziert.

ROFL

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an