[TYPO3-german] Solved: Re: Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Chris, das war genau die richtige Erklärung für mich. Vielen Dank. Funktioniert einwandfrei und war ganz einfach. Ist zum Glück doch kein Hexenwerk. Habe einfach den Marker so befüllt, wie Du es angegeben hast. Vielen Dank und viele Grüße auch an die Anderen, Bernhard Ludwig Am

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.02.15 um 16:14 schrieb Bernhard Ludwig: Hallo, zuerst mal vielen Dank für die hilfreichen Tipps von euch. Habe die 4.7.10 zunächst auf aktuellsten Stand gebracht und dann das Update auf die 6.2.9 vorgenommen. Ganz unproblematisch ging es zwar nicht, musste noch ein paar EXTs

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2015-02-26 Diskussionsfäden Office | Artkon. Ganz EINFACH Internet.
Sehr cool, vielen Dank! Wird gleich getestet! Greets, Arthur ArtKon.com -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Markus Klein Gesendet: Donnerstag, 26. Februar 2015 15:34 An:

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Bernhard, Du kannst das TEMPLATE Object und das FLUIDTEMPLATE object in der gleichen webseite nutzen... Das stellt gar keine probleme da. 10 = TEMPLATE 10.marks.MYMARKER = FLUIDTEMPLATE Dann würdest du nur MYMARKER mittels einens Fluid templates rendern. Extbase Extensions hingeegen

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2015-02-26 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Sehr Cool! +1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Markus Klein Gesendet: Donnerstag, 26. Februar 2015 15:34 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, zuerst mal vielen Dank für die hilfreichen Tipps von euch. Habe die 4.7.10 zunächst auf aktuellsten Stand gebracht und dann das Update auf die 6.2.9 vorgenommen. Ganz unproblematisch ging es zwar nicht, musste noch ein paar EXTs rauswerfen, aber nun läuft der Grundstock soweit

[TYPO3-german] Re: Re: Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.02.15 um 12:13 schrieb Andi Topp: Hallo Bernd, das Layout ist überhaupt nicht responsive! und ich dachte es geht um bootstrap: http://getbootstrap.com/ : Bootstrap is the most popular HTML, CSS, and JS framework for developing responsive, mobile first projects on the web. Ich kann

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2015-02-26 Diskussionsfäden Markus Klein
Now available as easy extension: http://typo3.org/extensions/repository/view/rx_shariff -- Kind regards Markus Markus Klein TYPO3 CMS Active Contributors Team Member ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 19:29 schrieb Andi Topp: Im Changelog des Moduls steht Disable imageheight and imagewidth for textpic and image content elements to avoid wrong rendering - das hängt wohl mit der Neuerung Responsive Images-Rendering zusammen. Andere User haben wohl in der Vergangenheit durch

Re: [TYPO3-german] Scheduler Task

2015-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi arianesardinas, arianesardinas wrote: Hat jemand ein Tip warum die automatische Ausführung abbricht und die manuell bis zum Ende geführt wird? vielen Dank! Da musst du in den Error Log schauen. Ggf. wird für cli eine eigenen php.ini verwendet, in welcher die Limits zu niedrig sind. Grüße

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-26 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo Dieter, Danke für deine Antwort. Ich hatte mir voll was eingefangen und ein paar private Dinge. Wenn ich mit tmpl.basis = FLUIDTEMPLATE tmpl.basis { file = fileadmin/Private/Templates/basis.html partialRootPath = fileadmin/Private/Partials layoutRootPath = fileadmin/Private/Layouts }

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-02-26 Diskussionsfäden Peter Iwanowitsch
Hi Zusammen, ich hab nun auch das selbe Problem jedoch mit der Version TYPO3 6.2.10rc1. Table 'typo3MEINEDATENBANK.tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist Dies passiert immer dann wenn ein User abgefragt wird. Beim Klick im Backend auf Backend-Benutzer oder bei Protokolle.

