Re: [TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-18 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Martin Schoenbeck schrieb: Hallo zusammen, vielleicht hat irgendjemand eine zielführende Idee, ehe ich hier weitersuche: ich habe einen Server von Suse 12.3 auf 13.1 upgedatet. Seitdem ist eine Backend-Anmeldung an zweien der darauf laufenden TYPO3-Instanzen nicht mehr möglich. An drei

[TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
kann eingerichtet werden, löscht man die Session-Datei, ist sie hinterher wieder da. Die gern genommenen falschen Rechte am /var/lib/php5 sind es also nicht. Irgendjemand eine Idee? Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

Re: [TYPO3-german] Anmeldung am Backend scheitert

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
nicht. Ehe ich das zeitlich dazwischenkriege, habe ich auch TYPO3 mit genügend Ausgaben gespickt, um dem Problem auf die Spur zu kommen. Die Websites laufen ja glücklicherweise, nur eben das Backendlogin nicht. Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, daß es um eine 4.5.32 geht. Gruß Martin

Re: [TYPO3-german] CSV Import mit Extbase

2014-04-17 Diskussionsfäden Martin Keck
Empfehle dir die ext external_import plus connectors. Anfangs dauerts bis man es am laufen hat, aber kann sehr viel. Gruß Martin Am 17.04.2014 um 20:31 schrieb Harald Keller hkel...@einfallsreich.ch: Guten Tag Ich möchte im Backend einen CSV import(eine Erweiterung Extbase/Fluid

[TYPO3-german] ke_search verursacht Fehler in Typo3 6.1.7

2014-04-03 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze Typo3 6.1.7 für die Erstellung einer Webseite (lokal). Ich möchte ke_search verwenden, hab damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Doch nun macht die Versionsnummer 1.6.5 der Erweiterung folgendes Problem: Fatal error: Call to undefined method

[TYPO3-german] Inhalt wird nicht angezeigt

2014-04-02 Diskussionsfäden Martin
Ich bin gerade in der Vorbereitung einer Webseite mit Typo3 6.1 und bearbeite diese zur Zeit lokal auf dem PC. Ich nutze gridelements und fluid. Den Inhalt würde ich auf der Webseite mit folgenden Code einfügen: f:format.raw{content}/f:format.raw Ich nutze zwei unterschiedliche

[TYPO3-german] Re: Inhalt wird nicht angezeigt

2014-04-02 Diskussionsfäden Martin
Ich habe noch eine Anmerkung: Auf der sog. Startseite wird der Inhalt angezeigt. Nur auf der Unterseite nicht! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Inhalt wird nicht angezeigt

2014-04-02 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, danke für Eure Tipps, die mir allerdings hier nichts gebracht haben. Der Fehler liegt an der Konfiguration von gridelements. Habe nun dahingehend alles neu ertsellt und nun werden auch diese Inhalte angezeigt. Die Inhalte ohne gridelements wurden angezeigt! Sollte etwas

Re: [TYPO3-german] tt_news lässt Einträge bei List View aus

2014-04-01 Diskussionsfäden Martin Hollmann
Super peinlich! Genau das war es! Ich hatte es zwar bereits schon probiert in der Hinsicht aber nicht direkt in der entsprechenden Seite. Offenbar scheinen sich da TypoScripte so zu überlagern, dass genau die Anweisung, die Du da schriebst, im root nicht funzt aber direkt in der Seite als

[TYPO3-german] tt_news lässt Einträge bei List View aus

2014-03-31 Diskussionsfäden Martin Hollmann
Hallo zusammen, ich habe ein Typo3 4.7.17 und nutze tt_news 3.5.2. Nach einem Update von 4.4.irgendwas habe ich nun das Phänomen, dass in einer normalen tt_news Listenansicht in der normalen Contenspalte (klassisches Typo3 ohne Fluid und TemplaVoila) die aktuellesten Einträge weggelassen

[TYPO3-german] Webseite nur per Typoscript aufbauen?

