[TYPO3-german] Re: Benutze Protokoll: von https auf http zurückspringen

2012-01-27 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, Das man in einem Modus bleibt, sofern in den anderen Seiten nichts eingestellt ist kann ich allerdings nicht bestätigen. Default-Wert scheint HTTP, welcher nur überschrieben wird, wenn HTTPS gewählt ist für eine Seite. Alles andere wäre auch arg umständlich, wie ich finde :)

Re: [TYPO3-german] tt_news Sprachen

2012-02-21 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, du musst in dem News Storage Ordner auch die zweite Sprachen anlegen. Gruß Tobi Am 21.02.12 22:12, schrieb Hannes: Hi, ich möchte die News gern zweisprachig anlegen. Bisher habe ich nur herausgefunden, dass ich je Sprache NewseintrÀge anlegen kann. Ich hÀtte es aber gern wie bei den

Re: [TYPO3-german] tt_news Sprachen

2012-02-23 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Moin, schau mal hier: http://www.t3entwick.de/?p=13 Am 22.02.12 10:05, schrieb Hannes: In articlemailman.1.1329858972.23026.typo3-ger...@lists.typo3.org, Tobias Pierschelt...@netinventors.de wrote: Hi, du musst in dem News Storage Ordner auch die zweite Sprachen anlegen. Gruß Tobi Am

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Formhandler und realurl - Dringend Hilfe benötigt!

2012-03-09 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo, ich glaube nicht, dass da Formhandler der Schuldige ist, da man die Seite so auch nur über die ID aufrufen kann und nicht über den URL Pfad. Lösch mal alle erzeugten URL Pfade von RealUrl( Info - Rootseite - RealUrl managment ) und dann die Mülltone im Tabellekopf und dann noch mal neu

[TYPO3-german] t3editor (syntax highlighting)

2012-03-16 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, in unserer T3 4.6.4 Version haben wir die Extension t3editor deaktiviert. Seit dem erscheint im Backend immer ein ExtJs-Panel mit der Meldung: t3lib_div::callUserFunction |No class named tx_t3editor_tceforms_wizard| Ist das ein Bug? Vielleicht schon bekannt? Leider konnte ich bis

Re: [TYPO3-german] t3editor (syntax highlighting)

2012-03-16 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jep. Danke, das ist genau mein Problem :-) Sehe ich das richtig, dass der Bug erst in der 4.7er Version behoben wird? Oder wurde der schon in einer der 4.6.X behoben? Im TYPO3 Wiki find ich nur für die 4.7 Version einen Eintrag. Danke und Gruß Tobi On 16.03.2012 15:59, Georg Ringer wrote: Hi,

Re: [TYPO3-german] Formhandler - attachGeneratedFiles

2012-03-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Klasse. Danke. Ich teste das gleich morgen. :-) Am 26.03.12 20:45, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Tobias, Am 26.03.2012 16:58, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, wie schaffe ich es, dass bei einer Mail, die an den Admin geht, die Daten als CSV Datei an der Mail angehängt werden? Mit

[TYPO3-german] TYPO3 4.7 - Backend erster Login schlägt fehl

2012-05-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wir beobachten ein merkwürdiges Phänomen. Im Backend kann man sich immer erst das zweite Mal anmelden. D.h. beim ersten mal kommt die Meldung, dass das PW nicht stimmt. Beim zweiten Login klappt das mit den exakt selben Daten. Dies ist auch schon unseren Kunden aufgefallen.

[TYPO3-german] Re: Re: TYPO3 4.7 - Backend erster Login schlägt fehl

2012-05-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jo. Das kann man reproduzieren. Tritt unmittelbar auf nach dem man die Seite geöffnet hat. On 18.05.2012 12:54, Josef Florian Glatz wrote: Am 18.05.2012 12:46, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wir beobachten ein merkwürdiges Phänomen. Im Backend kann man sich immer erst das zweite

[TYPO3-german] Re: Re: TYPO3 4.7 - Backend erster Login schlägt fehl

2012-05-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Volltreffer! phpMyAdmin desinstalliert. Login klappt beim ersten mal. Danke und Gruß Tobi On 18.05.2012 13:43, Ralf-Rene Schröder wrote: Am 18.05.2012 12:46, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wir beobachten ein merkwürdiges Phänomen. Im Backend kann man sich immer erst das zweite

[TYPO3-german] Inhaltselemente in Seitenansicht kopieren

2012-05-23 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, kann man auch ohne TV im Seitenmodus Inhaltselemente einfach kopieren ohne den Umweg über die Liste zu gehen? Danke und Gruß Tobi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente in Seitenansicht kopieren

2012-05-23 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Klasse. Danke dir und dem Team :-) On 23.05.2012 14:15, Georg Ringer wrote: Hallo, ich mach das mit der 6.0 besser, zumindest ganz fest vor und teile sind ja auch schon gemacht wie das neues ce icon nach dem ce angezeigt wird unterstützung ist natürlich immer hilfreich lg georg

