Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2012-08-07 Diskussionsfäden Konrad Chorosinski
Hallo, die Extension forcerealurls kann problematisch sein für direct_mail. Genauer gesagt kann forcerealurls folgenden Fehler in Schritt 2 des Newsletter-Versands auslösen: Die HTML Inhalten können nicht ausgelesen werden. Die Text Inhalten können nicht ausgelesen werden. Um den Fehler zu

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Claus Fassing
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 24.01.2011 15:43, schrieb Carsten Wegner: Die einzigen Alternativen Riskieren und Wegrennen in deinem Mail-Betreff sind nicht gerade motivierend für das Entwicklerteam. Zudem werfen sie für jeden, der sich vorab per Google etc. informiert, ein

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Georg, ich finde, solche Grundsatzdiskussionen gehören nicht in die Liste, zumal Google ja auch mitliest. Dem, was du schreibst stimme ich zu, ist mir alles bekannt, aber auch hier machen wir jetzt mal 'nen Punkt. Der Titel meines Posts ist leider... naja... unglücklich, sollte man

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi All Hier nun der Followup in Deutsch von unserem Problem; Ein sehr grosses Dankeschoen an dieser Stelle an Oliver Dobberkau der kraeftig mithalf das Problem zu lokalisieren. Ausgangs lage war TYPO3 4.5 mit TemplaVoila und Framework for TemplaVoila aber es war nicht moeglich Newsletter bis

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 25.01.11 13:41, schrieb Marc Fell: ich finde, solche Grundsatzdiskussionen gehören nicht in die Liste, zumal Google ja auch mitliest. Dem, was du schreibst stimme ich zu, ist mir alles bekannt, aber auch hier machen wir jetzt mal 'nen Punkt. Der Titel meines Posts ist leider... naja...

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Hallo, RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} Wget [NC,OR] # rude Die Lösung ist also, wget nur von externen Seiten zu verbieten, da muss man eben die Rewrites anpassen. Dann braucht man auch keinen neuen User-Agent. Wenn man die Filterregeln nicht anpassen will, wget kennt auch folgende option:

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Marc Fell
Hi Oliver, du lieber Himmel, was das hier Wellen schlägt... Mein Ausgangspost mit dem unglücklichen (Asche auf mein Haupt!) Titel meinte NICHT, dass direct_mail doof IST. Ich wollte ausdrücken, dass ich in der VERGANGENHEIT große Probleme mit der Extension hatte und das GEFÜHL hatte, dass

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 25.01.11 16:32, schrieb Marc Fell: du lieber Himmel, was das hier Wellen schlägt... nevermind :-) Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Bjoern koenntest du die richtige Rewrite regel hier fuer alle in der richtigen Schreibweise posten, so dass nicht wieder jeder suchen muss, der sich nicht mit Rewrite so gut auskennt. Wie genau muss die Filter-Anweisung lauten, die man in der .htaccess einfuegen muss, damit wget auch als

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-25 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Marc denn ohne deinen Post wuessten wir nun evtl. immer noch nicht dass ein Eintrag in der .htaccess die direct Mail blockierte! Liebe Gruesse Andi 2011/1/25 Marc Fell i...@marc-fell.de Hi Oliver, du lieber Himmel, was das hier Wellen schlägt... Mein Ausgangspost mit dem

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Marc, Am 24.01.2011 14:56, schrieb Marc Fell: ich habe mir vor langer Zeit mit directmail schon gehörigst die Zähne ausgebissen, daher bin ich bei dieser Extension sehr vorsichtig geworden. Wie ist denn mittlerweile der Entwicklungsstand? Damals kam mir die Extension sehr buggy /

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 24.01.11 15:43, schrieb Carsten Wegner: Ernst gemeinten und herzlichen Dank an dieser Stelle an das Direct-Mail-Team! Danke! Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Carsten so voreingenommen ist Marcs Frage im Grunde gar nicht, denn auch ich warte seit langem auf eine gute Loesung zu den Problemen die ich hier nun noch einmal gepostet haben. Da du das seit 4 jahren schon am Laufen hast wirst du sicher auch weiterhelfen koennen: Das System: TYPO3

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 24.01.2011 16:39, schrieb Andreas Becker: so voreingenommen ist Marcs Frage im Grunde gar nicht, denn auch ich warte seit langem auf eine gute Loesung zu den Problemen die ich hier nun noch einmal gepostet haben. Natürlich ist es voreingenommen. und dass selten was einfach so besser wird

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Georg Selber Hand anlegen tuen wir hier ja schon die ganze Zeit, nur mag es eben nicht so recht klappen ;-) Daher schrieben wir ja im sinne von - Inspire to share - auf die Mailingliste, bekamen aber bis dato noch keine Antworten die wirklich weiterhelfen! Und an einem wirklich auch

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Marc Fell
Hallo Carsten, voreingenommen... nun gut, ich denke, es bringt nichts, wenn wir das nun hier weiter diskutieren. Wenn man diesen Thema in Entwicklerkreisen anspricht, geht die Meinung schon ein eine eindeutige Richtung. Es hat ja auch nicht s mit niedermachen der Entwickler zu tun, ich bat

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 24.01.2011 16:39, schrieb Andreas Becker: so voreingenommen ist Marcs Frage im Grunde gar nicht, denn auch ich warte seit langem auf eine gute Loesung Das eine hat ja mal nichts mit dem anderen zu tun. :-) Die Frage war nicht nur im Grunde, sondern in ihrer ganzen Ausführung

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Andreas, Am 24.01.2011 18:02, schrieb Andreas Becker: Der Provider hat daraufhin die richtigen Berechtigungen gesetzt Was sind die richtigen Berechtigungen, denn wir haben auch hier schon rumprobiert ohne Erfolg. Das war natürlich das erste, was ich mich fragte, als ich die Mail

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 24.01.11 16:39, schrieb Andreas Becker: Das System: TYPO3 4.5.0rc1 mit TemplaVoila und Framework for TemplaVoila, PHP 5.3.2, Debian 5, Postfix, alle Extensions auf aktuellstem Stand! Hallo Andi, Ich antworte Dir hier mal auf Deine Fragen. Vielleicht hilft das Deine Probleme mit Directmail

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo, hatte heute einen ähnlichen Fall. Bei mir lag es am fehlenden Eintrag der eigenen Domain in der Datei /etc/hosts auf dem Ubuntu System. Somit war direct_mail via curl gar nicht in der Lage, die Newsletter-Seite auszulesen, da die Domain nicht aufgelöst werden konnte. Viele Grüße Marco

Re: [TYPO3-german] direct_mail: Riskieren oder wegrennen?

2011-01-24 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Marc, ich möchte das Thema noch ein letztes Mal aufgreifen, unter anderem weil ich auch ein paar Extensions geschrieben habe. Am 24.01.2011 17:21, schrieb Marc Fell: voreingenommen... nun gut, ich denke, es bringt nichts, wenn wir das nun hier weiter diskutieren. Wenn man diesen Thema in