2014-03-27 Diskussionsfäden Martin
Ich interessiere mich dafür, eine Webseite nur mit Typoscript aufzubauen. Laut Internet sollte dies gehen. Ich habe aber dazu nicht so viele Infos dazu. Bei folgenden Link wird so etwas beschrieben, ich weiß aber nicht,, ob dies auch mit der aktuellen 6.2 er Version verwendet werden kann:

[TYPO3-german] Re: tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-21 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze nun die Mengenbegrenzung. Die linken news mit maximal 3 und auf der rechten Seite 5 als maximale Anzahl. Dazu kommt noch bei Starte mit Artikelnummer 3. So wird es bei mir angezeigt, wie es soll. Zum Start der Artikelnummer ist es meiner Meinung in der doku etwas verwirrend

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-20 Diskussionsfäden Martin
Quote: Georg Ringer wrote on Thu, 20 March 2014 05:05 Hallo, ich kann leider nicht herauslesen was du eigentlich konkret willst und was dann nicht jgeht. ich weiß jetzt nur welche ext du verwendest und dass irgendwas nicht geht. georg

[TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-19 Diskussionsfäden Martin
Ich habe folgendes Problem. Mit Hilfe von tx_news habe ich auf der Startseite einer Webseite eine Liste erstellt, die die Überschriften von etwas älteren Newsbeiträgen darstellen sollen. Die Anzeige dieser Liste habe ich mit der obren und unteren Datumsbeschränkung versucht so gut es geht

Re: [TYPO3-german] tx_news: Listenansicht zeitlich formatieren????

2014-03-19 Diskussionsfäden Martin
Kann mir jemand die Archiv-Funktion erklären? Ich denke dass durch diese Funktion die Beiträge in der normalen Ansicht nicht mehr angezeigt werden!? Durch eine Mengenbegrenzung würde ich wahrscheinlich nicht das erreichen was ich möchte. ___

[TYPO3-german] YAG Template anpassen

2014-03-12 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte gerne das Template zur YAG Gallery anpassen. Ich habe das Theme Lightbox in Verwendung. In der Albumliste und in der ersten Galerieansicht konnte ich nix dazu finden. Die einzige Änderung habe ich in der ersten Bilderübersicht gemacht. Wo finde ich dazu detailierte Infos. Auf der

[TYPO3-german] ke_stats 1.1.2 und TYPO3 CMS 6.1

2014-03-06 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hallo Forum, ich hab ein Problem mit der Extension Statistics 1.1.2 unter TYPO3 6.1.7. Die Installation war erfolgreich und das Modul wird auch angezeigt, aber es wird nichts getrackt. Ich hab beide Szenarien durchprobiert: page.headerData.100 plugin.tx_kestats_pi1 page.100

[TYPO3-german] Re: ke_stats 1.1.2 und TYPO3 CMS 6.1

2014-03-06 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hat sich erledigt, war mein Fehler. page.100 plugin.tx_kestats_pi1 ist das Richtige. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ke_stats 1.1.2 und TYPO3 CMS 6.1

2014-03-06 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hallo Philipp, Genau so wars. Hab mich in einem anderen Browser durchgeklickt und es wurde erfasst. Was anderes, in der Doku steht, dass fe_user unterstützt wird. Ich bräuchts für eine Video-Extension. Der Kunde möchte wissen, welcher User welche Videos aufgerufen hat. Ist das mit der

[TYPO3-german] Suche Extension für FE-User Tracking

2014-03-06 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hallo Forum, ich hab für ein Portal eine Videoverwaltungs-Extension gemacht. Was noch fehlt ist eine Übersichtsstatistik, welcher User hat welches Video gesehen. loginusertrack trackt nur Seitenaufrufe und ke_stats trackt zwar auch Extensions aber keine fe_user (obwohls in der

[TYPO3-german] alternatives Layout Dateiliste - Typoscript Problem

2014-03-06 Diskussionsfäden Martin XM5
Hallo, Ich hänge leider an einen Typoscript Problem, ich möchte ein alternatives Layout für die Dateiliste erstellen. Die Ausgabe von stdWrap funktioniert, nur die Auflistung der Dateien wird durch 20 = CASE nicht ausgegeben. tt_content.uploads { 20 = CASE 20 { key.field = layout

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.x - Extension von Hand löschen

2014-03-04 Diskussionsfäden Martin Keck
Denke, du solltest auch noch den Cache Folder in typo3temp löschen Gruß Martin Am 04.03.2014 um 18:39 schrieb ste...@lists.typo3.org: Hi, ich hab grad Mist gebaut: hab eine Extension per FTP vom Server gelöscht, ohne sie vorher zu deaktivieren. Jetzt ist das Backend unbrauchbar. Wo