[TYPO3-german] FormHandler - lässt das loggen nicht

2012-06-21 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, für einen speziellen Kunden habe ich die Anfrage, dass die Mails bitte nicht in der Datenbank gespeichert werden sollen. Ich dachte das wäre sehr leicht, da ich ja nur die Logger_DB nicht aufrufen brauche, aber jetzt lese ich dass die automatisch aufgerufen wird. Nun meine

[TYPO3-german] FormHander - will nicht Umleiten

2012-06-21 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, ich schaff es nicht, dass nach dem erfolgreichen Absenden ein Redirect auf eine neue Seite gemacht wird. Der Witz ist dass das Absenden und der Redirect klappt - ich lande auf meiner neuen Seite (id75), aber das Formular wird da angezeigt. Lade ich die Seite neu, kommt meine

Re: [TYPO3-german] FormHandler - lässt das loggen nicht

2012-06-22 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Super. Danke!! Steht das in der Doku oder bin ich zu doof? On 22.06.2012 09:57, Reinhard Führicht wrote: Hallo Tobi, Am 21.06.2012 22:25, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, für einen speziellen Kunden habe ich die Anfrage, dass die Mails bitte nicht in der Datenbank gespeichert

Re: [TYPO3-german] FormHandler - lässt das loggen nicht

2012-06-22 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jup. Da gebe ich dir recht.. wäre sicher sinnvoll, wenn die option im Logger direkt noch mal beschrieben würde, bzw. einen Hinweis gäbe. Danke noch mal Gruß Tobi On 22.06.2012 10:05, Reinhard Führicht wrote: Am 22.06.2012 09:59, schrieb Tobias Pierschel: Super. Danke!! Steht das

[TYPO3-german] Formhandler - PLZ prüfen

2012-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, um die Eingabe der PLZ (5 Zahlen) zu überprüfen muss ich wahrscheinlichen meinen eigenen Validator schreiben, oder kann das FormHandler schon von vornherein? Danke und viele Grüße Tobi PS: Ich muss hier die Entwickler noch mal loben und mich bedanken. Die Extension ist fast

Re: [TYPO3-german] Formhandler - PLZ prüfen

2012-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Reinhard, Ehre wem Ehre gebührt :-) Danke für die Links und den tollen Support hier im Forum. Viele Grüße Tobi Am 29.06.12 15:07, schrieb Reinhard Führicht: Hallo Tobias, Am 29.06.2012 14:48, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, um die Eingabe der PLZ (5 Zahlen) zu überprüfen muss

Re: [TYPO3-german] Hintergrund-Sound

2012-08-13 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
naja.. jeder weitere Link, der auf der Seite aufgerufen wird, bricht den Sound unschön einfach ab. Gruß Tobi On 13.08.2012 18:10, Björn Hahnefeld wrote: Liebe TYPO3-Freunde, ich soll auf einer Homepage beim erstmaligen Betreten der Startseite einen Hintergrundsound hinterlegen. Was

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 Features

2012-09-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, ich habe mir heute die Beta mit dem Introduction-Package installiert. Soweit lief alles gut. Ich hätte folgende Anmerkungen und Fragen: Extension Manager: - sieht optisch sehr schön aus :-) - Kann man im Extension Mangager keine eigenen Extensions mehr hochladen?!? Das das Sprachsetting

[TYPO3-german] T3 6.0 Layout des Inhaltselements bei Plugins

2012-12-12 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich teste gerade ein wenig die 6er Version. Dabei ist mir aufgefallen, dass wenn das Inhaltselement den Typ Plugin hat, die Selectbox Layout unter dem Reiter Erscheinungsbild fehlt. Stell ich den Typ auf Text oder Text mit Bild ist das Feld wieder da. Bug oder Feature? Wie

[TYPO3-german] T3 6.0 inkompatible Erweiterungen z.B. gridelements

2012-12-12 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wenn man der Liste vertraut: http://wiki.typo3.org/TYPO3_6.0_Incompatible_Extensions_G sollte gridelements kompatibel sein. Das ist die Extension leider nicht: Fatal error: Declaration of tx_gridelements_drawItemHook::preProcess() must be compatible with that of

Re: [TYPO3-german] T3 6.0 inkompatible Erweiterungen z.B. gridelements

2012-12-13 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich denke, gerade für Neulinge, sind zwei Dinge wichtig. 1. Hier http://typo3.org/extensions/repository/ sollte ähnlich wie bei Wordpress stehen, zu welchen TYPO3 Versionen die Extension kompatibel ist: Requires: 3.0 or higher Compatible up to: 3.5 Da gibts sogar rechts unten

Re: [TYPO3-german] T3 6.0 inkompatible Erweiterungen z.B. gridelements

2012-12-14 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
PHP über 5.3.7 required ist... Liebe Grüße, Nicole -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Pierschel Gesendet: Donnerstag, 13. Dezember 2012 16:52 An: typo3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] TYPO3 4.7.7. css_styled_content Bild mit Text - Ausrichtung neben dem Text

2013-02-13 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, kann es sein, dass es in der 4.7.7er Version einen Fehler im Zusammenhang mit dem Inhaltselement Text mit Bild gibt? Wenn man in der Bildausrichtung neben dem Text rechts oder links auswählt haut es das komplette Layout durcheinander, da die Abstände des Margins nicht stimmen.

