Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ronny zuerst die Symlinks, sonst kommst Du gar nicht ins Install-Tool. Dann im Install-Tool den Upgradescript starten. Gruss, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Bootstrap 3 und TMENU

2015-02-25 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Dieter, bin nun nach Deinem Prinzip vorgegangen und denke, des Rätsels Lösung gefunden zu haben: Die Oberseite, also die mit entsprechenden Unterseiten, zeigt das merkwürdige Verhalten dann, wenn die Oberseite als normale Seite (mit a href-Verlinkung) eingerichtet ist. Wird die Verlinkung

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo, habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die Frage, wie das mit einem Update aussieht. Auf welche Version empfiehlt es sich denn. Wenn ich mir das durchlese, ist die 4.7.x tot, Rücksprung auf 4.5.40 empfiehlt sich nicht oder geht gar nicht und auf 6.2.x macht es

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Alles klar, danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Dependencies could not be resolved Error

2015-02-25 Diskussionsfäden Andreas M
Danke für die Antwort :) Konnte es jetzt selber lösen. Und zwar waren bei mir einfach die Recht für den uploads Ordner falsch gesetzt und da die Extension einen Ordner in diesem Verzeichnis erstellen will bei der Installation und auch die Eigenschaft uploadfolder: true gesetzt ist schlug das

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden carsten falkenberg
Hallo Bernhard, kurz zu Deiner Frage bezüglich der Versionen: Für neue Projekte empfiehlt es sich die LTS-Version 6.2 zu verwenden. Bestehende Projekte sollten ein Update auf 6.2 bekommen. Die alte LTS-Version 4.5 wird ja noch bis Ende 03/2015 unterstützt, daher bleibt hier noch ein wenig Zeit

[TYPO3-german] Formhandler erweitern

2015-02-25 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo zusammen, ich benutze Formhandler um ein umfangreicheres Kontaktformular umzusetzen.Soweit ist das echt klasse. Ich muss nun in einer Email an den Seitenbetreiber im Oberen Teil noch das Datum einsetzen. Also den Zeitpunkt an dem das Formular ausgefüllt wurde. Natürlich ist das auch die

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.02.15 um 11:53 schrieb Bernhard Ludwig: Hallo, habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die Frage, wie das mit einem Update aussieht. Auf welche Version empfiehlt es sich denn. Wenn ich mir das durchlese, ist die 4.7.x tot, Rücksprung auf 4.5.40 empfiehlt sich nicht oder

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Nach einem Telefonat mit der Hotline und der Freigabe des Verzeichnisses für den Support scheint sich was zu tun. Leider kann ich momentan scheinbar keine Aktualisierungen installieren. Der Fehler ist nun aber ein wenig anders. Im Gegensatz zu dem bisherigen Problem, dass ich ein Spinning Wheel

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, das habe ich benutzt : https://jweiland.net/typo3-hosting/service/video-anleitungen/upgrade-auf-typo3-62.html und das... http://wiki.typo3.org/Upgrad Viele Grüße Nicolás Am 25.02.2015 um 15:42 schrieb Marco Kuprat: Hallo, habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Also ich habe nun mal die Symlinks angelegt und kann nun auch auf das Install-Tool zugreifen. Anschließend habe ich den Upgrade Wizard mal durchlaufen lassen, welcher eine inkompatible Extension (tt_address) bemängelt hat, also habe ich dies gleich an der Stelle behoben. Nachdem upgraden habe

Re: [TYPO3-german] CSV-Import Direct Mail schlägt fehl - Ordnerproblem

2015-02-25 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo, jweiland hat mir weitergeholfen: Der Filestorage Folder auf der Seiten-ID0 war nicht korrekt gesetzt, da fehlte das / am Ende. Vielen Dank für die Hilfe. Leo Führinger Am 11. Februar 2015 um 10:05 schrieb Leo Führinger leo.fuehrin...@gmail.com : Hallo nochmals, mir vielen noch zwei

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-dev] News Extension

2015-02-25 Diskussionsfäden Be Au
Update: Gerade den Core auf 7.1.0 gebracht. Das Problem tritt leider immer noch auf. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fatal error: Allowed memory size

2015-02-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, bin bei diesem Problem leider nicht weitergekommen. Wer kann mir hier bite weiterhelfen??? Johannes. NACHTRAG: Auf einer Seite, auf der aufgrund der Suchkriterien korrekterweise keine Datensätze gefunden / ausgegeben werden, wird Extbase var_dump 2.047 mal ausgegeben:

[TYPO3-german] Dateisammlung über Kategorien anlegen funktioniert nicht

2015-02-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich möchte eine Dateisammlung anlegen, die über Kategorien ausgewählt werden soll. Diese Kategorienstruktur ist gegeben: Hauptkategorie | +- Unterkategorie 1 | | | +- Unterkategorie 1.1 | | | +- Unterkategorie 1.n | +- Unterkategorie 2 |