[TYPO3-german] Re: tx_news Datum wrappen

2014-03-04 Diskussionsfäden Martin
Dieser Code hat tatsächlich geholfen: f:format.crop maxCharacters=3 append=f:translate key=month.{newsItem.datetime - f:format.date(format: 'm')} //f:format.crop Danke für die schnelle Hilfe. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: tx_news Datum wrappen

2014-03-03 Diskussionsfäden Martin
Der Code --- f:translate key=month.{newsItem.datetime - f:format.date(format: 'm')} /--- verursacht den vollständigen Text des Monats. Welche Bezeichnung verursacht eine Abkürzung? Mit M wurde nix angezeigt! ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Bildvoting mit upload gesucht

2014-03-03 Diskussionsfäden Martin M
Hallo kennt jemand eine Ext., wo ein User einfach ein Bild mit Formular uploaden kann, das dann sofort ersichtlich ist und wo andere User dieses Bild dann via Stern- oder Balken Voting (eventuell FB Vote) anklicken kann? Ich möchte so ein Fotowettbewerb basteln, wo User Ihre Fotos hochladen

[TYPO3-german] tx_news Datum wrappen

2014-02-28 Diskussionsfäden Martin
Ich nutze tx_news für die Eingabe und Darstellung meiner Newsbeiträge. Nun habe ich ein Problem mit dem wrappen der Datumsanzeige. In meinem Template (HTML) sieht man folgenden Beispielcode des Datums: div class=date-comments span1 p class=date

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-25 Diskussionsfäden Martin Keck
Martin Keck: allen, die den Einstieg in Fluid powered TYPO3 auf der Basis von Flux suchen, sei folgender Artikel wärmstens ans Herz gelegt (abgesehen von der Projektwebsite natürlich https://fedext.net/): http://jkphl.is/articles/dating-fluid-powered-typo3/ @Peter: dort erwähnt ein Core Dev

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-24 Diskussionsfäden Martin Keck
von Flux in einem Kommentar, dass die Verwendung von Flexforms bald der Vergangenheit angehören wird (http://jkphl.is/articles/dating-fluid-powered-typo3/#comment-29) Gruß Martin Am 24.02.2014 um 17:22 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Gerhard, Am 24.02.2014 um 07:55

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-23 Diskussionsfäden Martin Keck
hilft Dir erst mal weiter. Gruß Martin Am 23.02.2014 um 23:04 schrieb Christian Leicht christ...@leicht.info: Ich muss eine neue Seite erstellen und möchte auch TV verwenden. Wird das mit 6.2+ noch laufen, oder ist TV nicht mehr up to date? Danke für einen HInweis Christian

[TYPO3-german] Re: tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-12 Diskussionsfäden Martin
Ich habe es wie folgt nun hinbekommen. 1. Nach der Anleitung dieser Beschreibung: http://t3brightside.com/blog/article/typoscript-custom-latest-template-for-the-news-extension/ 2. Nach der Bearbeitung der o.a. Beschreibung habe ich im Ordner Partials/List/Latest.html folgendes eingegeben,

[TYPO3-german] Re: tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-11 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich habe die version von t3brightside, die ich verlinkt hatte, probiert. Das hat aber nicht geklappt oder etwas falsch verstanden. Ich habe folgendes ebenso probiert: Im General Storage Ordner das Plugin von tx_news eingefügt, die Kategorie ausgesucht und im Template Selector

[TYPO3-german] Re: tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-11 Diskussionsfäden Martin
@ Ralf-Rene: Es ist also so, dass die Beschreibung in der Doku sich mit dem Original-Template der List.html beschäftigt und man dort den Code eingibt? @Bernhard: Ich habe ja im general Storage Ordner das Plugin eingefügt und im Setup habe ich das dann so eingefügt: lib.news_titel = RECORDS

[TYPO3-german] Re: Gridelements Manual????

2014-02-06 Diskussionsfäden Martin
Ah, ups, okay. Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich habe dazu noch folgenden Link gefunden: http://t3brightside.com/blog/article/typoscript-custom-latest-template-for-the-news-extension/ Das ist ja schon einmal ein Ansatz. In dieser Beschreibung geht es darum, dass man dann das latest Template im Plugin auswählen kann. Wie

[TYPO3-german] Direkte URL in Sprach-Navigation

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Cron
URL auf diese eine Seite verwiesen wird? Oder könnte man nur eine zusätzliche Sprach-ID erstellen, wo eine fixe URL hinterlegt wird? Vielen Dank für Eure Hilfe. Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org

[TYPO3-german] Gridelements Manual????