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo, da wir eigentlich alle Projekte mit DAM und darauf basierende Extensions (dam_news, dam_content, etc.) umgesetzt haben interessiert mich der Nachfolger Media auch sehr stark. Offiziell im Ter ist die Extension nicht zu finden, oder? Viele Grüße Tobi On 18.02.2013 09:44, Stephan Bauer

Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3

2013-02-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Pierschel Gesendet: Montag, 18. Februar 2013 11:21 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] DAM / Nachhaltigkeit / Amazon S3 Hallo, da wir eigentlich

[TYPO3-german] TYPO3 6.0.3 em_mirrorListURL / Extension Manger / Repository kaputt?

2013-03-06 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, irgendwie komm ich mit der T3 6 Version nicht zurecht. Die Abmagerungskur des Extension Manager finde ich persönlich geht in die falsche Richtung. Alles ist verstreut nichts ist mehr da wo es mal war.. egal.. nun zu meinem Problem, ich wollte nach einer frischen Installation die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0.3 em_mirrorListURL / Extension Manger / Repository kaputt?

2013-03-07 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Datei funktioniert ! Viele Grüße Tobi On 07.03.2013 12:07, Tobias Pierschel wrote: Hi Marc, danke für die Prüfung. Ich werd mal einen Bugreport bei forge posten. Viele Grüße Tobi On 06.03.2013 18:47, Marc Wöhlken wrote: Hi Tobias! Am 06.03.2013 18:34, schrieb Tobias Pierschel: Kann

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, Die Funktion und eigentlich den alten Extension Manager wünsch ich mir persönlich auch zurück und finde die künstliche Beschneidung des Extensions Managers sehr, sehr ärgerlich, da die Updates alle im Blindflug passieren und man kaum Einflussmöglichkeiten mehr hat. Im alten Extension

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Ich halte ein Feature, das Unterschiede zwischen installierten Extensions und den Versionen im TER anzeigt, auch für eine sinnvolle Grundfunktion eines Extensions-Managers. +1 On 27.03.2013 21:07, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Jan, Alle Argumente ziemlich erschöpfend hier:

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Donnerstag, den 28.03.2013, 09:55 +0100 schrieb Tobias Pierschel: Hi, Die Funktion und eigentlich den alten Extension Manager wünsch ich

[TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wir haben gerade eine Seite Live gestellt und den concatenateCssStatus wie immer dann auf 1 gestellt. Komischerweise verändert diese Einstellung den Quelltext der Webseite, dass die Bilder im Bildelement nicht mehr so angeordnet sind wie sie sollen. Ich kann mir das nicht

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Okay.. am Quelltext liegts doch nicht. Hab mal ein DIFF gemacht.. On 25.04.2013 14:42, Tobias Pierschel wrote: Hallo Zusammen, wir haben gerade eine Seite Live gestellt und den concatenateCssStatus wie immer dann auf 1 gestellt. Komischerweise verändert diese Einstellung den Quelltext der

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
? Am 25. April 2013 15:16 schrieb Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de: Okay.. am Quelltext liegts doch nicht. Hab mal ein DIFF gemacht.. On 25.04.2013 14:42, Tobias Pierschel wrote: Hallo Zusammen, wir haben gerade eine Seite Live gestellt und den concatenateCssStatus

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
So Fehler gefunden. Es liegt daran @import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:400,300); was in meinem Reset.css stand das mag der Concatinator nicht. Gruß Tobi On 25.04.2013 15:46, Tobias Pierschel wrote: Dachte ich auch.. aber ich hab den Fehler schon etwas eingekreisen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0alpha2 - Database connect not successful

2013-07-12 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Okay habs rausgefunden. Wenn ich statt der IP localhost eingebe funktioniert es. Danke und Gruß Tobi On 12.07.2013 14:12, Tobias Pierschel wrote: Hallo, ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon bei der Installation. Bei der Eingabe der Datenbankzugangsdaten