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 6.2.10 LTS

2015-02-26 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Dear TYPO3 World, The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS version 6.2.10 LTS, which is now ready for you to download. This version is maintenance releases and contains bug fixes as well as performance improvements. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/ For

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-02-26 Diskussionsfäden Peter Iwanowitsch
Hier noch die detailierte Fehlermeldung. Falls es hilft. Uncaught TYPO3 Exception #1247602160: Table 'typo3MEINEDATENBANK.tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist (More information) TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Exception\SqlErrorException thrown in file

Re: [TYPO3-german] Formhandler erweitern

2015-02-26 Diskussionsfäden Christian Leicht
Das ist ja Klasse, Besten Dank Christian Am 26.02.2015 um 12:02 schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christian, bin mir nicht sicher was du mit oberen Teil meinst, ich gehe mal davon aus das du den Inhalt der Mail als solches und nicht etwa den

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2015-02-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Iwanowitsch wrote: Hat jemand eine Idee für mich? Wie an andere Stelle im Thread schon erklärt, darfst du die Default- Konfiguration von Extbase im TypoScript-Template nicht löschen. Cache leeren und Temp Ordner leeren bringt nichts. Nein, dann fehlt immer noch das

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Dann verstehe ich das nicht - Du musst doch im Reiter Appearance Breite und Höhe einstellen können. Ich hab's jetzt extra in einer rezenten 6.2.9er nochmal nachgesehen. Aber offensichtlich ohne das Bootstrap-Package: das schaltet nämlich die Breiten- und Höhenangabe von Bildern

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-26 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Ah ok nun seh ich was :) ... Na dann versuch ich erstmal das zu beheben. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden Andi Topp
Hallo Peter Linzenkirchner, das würde bedeuten, wenn ich das bootstrap package raus schmeisse, würden die Felder erscheinen? Was gibt es denn für Work-Arrounds - garkeine? (nur über CSS-Modifkation als Notlösung?) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 6.1.5 zu 6.2.9

2015-02-26 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Thu, 26 February 2015 08:21 blank screen ist eigentlich immer ein Fehler. jetzt musst du nur rausfinden wo. entweder im Server-log, oder, wenn das nicht aussagekräftig genug ist, im Install-Tool mal den development mode aktivieren Configuration Presets -

Re: [TYPO3-german] Formhandler erweitern

2015-02-26 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Christian, bin mir nicht sicher was du mit oberen Teil meinst, ich gehe mal davon aus das du den Inhalt der Mail als solches und nicht etwa den Mailheader meinst. Ich würde das aktuelle Datum via TYPOScript erstellen und einem Formhandler

[TYPO3-german] Re: Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.02.15 um 11:27 schrieb Andi Topp: Hallo Peter Linzenkirchner, das würde bedeuten, wenn ich das bootstrap package raus schmeisse, würden die Felder erscheinen? Was gibt es denn für Work-Arrounds - garkeine? (nur über CSS-Modifkation als Notlösung?) Das Problem sind die unfixen Bildgrößen

Re: [TYPO3-german] Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden Andi Topp
Hallo Bernd, das Layout ist überhaupt nicht responsive! Ein festes Spalten-Raster gibt es für diese 4 Bilder nicht. Sie sollen (und wurden) in der Breite so justiert, dass Sie bei gegebener Höhe die gesamte Breite der Seite einnehmen, d.h. die Breite pro Bild ist variabel, die Höhe fix. Was

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 15:42 schrieb Marco Kuprat: Wie Bernd schon gesagt hat hängt der Aufwand eines Updates stark von den verwendeten Extensions ab, aber auch von der Ausgangsversion. Ein Upgrade von TYPO3 4.3 auf 6.2 kann manchmal leichter sein als ein Upgrade von 6.1 auf 6.2. das kann ich auch

Re: [TYPO3-german] 7.0.2: 2-Ebenen ul-Sprachauswahl-Menü mit eigenen Bildern

2015-02-26 Diskussionsfäden Felix H .
Hallo, ich habe es mit deinem COA-Ansatz probiert, aber nun zeigt sich gar nichts mehr auf meiner Seite... Es bleibt nur mehr der part ul class=spracheli/li/ul übrig, welcher beim COA als wrap reingeschrieben wurde. Ich finde leider nicht, was ich falsch mache, oder ob ich einfach den Wald