Re: [TYPO3-german] Scheduler mit Parametern

2011-10-04 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Sun, 02 Oct 2011 10:41:41 +0200, Kay Strobach wrote: Hi Claus, einzige Lösung ohne zuviel um die Ecken zu programmieren: 1. Normalen Scheduler Task anlegen 2. DB Tabelle in der der Status steht bei deinem eigenen event selbst ändern (soll ausgeführt werden) anpassen (und once und

[TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, um meine Probleme mit dem EM in den Griff zu bekommen, habe ich den Schedular (Planer) in meiner Typo3 Installation erfolgreich mit Eurer Hilfe installiert und lauffähig gemacht. Aber egal wann ich in die Liste der Tasks schaue steht dort ein gelbes Lämpchen vor der

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-04 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 04 Oct 2011 09:17:35 +0200, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Liste, um meine Probleme mit dem EM in den Griff zu bekommen, habe ich den Schedular (Planer) in meiner Typo3 Installation erfolgreich mit Eurer Hilfe installiert und lauffähig gemacht. Aber egal wann ich in die Liste der

[TYPO3-german] Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, danke für Deine Antwort. Bei mir wäre das so konfiguriert: Erweiterungsliste aktualisieren (em)wiederkehrend @daily Bei parallele Ausführung habe ich auf ja geklickt und der job sollte täglich um 0:00 ausgeführt werden. das @daily habe ich im Internet gefunden. Ist daran

[TYPO3-german] Kein tt_content in List Modul

2011-10-04 Diskussionsfäden Marco Polo
Guten Tag, mir ist gerade aufgefallen, dass in einer TYPO3 Instanz im List-Modul keine tt_content Einträge mehr angezeigt werden. Welche Ursache kann das haben ? Herzlichen Dank, MP ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] php script parameter übergeben

2011-10-04 Diskussionsfäden Peter Niederlag
Hallo, Am 03.10.2011 14:50, schrieb Domi: Hallo, [...] Hierbei bekomme ich immer eine Fehlermeldung, Call to a member function processParams() on a non-object. Dann ist $this-cObj wohl eben keine Instanz von tslib_cObj. Warum das so ist, kann man so schwer sagen, das kann/darf eigentlich

[TYPO3-german] formhandler: erweiterung der ajax validierung - ausgeben der fehlermeldungen

2011-10-04 Diskussionsfäden Christopher Wirsing
hallo community... ich friemel mich derzeit durch die extension formhandler und möchte die ajax validierung gerne um die funktion erweitern, das wenn ein fehler erkannt wird, nicht nur der wert von plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.default.ajax.config.notOK ausgegeben wird, sondern von der

Re: [TYPO3-german] Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-04 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Tue, 04 Oct 2011 10:58:04 +0200, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Hallo Bernd, danke für Deine Antwort. Bei mir wäre das so konfiguriert: Erweiterungsliste aktualisieren (em) wiederkehrend @daily Bei parallele Ausführung habe ich auf ja geklickt und der job sollte täglich um 0:00

[TYPO3-german] Re: Re: Geplante Tasks im Schedular immer verspätet

2011-10-04 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, beim Check ist alles im Grünen Bereich ;) Aber ich werde mal die Zahl eingeben und das mit der parallelen Ausführung wieder rausnehmen. Danke für Deine Hilfe, ich werde berichten ... Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Re: COA: Jedes 3. Element anders wrappen? [gelöst]

2011-10-04 Diskussionsfäden Basti Baumann
Am 30.09.2011 00:31, schrieb Markus Kobligk: Vielleicht braucht es ja mal jemand... Moin, ich könnte das gerade nach brauchen ;) Ich habe das so gebaut und es wird mir auch die div-Struktur korrekt aufgebaut. Nur leider ist dann der Inhalt des Markers leer. So sieht das bei mir aus:

Re: [TYPO3-german] formhandler: erweiterung der ajax validierung - ausgeben der fehlermeldungen

2011-10-04 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Christopher, Am 04.10.2011 15:01, schrieb Christopher Wirsing: hallo community... ich friemel mich derzeit durch die extension formhandler und möchte die ajax validierung gerne um die funktion erweitern, das wenn ein fehler erkannt wird, nicht nur der wert von