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 LTS - kein Dummy/Blank

2013-08-10 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wieso gibts bei der 6.2er Version eigentlich kein Dummy und Blank Package mehr? Ich fand die Idee mit dem Symlink perfekt, so konnte man einen TYPO3 Source haben und den bei verschiedenen Seiten einbinden. Updaten war auch einfach, weil man nur den Symlink anpassen musste und ggf.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 LTS - kein Dummy/Blank

2013-08-10 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Nach der Installation kann man den TYPO3 Ordner auch per symlink einbinden. Gruß Tobi Am 10.08.2013 12:29, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wieso gibts bei der 6.2er Version eigentlich kein Dummy und Blank Package mehr? Ich fand die Idee mit dem Symlink perfekt, so konnte man

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 LTS - kein Dummy/Blank

2013-08-12 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jep. Das klappt auch. Von daher alles gut. Man muss sich jetzt nur einen etwas anderen Installations-Workflow angewöhnen. Gruß Tobi Am 11.08.2013 21:34, schrieb Marc Bastian Heinrichs: Oder auch schon vorher. Grüße Bastian Am 10.08.2013 12:36, schrieb Tobias Pierschel: Nach der

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Alpha 2 - Content Element Bild und Text mit Bild kaputt

2013-08-15 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit der 6.2 Alpha. Leider funktionieren die beiden Elemente Bild und Text mit Bild nicht korrekt. Man kann keine Bilder zuordnen. Es fehlt einfach der Upload bzw. der Relationsbereich?!?! ScreenShot:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Alpha 2 - Content Element Bild und Text mit Bild kaputt

2013-08-15 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Mhm.. das Problem betrifft auch die 6.1.3 Version. Am 15.08.2013 15:56, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit der 6.2 Alpha. Leider funktionieren die beiden Elemente Bild und Text mit Bild nicht korrekt. Man kann keine Bilder zuordnen. Es fehlt einfach der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Alpha 2 - Content Element Bild und Text mit Bild kaputt

2013-08-15 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Sorry. Alles gut. Fehler gefunden. Am 15.08.2013 16:18, schrieb Tobias Pierschel: Mhm.. das Problem betrifft auch die 6.1.3 Version. Am 15.08.2013 15:56, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit der 6.2 Alpha. Leider funktionieren die beiden Elemente Bild und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Alpha 2 - Content Element Bild und Text mit Bild kaputt

2013-08-16 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Extension und die brauch natürlich das Original-Feld, was ich ja per TSConfig deaktivert habe. *Kopf-Tisch* Am 15.08.2013 16:56, schrieb Tobias Pierschel: Sorry. Alles gut. Fehler gefunden. Am 15.08.2013 16:18, schrieb Tobias Pierschel: Mhm.. das Problem betrifft auch die 6.1.3 Version

[TYPO3-german] Grid Elements und FAL

2013-08-21 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, hat jemand von euch Grid Elements (2.0.2) mit FAL zum laufen gebracht? Ich habe genau das Problem hier: http://forge.typo3.org/issues/47994 - liegt es an GridElements oder vielleicht doch an der FlexForm-Konfiguration? Danke und viele Grüße Tobi

[TYPO3-german] TYPO3 4.4 transparentColor

2010-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammenm, wir haben gerade eine Installation auf TYPO3 4.4 geupdatet. Klappt alles soweit super, leider geht aber transparentColor im Typoscript gar nicht mehr. Das wird schlichtweg ignorniert. Die erzeugten GIF-Dateien sind nicht mehr transparent. Hier unsere Konfiguration:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4 transparentColor

2010-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
die transparenz. Das hat bei der 4.3er Version aber definitiv funktioniert. Kann jemand mein Problem bestätigen? Gruß T o b i Am 29.06.2010 13:46, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammenm, wir haben gerade eine Installation auf TYPO3 4.4 geupdatet. Klappt alles soweit super, leider geht aber

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4 transparentColor

2010-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
. Gruß Peer Am 29.06.2010 um 13:55 schrieb Tobias Pierschel: Okay. Es liegt irgendwie am NiceText: NO = 1 NO{ allWrap =li |/li XY = 170, 20 backColor = #e3d2ae

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4 transparentColor

2010-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi nochmal. ist ein Linux-Server. NiceText funktioniert, nur, wie gesagt, leider klappt dann transparentColor nicht mehr. Ich werde mich da mal näher mit beschäftigen, aber erst mal zurück auf die alte Version gehen :-) Gruß und schönen Abend Tobi Am 29.06.2010 19:58, schrieb JoH asenau:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4 transparentColor

2010-06-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Bin gerade wieder auf die 4.3.3 umgestiegen und siehe da.. es klappt alles. Schon schade, da die 4.4er einen guten Eindruck macht. Viele Grüße Tobi Am 29.06.2010 21:29, schrieb Tobias Pierschel: Hi nochmal. ist ein Linux-Server. NiceText funktioniert, nur, wie gesagt, leider klappt dann