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 25.02.2015 um 20:33 schrieb Andi Topp: Hallo Peter, ich kann Extensions installieren und deinstallieren, soweit ich das sehen kann, ja - ich habe auch vorhin das Modul bootstrap package erfolgreich aktualisiert. :/ Ich kann keine Bilder sehen... Sorry! -- http://function2form.net

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 25.02.2015 um 20:18 schrieb Andi Topp: Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Administrtaionsrechte. Ich habe German angeklickt um den Haken zu entfernen und erneut angeklickt, und auch anschließend auf Update from Repository geklickt - wie schon beschrieben, aber leider

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Andi Topp
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe Administrtaionsrechte. Ich habe German angeklickt um den Haken zu entfernen und erneut angeklickt, und auch anschließend auf Update from Repository geklickt - wie schon beschrieben, aber leider hilft das nicht. Es ist aber schonmal gut zu

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Andi Topp
Hallo Peter, ich kann Extensions installieren und deinstallieren, soweit ich das sehen kann, ja - ich habe auch vorhin das Modul bootstrap package erfolgreich aktualisiert. Anbei das Bild mit dem Appearance-Screen. begin 644 typo3_widthheight.png

[TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Andi Topp
Hallo zusammen, ich habe Typo3 auf 6.2.9 aktualisiert. Seitdem gibt's zwei Probleme. Ich muss dazu sagen, dass ich mit TYPO3 bisher noch relativ wenig Erfahrung habe (Ich arbeite üblicherweise mit Eigenentwicklungen oder Joomla). Erstens: Das Backend ist in englisch, trotz Einstellung im

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 25.02.2015 um 19:29 schrieb Andi Topp: Hallo zusammen, ich habe Typo3 auf 6.2.9 aktualisiert. Seitdem gibt's zwei Probleme. Ich muss dazu sagen, dass ich mit TYPO3 bisher noch relativ wenig Erfahrung habe (Ich arbeite üblicherweise mit Eigenentwicklungen oder Joomla). Erstens: Das

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Andi Topp
PS: Für die Bilder-Höhen-Geschichte habe ich noch keine Lösung gefunden - für jegliche Tipps und Hinweise wäre ich daher sehr dankbar! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-25 Diskussionsfäden Andi Topp
Also die Lösung für die Nicht-Funktionierende Sprache im Backend habe ich jetzt dank eines Hinweises in einem anderen Forum selbst gefunden: typo3conf/l10n/ - Inhalt komplett löschen typo3temp/ -- alle Zip-Dateien löschen Unter Language nochmal auf Update from Repository klicken - et voilà Ich

[TYPO3-german] Scheduler Task

2015-02-25 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Leute ich habe ein Task in den Planer erstellt und ein Cronjob bei den Provider erstellt. Er läuft. Ich habe mehrere Task die laufen automatisch bis jetzt gut.Nur bei einen Task bricht die automatische ausführung ab. Aber wenn ich es manuell ausführen läuft Problemlos. Der Ausführung

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.02.15 um 16:28 schrieb Ronny Hauptvogel: Also ich habe nun mal die Symlinks angelegt und kann nun auch auf das Install-Tool zugreifen. Anschließend habe ich den Upgrade Wizard mal durchlaufen lassen, welcher eine inkompatible Extension (tt_address) bemängelt hat, also habe ich dies gleich

[TYPO3-german] Workspaces - Empfänger der Notification E-Mails bestimmen?

2015-02-25 Diskussionsfäden horace grant
Hallo, Ich verwende Workspaces und wenn Änderungen an Ready to Publish geschickt werden, dann erscheint dieses Pop-Up auf dem die Redakteure auswählen können, wer ein Notification E-Mail bekommen soll. Wie kann ich bestimmen welche Emfänger dort zur Auswahl stehen sollen? Im Moment werden bei

Re: [TYPO3-german] Dependencies could not be resolved Error

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.02.15 um 11:12 schrieb Andreas M: Hallo zusammen, ich versuche die Extension extension builder zu installieren, allerdings kommt immer der folgender Fehler (siehe Bild im Anhang). Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt beschwert sich Typo3 das während der Installation ein Fehler aufgetreten

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.02.15 um 11:13 schrieb Ronny Hauptvogel: Hi, ich bin noch relativ unerfahren mit dem Updaten bzw. Upgraden von Typo3 und frag daher mal hier nach der Vorgehensweise. Es geht um eine Typo3 6.1.5 Installation, welche auf 6.2.9 geupdatet werden soll, zusätzlich sind derzeit noch keine

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 25 February 2015 11:30 Am 25.02.15 um 11:13 schrieb Ronny Hauptvogel: Hi, ich bin noch relativ unerfahren mit dem Updaten bzw. Upgraden von Typo3 und frag daher mal hier nach der Vorgehensweise. Es geht

[TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier eine 4.7.10 übernommen. Nun stelle ich mir die Frage, wie das mit einem Update aussieht. Auf welche Version empfiehlt es sich denn. Wenn ich mir das durchlese, ist die 4.7.x tot, Rücksprung auf 4.5.40 empfiehlt sich nicht oder geht gar nicht und auf 6.2.x macht es anscheinend

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 gridelements fluid bilder fal

2015-02-25 Diskussionsfäden gianni ffm
Danke für die Antwort. In diesem Fall möchte ich eben nicht die Inhalte von CSS-styled-content, sondern die Plain-Daten. Ok, dann sehe ich das richtig, dass wenn ich das per Fluid machen möchte, dann muss ich mir einen eigenen ViewHelper schreiben oder bei FLUX/Fluidcontent/VHS schauen. Ich

Re: [TYPO3-german] Multiple Error pages

2015-02-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 10:06 schrieb Christian Tauscher: Wo kann ich jetzt noch diese Zeilen php einfügen? AdditionalConfiguration.php ist's leider nicht sollte es aber sein !!! aber achte auf deine Schreibweise, siehe z.B.:

Re: [TYPO3-german] Multiple Error pages

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.02.15 um 10:06 schrieb Christian Tauscher: Hallo zusammen. Ich hatte vor T3 6.x in meiner localconf folgednes Konstrukt stehen: switch($_SERVER['HTTP_HOST']) { case 'domain1.de': $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/index.php?id=762'; break; ... } Die Errorpage wird also

[TYPO3-german] Dependencies could not be resolved Error

2015-02-25 Diskussionsfäden Andreas M
Hallo zusammen, ich versuche die Extension extension builder zu installieren, allerdings kommt immer der folgender Fehler (siehe Bild im Anhang). Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt beschwert sich Typo3 das während der Installation ein Fehler aufgetreten sei. Angezeigt wird allerdings nur ein

[TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-25 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Hi, ich bin noch relativ unerfahren mit dem Updaten bzw. Upgraden von Typo3 und frag daher mal hier nach der Vorgehensweise. Es geht um eine Typo3 6.1.5 Installation, welche auf 6.2.9 geupdatet werden soll, zusätzlich sind derzeit noch keine Symlinks gesetzt, was ich mit dem Update am besten

[TYPO3-german] multishop

2015-02-25 Diskussionsfäden Dalibor Matuska
Hallo, Ich habe Probleme mit multishop's Warenkorb. Wenn ich auf in den Warenkorb, so Produkt war nicht in den Warenkorb gelegt klicken. Kann mir jemand bitte helfen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Bootstrap 3 und TMENU

2015-02-25 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Dieter, danke für die Antwort, aber leider ist es das nicht. Ich habe mal des Typoscript und das Template radikal auf das betreffende Menü gekürzt, um Seiteneffekte anderer Art auszuschließen. Doch leider bleibt der Effekt. Die Einbindung der Javascript-Dateien scheint auch korrekt und

[TYPO3-german] Multiple Error pages

2015-02-25 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen. Ich hatte vor T3 6.x in meiner localconf folgednes Konstrukt stehen: switch($_SERVER['HTTP_HOST']) { case 'domain1.de': $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = '/index.php?id=762'; break; ... } Die Errorpage wird also abhängig von der Domain gewählt, Mittlerweile

Re: [TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.02.15 um 16:47 schrieb Felix H.: Hallo Bernd, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider verstehe ich nicht so wirklich wie ich die aktiven/inaktiven Sprachen abfragen, bzw. eintragen soll. das wird ja im TMENU über NO, ACT (und USERDEF1, USERDEF2) selectiert

Re: [TYPO3-german] Multiple Error pages

2015-02-25 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Christian, Solche Konfigurationen Legt man jetzt in eine datei AdditionalConfiguration.php an. Falls die datei vorhanden ist includiert Typo3 diese datei automatisch. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] p-tag fehlt, wie bekommen

2015-02-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.02.15 um 18:45 schrieb Patrick Pehl: Quote: Patrick Pehl (spacetime) wrote on Tue, 24 February 2015 03:41 Hallo miteinander! Ich habe ein Problem und zwar fehlt mir der p Tag in den ausgegebenen Texten. stattdessen werden allerlei Tags

Re: [TYPO3-german] Bootstrap 3 und TMENU

2015-02-25 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Eddy, in diesem Fall hilft nur eingrenzen. Lasse von TYPO3 die fehlerhafte Seite generieren und erzeuge mit dem generierten HTML-Code eine Datei test.html, die du dann in das Rootverzeichnis legst. Anschließend probierst du durch systematischen Wegstreichen von HTML und eingebunden