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin
Ich suche schon verzweifelt nach einer ausführlichen und neuen Dokumentation der gridelements 2.0.2. Im Internet finde ich nix. Jegliche Manual-Links bei Typo3.org sind tot. Über einen Link zum offiziellen Manual würde ich mich sehr freuen, denn ich vermute, dass sich einiges im BE geändert

Re: [TYPO3-german] Gridelements Manual????

2014-02-05 Diskussionsfäden Martin Keck
Schau mal in den documentation Ordner der Extension. Meines Wissens ist da eine aktuelle Doku drin, die es online aus welchen Gründen auch immer nicht (mehr) gibt. Gruß Martin Am 05.02.2014 um 21:00 schrieb Martin martinstock...@googlemail.com: Ich suche schon verzweifelt nach einer

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf Ubuntu mit ispConfig 3

2014-01-30 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
das schlicht nicht erlaubt, Code auszuführen, der nicht dem User gehört, unter dem das PHP läuft. Und zusätzlich wird wohl das open_basedir nicht passen. Das kannst Du auf der Seite Optionen für die Domain eintragen. Gruß Martin -- Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so

[TYPO3-german] Gridelements und Typo3 6.2

2014-01-21 Diskussionsfäden Martin
Kann mir jemand sagen, wann Gridelements endlich mit der Typo3 6.2 Version getestet werden kann? Leider läßt sich diese Erweiterung nicht mit 6.2 installieren. Das ist echt schade, denn ich bräuchte es wirklich schnell für die Entwicklung von Seiten!

Re: [TYPO3-german] Texte verschwunden

2014-01-16 Diskussionsfäden Martin
Vielleicht gab es ein TemplateWechsel? Oder eine andere interne Umstellung? Klick mal Liste und eine Seite an. Vielleicht findest Du darüber Texte! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-01-14 Diskussionsfäden Martin
Ich habe in der Exension News von Georg Ringer bisher keine Latest Ansicht Funktion bzw. Template gefunden. Ich benötige für eine Startseite einer Webseite eine kleine Auflistung weniger News-Überschriften, die als einfache Liste angezeigt werden sollen. Diese News sind allerdings ältere

Re: [TYPO3-german] tx_news / Sortierung der News in Listenansicht funktioniert nicht.

2014-01-14 Diskussionsfäden Martin
Du musst entscheiden, ob Du die Einstellungen per TS oder Flexform machst. Ich denke, TS überschreibt die Flexform Einstellungen. Hilfreich wäre auch der Code, den Du verwendest und wie und wo das Plugin eingefügt ist plus weitere Einstellungen. ___

Re: [TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-08 Diskussionsfäden Martin M
Super genial ... Jetzt sage ich Vielen Dank! Das wars ... freude :) Danke nochmal ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-03 Diskussionsfäden Martin M
Hallo Es sollen content Elemente angesprochen werden. Ok, das ging ich falsch an, nur wie mach ich das dann richtig? Danke schön ;) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Welches Wiki-System lässt sich in Typo3 integrieren?

2014-01-03 Diskussionsfäden Martin Glas
Favorit ist eine eigene Installation von MediaWiki und diese dann in Typo3 zu integrieren. Mit der Extension media_wiki (fetch media wiki) habe ich es leider nicht hinbekommen. Leider sind da die Dokumentationen im Internet sehr dürftig. Hat das schon jemand hinbekommen? Viele Grüße Martin

Re: [TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-03 Diskussionsfäden Martin M
Komm ich so in die richtung? Nur der Menüpunkt ACT bleibt nicht aktiv :/ Aber danke vielmals ... so geht schon mal super ;)) Danke MENU = HMENU MENU { 1 = TMENU 1. NO = 1 1.NO.wrapItemAndSub = li|/li 1.ACT = 1 1.ACT.wrapItemAndSub = li class=menusub_active|/li 1 {

[TYPO3-german] Ankermenü in tmenü integrieren

2014-01-02 Diskussionsfäden Martin M
Hallo Ich möchte ein ankermenü in ein tmenü integrieren. Sprich: ein normales Menü 1. Ebenen aufbauen und bei aktiven menüpunkt soll das ankermenü (wie zB eine 2. menüebene) öffnen. Beispiel: --- Menü Menü - ankerpunkt - ankerpunkt Menü --- Ich habe das gefunden, nur