Re: [TYPO3-german] felogin ohne cookies

2010-06-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Bern, danke für die Info. Dort haben wir schon geschaut. Ich tippe auf Proxy oder Loadbalancer. Gruß Tobi Am 30.06.2010 13:27, schrieb bernd wilke: Am Wed, 30 Jun 2010 11:38:33 +0200 schrieb Tobias Pierschel: Hallo, wir haben einen Kunden, bei dem es Problem mit dem Cookies gibt. Das hat

Re: [TYPO3-german] 4.4.0: Datensätze in be_group s lassen sich nicht bearbeiten

2010-06-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, ist auf dem Server Suhosin installiert? Wenn ja, guck mal hier: http://blog.netinventors.de/2009/04/24/typo3-aamp-suhosin Gruß T o b i Am 29.06.2010 18:01, schrieb Steffen Ritter: in 4.4 haben sie doch schon große teile des backends auf extJS umgestellt. das wäre mir neu ...

[TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT conditions

2010-07-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich lade in meinem Root-Template mit INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/lib/ts/tsSetup.ts die tsSetup.ts Datei. In dieser möchte ich gerne eine Abfrage nach dem Host machen, um dann weitere Dateien zu inkludieren: [hostname = test1.test.de] INCLUDE_TYPOSCRIPT:

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT conditions

2010-07-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Am 26.07.2010 18:54, schrieb Chris Bernhard: Am 26.07.2010 18:08, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, ich lade in meinem Root-Template mit INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/lib/ts/tsSetup.ts die tsSetup.ts Datei. In dieser möchte ich gerne eine Abfrage nach dem Host machen, um

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT conditions

2010-07-27 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
conditions * PGP Signed by an unknown key Hallo, mach doch bitte mal das erste [global] schließtag raus. Viele Grüße Sebastian Am 26.07.10 20:26, schrieb Tobias Pierschel: Am 26.07.2010 18:54, schrieb Chris Bernhard: Am 26.07.2010 18:08, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, ich lade

[TYPO3-german] GMENU - bestimmte Menüpunkte an ders einfärben

2010-10-17 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, habe hier ein kniffliges Problem. Bestimmte PIDs sollen im GMENU anders eingefärbt sein als der Rest (z.B. PID soll immer einen roten Hintergrund bekommen). Wie kann ich denn das lösen? Im TMENU wäre das ja einfach, in dem ich das über CSS regel, aber im GMENU hab ich keine

Re: [TYPO3-german] GMENU - bestimmte Menüpunkte and ers einfärben

2010-10-18 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
85 = TEXT 85.value = #8e8d8d } } ich bin immer wieder begeistert, was mit TS alles geht. Am 17.10.2010 20:29, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, habe hier ein kniffliges Problem. Bestimmte PIDs sollen im GMENU anders eingefärbt sein als der Rest (z.B. PID

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.x bei 1und1 - 500 internal server error im Frontend

2011-02-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, kommst du an die Apache-(Error)Log-Datei ran? Ich tippe darauf, dass ein Eintrag in der htaccess nicht stimmt. Viele Grüße Tobi Am 05.02.2011 10:40, schrieb Thomas Maximini: ich versuche typo3 v. 4.4.6 bei einem 1und1 Hosting Paket (Home 5.0) zum laufen zu bringen. Ich kann auf das

Re: [TYPO3-german] Ungenutztes TS-Setup finden

2011-02-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Moin, also wir nutzen immer den Template-Analyser. Ansonsten den das FE-Admin Panel benutzen. Gruß Tobi Am 01.03.2011 07:41, schrieb Thomas Kowtsch: Hallo, spätestens wenn's an die Performance geht sollte man ja drüber nachdenken, ob man eventuell größere Bäume an TS-Setup hat, die man

Re: [TYPO3-german] gifbuilder mit transparentem text ??

2011-03-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo, ein .gif Bild kann keine Alpha-Transparenz. Hier musst du mit PNGs arbeiten. Schau mal hier: http://wiki.typo3.org/GIFBUILDER Gruß Tobi Am 29.03.2011 12:45, schrieb Maria Meilinger: Hallo typo3 Gemeinde ;-) ich habe auf meiner Seite im Header ein gif Bild erstellt, darauf befindet

[TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 Suche geht nicht mehr

2011-04-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, nach einen Update auf die neueste TYPO3 Version funktioniert die Standardsuche nicht mehr. Es werden einfach keine Seite mehr gefunden. Die Suche zeigt lediglich als Ergebnis IHRE SUCHE LIEFERTE LEIDER KEINE ERGEBNISSE. an. Diesen Effekt kann ich an zwei Seiten nachstellen.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.5.1 Suche geht nicht mehr