[TYPO3-german] Workspaces - Cannot redeclare class template

2011-10-04 Diskussionsfäden TOM
Liebe Liste, ich bin bei folgendem Problem mal wieder am Ende meines Lateins und meiner Googlekunst: In einem meiner TYPO3s Funktioniert der Draft-Modus nicht: Versucht man eine neue Seite anzulegen, gibt es einen Fehler, im Log steht dazu: PHP Fatal error: require_once() [a

[TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich muss für eine Anmeldung die datamints_feuser Registration erweitern um Felder die da leider nicht in der Extension zur Verfügung stehen bzw. nicht bei einem FE User vorhanden sind standardmässig. Zbsp. müsste man folgendes abfragen können: Natel-Nummer* Funktion

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
erweitere deine FEuser Tabelle in einer eigenen Extension um die felder und in der datamints_feuser stehen dir dann die felder zur Verfügung -- Ralf-René Schröder http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 __

[TYPO3-german] xml for flash

2011-10-04 Diskussionsfäden Dietmar Gapp
hi, ich versuche die xml_for_flash extension ans laufen zu bekommen. installiert und gestartet... fehlermeldung mit $res = mysql(TYPO3_db,$query); . kooriegert auf $res = mysql_query(TYPO3_db,$query); jetzt gibts ein ergebnis aber leider ohne inhalt. es steht so in der seite xml_for_flash

Re: [TYPO3-german] datamints_feuser um Felder erweitern

2011-10-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 04.10.11 17:51, schrieb Ralf-Rene Schröder: erweitere deine FEuser Tabelle in einer eigenen Extension um die felder und in der datamints_feuser stehen dir dann die felder zur Verfügung Hallo Ralf-René Danke für den Hinweis! einen schönen Abend gruss Philipp

Re: [TYPO3-german] cache einer Seite nachts neu aufbauen

2011-10-04 Diskussionsfäden Kay Strobach
crawler? Am 04.10.2011 17:55, schrieb Ralf-Rene Schröder: gibt es eine extension die in Verbindung mit dem Planer nachts den cache einer Seite neu aufbaut (nach clearCacheAtMitnight) oder sollte man das mit einem wget script machen... wie löst ihr sowas ??? --

Re: [TYPO3-german] cache einer Seite nachts neu aufbauen

2011-10-04 Diskussionsfäden Guido Palacios
Hi Rene, das geht super mit einem cronjob und der crawler extension. ClearCache ist mein erster job buildCrawlIndex der zweite crawlIndex mein dritter wget ist unbrauchbar, weil wget gnadenlos scannt und man somit keine kontrolle hat. Bei Fragen einfach nochmal melden. gruß guido Am

Re: [TYPO3-german] Scheduler mit Parametern

2011-10-04 Diskussionsfäden Claus Fassing
Kay Strobach ty...@kay-strobach.de wrote: Hi CLaus, ich meinte das so ähnlich wie eine Queue, sodass du beim Event die Queue mit den Parametern füllst und die dann mit dem Task abarbeitest ;) Ach so, ok, per Zwischentabelle. Daran hatte ich auch schon gedacht. na mal sehen, ich werde mal mit

Re: [TYPO3-german] Scheduler mit Parametern

2011-10-04 Diskussionsfäden Claus Fassing
Bernd Wilke t...@pi-phi.tk wrote: On Sun, 02 Oct 2011 10:41:41 +0200, Kay Strobach wrote: Hi Claus, einzige Lösung ohne zuviel um die Ecken zu programmieren: 1. Normalen Scheduler Task anlegen 2. DB Tabelle in der der Status steht bei deinem eigenen event selbst ändern (soll ausgeführt

[TYPO3-german] Rechte für Backend-Layout für Redakteure

2011-10-04 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Liste, ich habe bei einem Projekt verschiedene Backend-Layouts angelegt, die jetzt auch ein Redakteur zuweisen können soll. Ich habe eigentlich schon ziemlich viele Rechte vergeben, u.a. testweise alle Aussschlussfelder erlaubt und Ändern-Rechte für alle Tabellen vergeben. Dennoch kann