[TYPO3-german] Autom. Weiterleitung auf best. Seite

2013-11-25 Diskussionsfäden Martin Glas
] page.meta.REFRESH=1;URL=index.php?id=1263 else] page.meta.refresh = 0; URL=index.php?id=it_glossar [end] Leider funktioniert die Weiterleitung nicht. Im Quelltext der Startseite ist der Meta-Tag auch gar nicht zu finden. Was mache ich da falsch? Vielen Dank im voraus Martin

[TYPO3-german] Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Martin Glas
liegt, dass ich vom Typo3 aus nicht auf die Dateien in den Unterverzeichnissen von fileadmin zugreifen kann. Vielen Dank im voraus Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Re: Fileadmin-Unterverzeichnisse nicht verwendet

2013-10-30 Diskussionsfäden Martin Glas
Korrekturen bei den Pfadangaben funktioniert es nun. Vielen herzlichen Dank an Euch Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fluid: Iteration in f:for each Schleife verhindern, wenn Bedingung nicht zutrifft

2013-10-15 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hallo Forum, ich arbeite an einer App mit verschidenen Frontend Usern. Bei der Ausgabe der Liste sollen nur die Einträge angezeigt werden, die der User selber erstellt hat und als der er im Frontend angemeldet ist. f:widget.paginate objects={stoerungsmeldungs}

Re: [TYPO3-german] tx_news und flux / fluidcontent nicht mehr compatibel

2013-10-10 Diskussionsfäden Martin
Hallo was hast Du genau gemacht? Aus Deinem Posting ist es leider nicht ersichtlich. Quote: Domi Garms wrote on Thu, 10 October 2013 10:42 Hallo, ich habe eine alte installation auf neuesten Stand bringen wollen. Es wurde tx_news mit der

[TYPO3-german] Formhandler und Bedingungen

2013-10-09 Diskussionsfäden Martin Ceglarek
abgesehen von Strings zu notieren wäre. Danke und Gruß Martin Ceglarek ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3 Tempolate als Extension

2013-10-02 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich möchte wissen, wie ich ein bestehendes Template (für meine Typo3 Seite) als Erweiterung erstellen bzw. speichern kann. Wer kann mir dafür hilfreiche Tipps und Links geben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] migration von tv nach fluid

2013-10-01 Diskussionsfäden Martin
Ich habe genau das gleiche Projekt vor. Habe allerdings schon angefangen meine Homepage lokal in FLUID einzugeben. Habe dazu eine neue Version von Typo3 genommen, lokal installiert und alle erdenklichen Grundeinstellungen vorgenommen. Danach habe ich die Seiten und Seiteninhalte in die Datenbank

Re: [TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-28 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte ungerne Templavoila einsetzen. Ich möchte alles mit FLUID machen. Kann mir bitte jemand erklären, was das Themes für Typo3 sein soll? Wo gibt es dazu Beispiele (live)? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-28 Diskussionsfäden Martin
Quote: Jan Kornblum (t3jkb) wrote on Fri, 27 September 2013 00:36 Hat die Hauptspalte denn ebenfalls die colPos=0? Und geh doch mal ins Listenmodul, da sollten auch die verschwundenen Inhalte zu sehen sein...

[TYPO3-german] Umstellung TemplaVoila zu Fluid

2013-09-26 Diskussionsfäden Martin
Ich habe eine von mir betreute Webseite (TemplaVoila) lokal auf dem Rechner kopiert. Ich will diese Seite in FLUID ändern. Das Grundgerüst funzt soweit, nur die Inhalte machen mir Schwierigkeiten. Ich habe ein BE Layout mit den Namen Hauptinhaltsspalte gemacht. Dies ist eine breite Spalte.