2011-04-05 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
huch.. es ist natürlich 4.5.2... Am 05.04.2011 18:23, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, nach einen Update auf die neueste TYPO3 Version funktioniert die Standardsuche nicht mehr. Es werden einfach keine Seite mehr gefunden. Die Suche zeigt lediglich als Ergebnis IHRE SUCHE LIEFERTE

[TYPO3-german] GPVAR in HTML

2011-04-09 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Und zwar möchte ich aus der aktuellen URL den Parameter L gerne in mein HTML Objekt verwenden. Das geht aber scheinbar nicht so mit {GPvar:L}, wie gedacht. tmp.searchBox = HTML tmp.searchBox.value( div id=topSearch form

Re: [TYPO3-german] GPVAR in HTML

2011-04-09 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Vielen Dank für deine super Lösung und die gute Erklärung. An .insertData hatte ich nicht mehr gedacht. linkVars hab ich gesetzt. Danke noch mal und viele Grüße Tobi Am 09.04.2011 18:34, schrieb Helmut Hummel: Hi, On 09.04.11 15:27, Tobias Pierschel wrote: tmp.searchBox = HTML

Re: [TYPO3-german] GPVAR in HTML

2011-04-11 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, hab config.linkVars = L(1-5) gesetzt, da ich so viele Sprachen hab. Beste Grüße und noch mal vielen, vielen Dank! Tobi Am 10.04.2011 01:32, schrieb Helmut Hummel: Hi, On 09.04.11 20:18, Tobias Pierschel wrote: Vielen Dank für deine super Lösung und die gute Erklärung. gerne

Re: [TYPO3-german] GPVAR in HTML

2011-04-11 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Danke :-) Am 12.04.2011 00:23, schrieb Helmut Hummel: Hi, On 11.04.11 09:10, Tobias Pierschel wrote: hab config.linkVars = L(1-5) gesetzt, da ich so viele Sprachen hab. Vorbildlich :) Wollte nur sicher gehen... Kind regards, Helmut

[TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, wir haben gerade die Extension Formhandler aktualisiert. Leider kommt nun beim Formularabsenden: Fatal error: Can't use function return value in write context in

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Prima... aber wie komm ich nun an die Vorgängerversion ran? Mit dem neuen EXT-Manager bei TYPO3 4.5.2 scheint das nicht machbar zu sein oder? Viele Grüße Tobi Am 14.04.2011 17:27, schrieb Reinhard Führicht: Am 2011-04-14 17:26, schrieb Tobias Pierschel: Hi, wir haben gerade die Extension

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Habs mit dem alten Ext-Manager hinbekommen.. Beste Grüße Tobi PS: Weiß jemand, wie das mit dem neuen EXT-Manager geht? Am 14.04.2011 17:29, schrieb Tobias Pierschel: Prima... aber wie komm ich nun an die Vorgängerversion ran? Mit dem neuen EXT-Manager bei TYPO3 4.5.2 scheint das nicht

Re: [TYPO3-german] formhandler 0.9.13

2011-04-14 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
As.. alles klar. Auf den Rechtklick bin ich nicht gekommen :-) Vielen Dank Tobi Am 14.04.2011 19:38, schrieb Ralf-René Schröder: Tobias Pierschel schrieb: PS: Weiß jemand, wie das mit dem neuen EXT-Manager geht? entfernte Biliothek rechtsklick auf das Icon der Extension dann Versionen

[TYPO3-german] TYPO3 - Suche

2011-05-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wir betreuen ein ziemlich großes Extranet mit ca. 10.000 Seiten und etwa 50 unterschiedliche Benutzergruppen. Die TYPO3 Standardsuche benötigt teilweise 2 Minuten um Ergebnisse zu finden und erzeugt extrem viel Last auf dem Datenbankserver. Höchste Zeit eine neue Suche zu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Suche

2011-05-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Dann werden wir mal testen. Danke und Gruß Tobi Am 26.05.2011 16:16, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 26.05.2011 15:49, schrieb Tobias Pierschel: TYPO3 Solr macht bis jetzt einen guten Eindruck. Was sind eure Eindrücke hinsichtlich der Installation/ Konfiguration? guter eindruck

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Suche

2011-05-26 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, die Extension hab ich schon ausprobiert, dies wäre eine Alternative. Leider war die Extension etwas zickig beim konfigurieren (TYPO3 4.5.3). Danke viele Grüße Tobi Am 26.05.2011 16:35, schrieb Stefan Frömken: Am 26.05.2011 15:49, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wir betreuen

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-06-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. Viele Grüße Tobi Am 30.06.2011 16:35, schrieb Olivier Dobberkau: Am 30.06.11 16:15, schrieb Hendrik: Gibt es eine Möglichkeit die

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-07-01 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Super. Am 30.06.2011 23:27, schrieb Philipp Gampe: Tobias Pierschel wrote: Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. ab 4.6 (to be comming soon) ;) Best regards

