Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-20 Diskussionsfäden Dirk Franke
Mal abgesehen von den langfristigen sinnvollen Gedanken. Soweit ich die Diskussionen gerade lese, ist das doch so, dass (a) die Bilder auf commons vermutlich nicht gelöscht werden (b) es jetzt auch nicht soo viele Sachen sind. auf commons lese ich etwas von 3500 Dateien. Die dürften sich auch mit

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-20 Diskussionsfäden Magnus Manske
On Fri, Jan 20, 2012 at 10:27 AM, Mathias Schindler mathias.schind...@wikimedia.de wrote: 2012/1/20 Dirk Franke dirkingofra...@googlemail.com: Die Lage ist - vorsichtig gesagt - mißlich. Aber ich glaube, es ist kein Grund jetzt sofort den Untergang des Abendlandes auszurufen. Verwendung all

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-20 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, Nur als kleiner Hinweis bezüglich WS: die Statistik haut nicht hin, da die Dateien, die über die Korrekturlesefunktion verwendet werden, nicht mit auftauchen. Es dürften also wesentlich mehr Dateien betroffen sein, die für WS essentiell sind. Gruß Michail Am 20.01.2012 12:04,

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-20 Diskussionsfäden Dirk Franke
Huhu, ich habe mal vage angefangen, im Vereinsforum einen entsprechenden Antrag an Präsidium/Vorstand/MV zu entwerfen. Der ist noch deutlich verbesserungsfähig, und freut sich auf Input: https://forum.wikimedia.de/w/Benutzer:Southpark/Migration lg sp 2012/1/20 Michail Jungierek

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Michail Jungierek
Hallo, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass eine Löschung von Dateien auf Commons nicht die einzige Auswirkung wäre und große Auswirkungen auf die Wikipedien hätte. Die verschiedenen Wikisources wären massiv betroffen, da nicht nur die Scans auf Commons gelöscht würden, die die

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Ralf Roletschek
Ich habe bewußt von Projekten und nicht von Wikipedia gesprochen. Wikiversity erlaubt Großzitate nach §51UrhG, ist auch betroffen. Ralf Am 19. Januar 2012 20:19 schrieb Michail Jungierek michail.jungie...@googlemail.com: Hallo, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass eine Löschung von

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Anneke Wolf
Deshalb möchte ich das Präsidium und die Geschäftstelle darum bitten, Szenarien auszuarbeiten, wie diesem Verlust vorzubeugen (für Wikipedia, Wikisource und vermutlich auch andere Projekte) wäre und eventuell kurzfristig Alternativen geschaffen werden können (zb im Falle Wikisource

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-19 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Das schieben wir an. Herzlichen Gruß, Sebastian W. Am 19.01.2012 um 20:42 schrieb Anneke Wolf anneke.w...@gmx.de: Deshalb möchte ich das Präsidium und die Geschäftstelle darum bitten, Szenarien auszuarbeiten, wie diesem Verlust vorzubeugen (für Wikipedia, Wikisource und vermutlich auch

Re: [VereinDE-l] US-amerikanisches Urheberrecht vs. Gemeinfreiheit; war Re: Wikimedia:Woche 3/2012

2012-01-19 Diskussionsfäden THURNER rupert
die schweiz hätte noch den vorteil eines flexiblen stiftungs- und steuerrechtes. island wäre sonst noch eine alternative. rupert On Jan 19, 2012 7:54 PM, Ralf Roletschek r...@roletschek.de wrote: Ein (Teil)umzug von Commons geht natürlich nur, wenn die nationalen Projekte auch von diesem