[TYPO3-german] Re: gridelements vs fedext

2013-09-26 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, danke für die bisherige Diskussionen über gridlements und fedext. Ich hätte selber nicht gedacht, dass es hier zu solch einem Thema wird. Daran erkennt man aber, dass es noch eine große Spalte gibt, in der Handhabung von Templates für Typo3 gibt. Ich persönlich werde mal zu

[TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-23 Diskussionsfäden Martin
Wer kann mir bitte den Unterschied zwischen gridelements und fedext erklären? Gibt es einen Unterschied? Wenn ja, welchen? Wer hat Erfahrungen mit einer dieser Extensions gesammelt und kann ausführlich seinen Statusbericht abgeben? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Ständiger Logout - TYPO3 6.1.5

2013-09-18 Diskussionsfäden Martin
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei früheren Versionen, nach einem Update. Damals hatte ich alle Typo3 Dateien gelöscht und neu aufgespielt, dann ging es wieder. Es kann auch sein, dass der Browser Cache oder der Typo3 Cache da etwas verursacht. Auch im Zusammenhang mit Dateien, die nicht

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-09-17 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte zur Lösung dieses Beitrages noch folgenden TS Code ergänzenderweise hinzufügen, damit andere daraus auch schlau werden: TS lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News

[TYPO3-german] Re: tx_news: Bild und Textumfluss

2013-09-17 Diskussionsfäden Martin
Danke Georg. Das mir geholfen! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tx_news: Bild und Textumfluss

2013-09-16 Diskussionsfäden Martin
Ich möchte in der Listenansicht und in der Detailansicht Bilder in den Artikel eintragen lassen und den Text rechts am Bild umfließen lassen. Wie kann ich das machen? AUßERDEM: Wie geht es, dass ich zwei Bilder in der Listen und Detailansicht im BE einfüge, aber in der Listenansicht nur das

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 11 September 2013 08:42 Am 10.09.13 20:23, schrieb Martin: Hallo, ich habe mal die Änderung durchgeführt, klappt aber leider nicht! Die erste Ebene des Menüs wird nicht verlinkt, außer die Seiten, die

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 11 September 2013 08:38 Am 10.09.13 20:42, schrieb Martin: Hi, danke für den Link. Das schaut schon ganz gut aus. Was mir aber aufgefallen ist, dass, sobald ich die Icons angezeigt haben möchte, die

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-11 Diskussionsfäden Martin
Entweder einen anderen Mechanismus aufbauen (zb. Auf-/Zuklappen nur mit Icon neben Menüeintrag) oder zumindest diese Tabletbedienung deaktivieren, oder keine Inhalte auf Seiten, die Unterseiten haben (am Besten direkt Shortcuts auf erste Unterseite machen damit das Verhalten ohne JS

[TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt ist und z.B. die Erweiterung sb_downloader nicht richtig geht, suche ich eine Erweiterung, mit der ich in Typo3 6.1 Downloads zur Verfügung stellen kann. Ich weiss, die Dateilinks in Typo3 gibt es auch, habe aber dazu keine

[TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Ich habe ein Hauptmenü auf meiner Seite, dass ein Dropdown-Menü ist. Hier der TS Code dazu: lib.mainNavi = HMENU lib.mainNavi { wrap = ul class=nav|/ul entrylevel = 0 1 = TMENU 1 { noBlur = 1 expAll = 1 NO = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li ACT .NO ACT.wrapItemAndSub = li class=active|/li CUR

Re: [TYPO3-german] Hauptnavigation - Ein Menüpunkt nicht verlinkt

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
Hallo, ich habe mal die Änderung durchgeführt, klappt aber leider nicht! Die erste Ebene des Menüs wird nicht verlinkt, außer die Seiten, die keine Unterseiten haben, die werden normal verlinkt und dann klappt auch die Weiterleitung. Hier mal der etwas überarbeitete TS Code lib.mainNavi =

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1 - Download Extension gesucht

2013-09-10 Diskussionsfäden Martin
so anpassen, dass mir die Icons angezeigt werden, die Vorschaubilder aber nicht? Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Tue, 10 September 2013 13:41 Am 10.09.13 13:33, schrieb Martin: Nachdem letztens bei mir die Erweiterung ab_downloads abgestürzt

[TYPO3-german] Re: #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Martin
Hilft Dir das hier weiter? http://forum.typo3.org/index.php/t/199028/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-05 Diskussionsfäden Martin
Hi, ja der Ordner wurde tatsächlich von mir ausversehen gelöscht. Ich habe das nun gemacht, was da in Forge zu finden war. Danke für die schnelle Hilfe! Quote: Alexander Opitz wrote on Thu, 05 September 2013 09:05 Hallo Martin, kann es

[TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Ich habe folgenden Fehlercode erhalten, nachdem ich an einer Seite ein neues Seiteninhaltselement eingegeben habe oder deaktiviert habe oder was auch immer. Hier der Fehlercode: #1375955684: You are not allowed to access the given folder (More information)

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Nachtrag: Auf der Seite, mit der ich mit den CE Gridelements arbeiten will, habe ich eine Art 50-50 FCE erstellt. Darin liegen die Inhalte, die angezeigt werden sollten. Wenn ich aus einen dieses CE´s ein Inhaltselement außerhalb des sog. FCE verschiebe, kommt die Fehlermeldung. Schiebe ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Wie kann ich das herausfinden? Quote: Christian Wolff wrote on Wed, 04 September 2013 21:50 Hi Martin, nur ein schuss ins blaue, kann es sein das dein php keine schreibrechte in typo3temp hat? denn so klingt die fehlermeldung. und ich könnte

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Sorry, noch ein Update: Wenn ich ein Bild im RTE einfüge und dann speichere, kommt im FE ebenso die Fehlermeldung. Wenn ich im RTE den Bild-einfügen-link nutze, kommt das Pop-Up Fenster, ebenso mit der Exception Fehlermeldung. ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1.4 Eception Error bei Seitenbearbeitung

2013-09-04 Diskussionsfäden Martin
Hallo, das Problem hatte ich mit der Typo3 Version 6.1.3 nicht. Kann mir auch nicht erklären woher der Fehler genau stammt. Ich werde Eure angesprochenen Tests mal durchführen und mich danach wieder melden. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe - Negativgruppe

2013-08-30 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
Hallo Daniel, out-of-the-box ist mir da auch nichts bekannt. Bei einem ähnlichen Fall haben wir an der Stelle angesetzt, wo programmiererisch nach Login die Zuweisung von Gruppen geschieht. Hier wurde dem User dann nicht nur Gruppe a zugewiesen, sondern auch Gruppe nicht b und nicht c. Jetzt

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-26 Diskussionsfäden Martin
Wieso geht diese Variante nicht? lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence =

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-25 Diskussionsfäden Martin
Hallo, kann mir bitte jemand bei dem eigentlichen Thema behilflich sein? Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid Templates Partials

2013-08-21 Diskussionsfäden Martin
Ich nehme stark an, dass dies in einem extra Thema angesprochen werden sollte und hier in diese Diskussion nicht hereinpasst. Quote: Teubner wrote on Wed, 21 August 2013 09:12 Hallo, ich beschäftige mich zur Zeit damit, ein bestehendes

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-21 Diskussionsfäden Martin
Nur gut dass die letzten Posts mit dem eigentlichen Hauptthema nix zu tun haben. Am einfachsten wäre es gewesen, wenn man ein neues Thema eröffnet hätte ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-20 Diskussionsfäden Martin
Hast du das Minimalbeispiel aus der Doku schon probiert? http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Tutorial/IntegrationWithTs/Index.html#list-and-detail-on-the-same-page-using-typoscript Ja, das habe ich bereits auch mehrfach hier erwähnt und um diesen Code geht es meiner Meinung

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-19 Diskussionsfäden Martin
Ich habe Google nach allen Möglichkeiten von tx_news abgegrast und nix brauchbares für mein Problem gefunden. In der Dokumentation finde ich auch nichts, außer wenn ich es übersehen habe. Leider komme ich keinen Schritt weiter. tx_news nennt sich fast selber der Nachfolger von tt_news. Bei

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-19 Diskussionsfäden Martin
Selbst das hier klappt auch nicht: lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-17 Diskussionsfäden Martin
Also, ich komme da irgendwie nicht weiter. Nochmal von Anfang an, bevor ich ne andere Variante probiere: 1. Wenn ich z.B. das Listenmodul auf der Startseite angebe und dann zu den jeweiligen Detail-Kategorien verlinke, klappt die Detail Ansicht nur über den direkten Link auf diese. Soweit so

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-17 Diskussionsfäden Martin
UPDATE: Also der Code mit List Detail auf einer Seite funktioniert bei mir wieder, es lag an den weiteren TS Einstellungen der Extension im BE. Jetzt bleiben aber noch Fragen: zur Kategorieeinstellung des TS Codes UND zu einer Einstellung, damit ich bei der Detail View den Zurück Link sehen