[TYPO3-german] formhandler oder mailformplus mit smtp

2011-09-13 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, gibt es irgendwie die Möglichkeit statt der php mail funktion smtp zu benutzen am besten im Zusammenhang mit formhandler bzw. dessen Vorgänger Mailformplus? Hab da was im Repos gefunden: stoefln_pear_mail hat damit jemand schon gearbeitet? Danke und viele Grüße Tobi

Re: [TYPO3-german] als BE user FE user Emulieren

2011-11-08 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Das fände ich super :-) On 08.11.2011 12:27, Georg Ringer wrote: Hallo, ich hatte da mal eine Extension, mit der konnte man FE-User simulieren, soll ich mal graben? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] TYPO3 4.6.1 RealURL 1.11.2

2011-11-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, ich habe ein Problem mit RealUrl. Bei mir sind die allermeisten Seiten ungefähr so aufgebaut: + kundendomain.de (Root mit Verweis auf Unterseite) + -- Startseite + -- Kontakt + -- Impressum Die Startseite ist also die eigentliche Startseite. Wenn ich nun die Domain aufrufe,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6.1 RealURL 1.11.2

2011-11-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
On 28.11.2011 17:25, Björn Pedersen wrote: Am 28.11.2011 16:52, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, ich habe ein Problem mit RealUrl. Bei mir sind die allermeisten Seiten ungefähr so aufgebaut: + kundendomain.de (Root mit Verweis auf Unterseite) + -- Startseite + -- Kontakt

[TYPO3-german] TYPO3 4.6 (Change I4199cb8c) Verweis Redirect Problem mit HMENU

2011-12-01 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, anscheinend wurde mit TYPO3 4.6 ein neues Verhalten eingeführt, wie TYPO3 Verweise durchführt. Hab da auch was gefunden (Change I4199cb8c). Im Zusammenspiel mit RealURL führt das allerdings zu dem Problem, dass viele Seiten nachdem man die Seite aufruft so aussehen:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 (Change I4199cb8c) Verweis Redirect Problem mit HMENU

2011-12-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
On 02.12.2011 09:15, Björn Pedersen wrote: Am 01.12.2011 17:50, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, anscheinend wurde mit TYPO3 4.6 ein neues Verhalten eingeführt, wie TYPO3 Verweise durchführt. Hab da auch was gefunden (Change I4199cb8c). Im Zusammenspiel mit RealURL führt das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6 (Change I4199cb8c) Verweis Redirect Problem mit HMENU

2011-12-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jo. Das ist ne Idee! Danke :-) On 02.12.2011 14:41, Ralf-Rene Schröder wrote: + kundendomain.de (Navigationstitel Startseite) + -- Kontakt + -- Impressum und dein Hauptmenü aus 2 menüs zusammenbauen eins für entryLevel=0 und eins für entryLevel=1

Re: [TYPO3-german] 4.5.10: TinyMCE Problem

2012-01-01 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, lösch mal alles im typo3temp/tinymce_rte/ - dann noch mal cache löschen. Da nach sollte es funktionieren. Gruß Tobi Am 29.12.11 16:03, schrieb Ullmann d.o.o.: Hallo zusammen! Nach dem schmerzlosen Update von 4.5.8 (inkl. patch) auf 4.5.10 flutscht tinymce_rte (0.8) nicht mehr.

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, ich arbeite schon immer mit TV und hab interessehalber mal den Standardweg mit BackendLayouts und Gridelements ausprobiert. Ich habe mich entschieden erst mal weiter mit TV zu arbeiten, denn: * In der Web-Seiten Ansicht konnte ich die Elemente nicht kopieren/ausschneiden und

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
von Tobias Pierschel Gesendet: Montag, 2. Januar 2012 15:16 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ?? Hi Zusammen, ich arbeite schon immer mit TV und hab interessehalber mal den Standardweg mit BackendLayouts und Gridelements

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
my 2 cents, Frank -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Pierschel Gesendet: Montag, 2. Januar 2012 15:16 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Template Voila

Re: [TYPO3-german] Bild mit Text csc-textpic-clear Problem

2012-01-10 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hey, such doch einfach im TS-Hauptemplate im TS-Objekt-Browser nach csc-textpic-clear - da müsste ne ganze Menge erscheinen, dann kannst du dort alles so überschreiben, wie dus brauchst. Alternativ kannst du auch ne eigene CSS Regel setzen, die das originale TYPO3-CSS überschreibt. Gruß

Re: [TYPO3-german] Bild mit Text csc-textpic-clear Problem

2012-01-10 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Jep. Das ist die Datei. Du kannst ja mal in der Datenbank nach csc-textpic-clear suchen. Ich nehme an, dass jemand das TS überschreibt. Gruß Tobi On 11.01.2012 07:42, Peter Schäfer wrote: Das sind doch dann sicher die Einträge, die für die Einträge im TS-Objekt-Browser zuständig sind, oder?