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-15 Diskussionsfäden Martin
Ps. Ich habe die Aufgabe mit einem News Plugin auf jeder Seite gelöst. Dann sind die Editoren auch nicht so verwirrt. Ich habe dazu mal ne Verständnisfrage: Meinst Du damit unterschiedliche StorageFolder für die Eingabe der News? ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-14 Diskussionsfäden Martin
letzten Posts mal geändert, das hilft aber nicht! Etwas muss daran falsch angegeben sein. Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Tue, 13 August 2013 22:47 Hi Martin, Martin wrote: Gibt es denn für tx_news einen TS Code, den man verwenden kann, um

[TYPO3-german] Re: tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-13 Diskussionsfäden Martin
Ich habe mal das hier gemacht und den obigen Code um den Eintrag settings erweitert: lib.news = USER lib.news { userFunc = tx_extbase_core_bootstrap-run pluginName = Pi1 extensionName = News controller = News settings = plugin.tx_news.settings persistence = plugin.tx_news.persistence view =

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-12 Diskussionsfäden Martin
verstecken zu lassen, wenn ein Detail aufgerufen wird und umgekehrt? Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sun, 11 August 2013 00:03 Hi Martin, Martin wrote: Wie meinst Du das mit dem Holen der jeweiligen Kategorie via Content und dann filtern

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-10 Diskussionsfäden Martin
SYS Ordner wo alle News hereinkommen sollen, diese sollen dann per Kategorie verteilt und als LIST und Detail jeweils angezeigt werden! Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sat, 27 July 2013 19:12 Hi Martin, Martin wrote: Ich will aber

[TYPO3-german] perfect lightbox

2013-08-03 Diskussionsfäden Martin Gstraimer
Hallo am Alle, ich bräuchte bitte dringend hilfe und zwar ich verwende typo3 version 4.4.2 und hab mir die perfect lightbox installiert und im Template eingebunden auch wenn auf dem Fotoinhaltselement auf klick und perfect lightbox anklicke passiert nichts ! JavaScript funktioniert

[TYPO3-german] Fatal error bei Aufruf des Front- und Backends

2013-07-27 Diskussionsfäden martin
Habe TYPO3 6.1.2 auf einem 1und1 Server installiert und bekomme bei Aufruf des Front- und Backends folgende Fehlermeldung: Fatal error: Class '\TYPO3\CMS\Core\Page\PageRenderer' not found in /.../typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php on line 4111 Wie bekomme ich das behoben?

[TYPO3-german] Inhalte aller Unterseiten auf einer Seite ausgeben ...mit Wrap für alle Elemente einer Seite

2013-07-23 Diskussionsfäden Martin Wagner
Hallo Forum, ich muss eine Seite umsetzen mit einem horizonalten Parallax Effekt. Dazu müssen auf einer Seite alle Inhalte der Unterseiten ausgegeben werden. Das funktioniert auch schon: lib.allPid = COA lib.allPid { 10 = HMENU 10 { special = directory special.value = 115

Re: [TYPO3-german] Inhalte aller Unterseiten auf einer Seite ausgeben ...mit Wrap für alle Elemente einer Seite

2013-07-23 Diskussionsfäden Martin Wagner
Quote: Jost Baron wrote on Tue, 23 July 2013 17:40 lib.allContent.renderObj.stdWrap.wrap = section|/section Hi Jost, danke für die rasche Antwort. Leider ist das Ergebnis gleich, es

Re: [TYPO3-german] Inhalte aller Unterseiten auf einer Seite ausgeben ...mit Wrap für alle Elemente einer Seite

2013-07-23 Diskussionsfäden Martin Wagner
Das wars! Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3 Upgrade auf 6.2.0

2013-07-23 Diskussionsfäden Martin
Ich teste die Typo3 Version 6.1.1 lokal und würde gerne auf die Version 6.2.0 alpha upgraden. Der Ordner t3lib fällt ja weg. Was und wie muß ich bei dem upgrade beachten? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension Builder funktioniert nicht

2013-07-22 Diskussionsfäden Martin
Danke, jetzt lag es nur noch am Cache. Quote: cybercraft wrote on Mon, 22 July 2013 13:43 Am 21.07.2013 22:21, schrieb Martin: An der Patch Datei kann es nicht liegen. Habe es mit der ursprünglichen Datei ersetzt und keine Veränderungen

<    1   2   3   4   5   >