Re: [TYPO3-german] Frontend Login Probleme

2012-01-11 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, kann es sein, dass da ein Proxy im Intranet dazwischen sitzt? Gruß Tobi On 11.01.2012 09:55, Seidel, Christopher wrote: Hallo zusammen, ich habe ein ziemlich großes Problem. Wir benutzen für unsere Intranet Seite auch TYPO3 über eine URL z.B. http://xyz Dabei besteht eine

Re: [TYPO3-german] Kontaktformular: wegmailen und wegspeichern

2009-10-27 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, ich würde Mailformplus bzw. die neue Version mailformplusplus empfehlen. Gruß T o b i Rainer Schleevoigt schrieb: Hallo, klingt wahrscheinlich banal uns ist es auch: soll eine ganze Menge Daten erfassen und dann mailen und speichern. Könnte ich eine EXT schreiben, aber da gibt es doch

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3 RC1 feeditadvanced

2009-11-20 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
gute Frage. Wir verwenden den tinymce_rte. Meinst du daran kann es liegen? Gruß Tobi Andreas Becker schrieb: Welchen RTE verwedendet ihr? Andi 2009/11/19 Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de Hallo Zusammen, wir testen gerade den RC1 vonTYPO und die neue feeditadvanced (1.0.1

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.3 RC1 feeditadvanced

2009-11-21 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de gute Frage. Wir verwenden den tinymce_rte. Meinst du daran kann es liegen? Gruß Tobi Andreas Becker schrieb: Welchen RTE verwedendet ihr? Andi 2009/11/19 Tobias Pierschel tobias.piersc...@netinventors.de Hallo Zusammen, wir testen gerade

[TYPO3-german] 4.3 Gifbuilder

2009-11-30 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Guten Morgen, gibt es irgendwo ein Beispiel, wie man den automatischen Zeilenumbruch im Gifbuilder verwendet? Danke und gruß Tobi ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0: Problem mit Latest auf Single Seite

2009-12-01 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
...na dann bin ich wenigstens nicht der Einzige, der das TT-News Problem hat :-) Philipp Holdener schrieb: Philipp Holdener schrieb: Hallo Zusammen Ist das gewollt das auf einer Single-Ansicht Seite ein Latest-Modul spinnt? Wenn man sich durch den neuen Browser in der Single Ansicht

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.0: Problem mit Latest auf Single Seite

2009-12-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Juhu. Danke! Susanne Moog schrieb: Hallo Philipp, Philipp Holdener schrieb: Hallo Zusammen Ist das gewollt das auf einer Single-Ansicht Seite ein Latest-Modul spinnt? Wenn man sich durch den neuen Browser in der Single Ansicht durchklickt durch die einzelnen Nachrichten wird jeweils DIE

Re: [TYPO3-german] 4.3: deprecation log

2009-12-03 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
unter Umständen musst du die noch im Install Tool aktivieren.. Würde ich aber nur in der Entwicklung aktivieren, denn die wird doch sehr, sehr schnell ziemlich groß. Gruß Tobi Steffen Ritter schrieb: Michael Sollmann schrieb: Hallo zusammen, sagt mal, wo in Version 4.3 finde ich eigentlich

[TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-22 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wir binden das feLogin über TS ein und ein mal direkt auf der Seite als Plugin. Wenn nun beide Logins gleichzeitig erscheinen, dann kann man sich über das Plugin nicht mehr einloggen. Blende ich das über TS eingebundene LoginFormular aus, funktioniert das Plugin. Den Effekt

Re: [TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-22 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Nachtrag: Der Effekt tritt nur auf, wenn zusätzlich die Extensions rsaauth und saltedpasswords installiert wurde. Ohne die Erweiterungen klappt alles problemlos. Arg. Am 22.01.2010 15:20, schrieb Tobias Pierschel: Hallo Zusammen, wir binden das feLogin über TS ein und ein mal direkt auf der

Re: [TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-22 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Am 22.01.2010 15:48, schrieb Steffen Ritter: Tobias Pierschel schrieb: Nachtrag: Der Effekt tritt nur auf, wenn zusätzlich die Extensions rsaauth und saltedpasswords installiert wurde. Ohne die Erweiterungen klappt alles problemlos. Arg. Am 22.01.2010 15:20, schrieb Tobias Pierschel: Hallo

Re: [TYPO3-german] feLogin Problem

2010-01-23 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Am 22.01.2010 16:20, schrieb Steffen Ritter: Tobias Pierschel schrieb: Am 22.01.2010 15:48, schrieb Steffen Ritter: Tobias Pierschel schrieb: Nachtrag: Der Effekt tritt nur auf, wenn zusätzlich die Extensions rsaauth und saltedpasswords installiert wurde. Ohne die Erweiterungen klappt alles

  1   2   >