Re: [VereinDE-l] Freikarten für WikiHoecker am Dienstag, den 13. April 2010 in Berlin

2010-04-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Pavel Richter wrote: am Dienstag, den 16. April 2010 Das Wikimedia oft in einem Paralleluniversum lebt, war mir ja schon vorher klar, aber das der Kalender, der bei mir fuer den 16. einen Freitag anzeigt, hier auf einen Dienstag faellt, err, wird wohl ein Versehen sein. Fossa

Re: [VereinDE-l] Zeitinvestition im Vorstand

2010-04-12 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Maria Schiewe wrote: Wenn die Erwartungshaltung ist, dass Vorstandsmitglieder 8 oder mehr Stunden investieren müssen, dann kann ich diese Erwartung nicht erfüllen. Das geht sicherlich den meisten der Vollzeitbeschäftigten ebenso. Das Problem, was Maria anspricht ist in der

Re: [VereinDE-l] Informationen von der AG Verantwortungsstruktur

2010-04-14 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Original-Nachricht Datum: Tue, 13 Apr 2010 18:40:35 +0200 Von: Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de An: vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l] Informationen von der AG Verantwortungsstruktur Aber bei Intransparenz komme ich inzwischen kaum

Re: [VereinDE-l] GO- und MV-Fetzereien

2010-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Reinard Schmitz wrote: Liebe Leute, ich messe die Bedeutung des Vereins und die Begründetheit meines finanziellen Beitrags an ihn am Ergebnis. Und die Wikipedia lebt und gedeiht. Hat ja niemand bestritten, es geht hier ja nicht um die Wikipedia, sondern um Wikimedia Deutschland e.V.

Re: [VereinDE-l] GO- und MV-Fetzereien

2010-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Manuel Schneider wrote: Weisst Du, während ihr Euch hier kloppt sitzen wir hier seit Dienstag auf der Wikimedia Conference in Berlin und machen die eigentliche Arbeit und werden uns auch noch das kommende Wochenende dafür um die Ohren hauen. Wie wurde diese Conference eigentlich

Re: [VereinDE-l] GO- und MV-Fetzereien

2010-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, du schriebst: Es geht nicht um §§ sondern um Profilierung - so ist das eben im Wahlkampf (und besonders im Anti-Wahlkampf). Um den Verein, um Verbesserungen etc,. geht es einigen schon lange nciht mehr - Demontierung des Bestehenden auf der Basis von pseudojuristischem

Re: [VereinDE-l] GO- und MV-Fetzereien

2010-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Manuel, ich sehe keinen Wahlkampf, sondern konzentrierte Suche Einzelner nach Vorwürfen, die der bestehende Vorstand bisher recht erfolgreich entkräften können, jeweils nett belegt mit Links oder Seitenangaben. Das sehe ich anders, aber jeder kann sich da selbst ein Bild machen. Ich

Re: [VereinDE-l] Informationen von der AG Verantwortungsstruktur

2010-04-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Michail, Sie möchte dir erstens mitteilen, dass die Geschäftsordnungen in ihrer aktuellen Fasssung, wie sie am 24. März 2010 beschlossen wurden, bereits veröffentlicht wurden und auch den Mitgliedern in den nächsten Tagen zugehen. Und sie möchte dir zweitens mitteilen, dass der Vorstand

Re: [VereinDE-l] Anregungen zum Kompass 2020, Beteiligung und ehrenamtliche Helfer

2010-04-18 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Raimond Spekking wrote: Am 18.04.2010 15:00, schrieb Thomas Koenig: /Sachnahe/ waere es gewesen, moeglichst ein diverses Publikum an dieser Veranstaltung teilnehmen zu lassen. Und Freundes- und Bekanntenkreis ist eben nicht besonders divers, oder? Sachnahe waere es auch gewesen

Re: [VereinDE-l] Erbarmen

2010-04-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Kurt, ich zitiere dein posting mal in voller Laenge: Kurt Jansson wrote: Oh man, soll diese wohlfeile Pseudokritik samt Scheingefechten noch bis zur MV so weiterlaufen? In Wahrheit liegen der allgemeinen Missstimmung doch ganz andere Vorgänge zu Grunde. Ja, der Ton, mit dem zuweilen von

Re: [VereinDE-l] Erbarmen

2010-04-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Martina Nolte wrote: [...] Kurt Jansson schrieb: In Wahrheit liegen der allgemeinen Missstimmung doch ganz andere Vorgänge zu Grunde. Da es offenbar irgendeinen inner circle gibt, zu dem ich nicht zähle: Magst du mich mal bitte über diese Hintergründe aufklären, Kurt? Ich

Re: [VereinDE-l] Gutes Beispiel

2010-04-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo, Martina Nolte wrote: Korrekte Lizenzanwendung vorausgesetzt: Tolle Idee! Glückwunsch! ich bin kein Jurist, aber Martinas Argumente, dass die Lizenz des ex-Flickr-Bildes nicht korrekt angewandt wurde, leuchtet mir ein. In den beiden Clips gibt es /keinerlei/ Nennung des Urhebers. Laut

Re: [VereinDE-l] Gutes Beispiel

2010-04-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Tim Landscheidt wrote: Auf der anderen Seite möchte ich als Vereinsmitglied aber auch nicht, dass Vorstand, Mitarbeiter und Freiwillige vor lauter Kommunikation /über/ ihre Arbeit in das Blaue hinein keine Zeit mehr /für/ ihre Arbeit finden, aber dazu hatte ich vor ein paar Monaten ja schon

Re: [VereinDE-l] MFGs nach Berlin

2010-04-21 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Original-Nachricht Datum: Wed, 21 Apr 2010 10:00:06 +0200 Von: Henriette Fiebig henriette.fie...@wikimedia.de ich weiß nicht, ob eine Wiki-Seite supergenial für sowas ist, aber man kanns ja probieren. Prima, danke, sonne Wiki-Seite ist sicher besser zur Organisation als

Re: [VereinDE-l] Geschäftsführersuche

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Kurt, Kurt Jansson wrote: [...] Wenn ich die Diskussionen der letzten Wochen Revue passieren lasse, dann drängt sich sehr stark ein Subtext auf, dessen Gegenstand aber nie klar angesprochen wurde. Ja, den Eindruck habe ich auch. Es geht um die Geschichte der Geschäftsführersuche. Sie

Re: [VereinDE-l] Nachfrage zu Kandidaturen war Re: V eröffentlichung der Kandidatenprofile verzögert sich

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim Ralf, hallo Verein, wie DaB. bereits anmerkte, sind die meisten Punkte keine Sachen, die der Verein entscheiden sollte. Im Einzelnen: Achim Raschka wrote: [...] 1) Im Bereich Qualität reduzierst du die Antwort leider zu sehr auf die unterschiedlichen Ansprüche bezüglich der

Re: [VereinDE-l] Nachfrage zu Kandidaturen

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, Achim Raschka wrote: es ist ja schön, dass du uns mit deiner Meinung darüber behelligst, was aus deiner Sicht Vereins- und Communitysache ist - nur interessiert mich das schlicht nicht. Dann bau Dir besser einen Mailfilter fuer meine Postings in den naechsten paar Tagen. Wenn Du

Re: [VereinDE-l] Nachfrage zu Kandidaturen

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Verständnis, Achim Original-Nachricht Datum: Thu, 22 Apr 2010 15:19:38 +0100 Von: Thomas Koenig t.koe...@surrey.ac.uk An: Mailingliste des Wikimedia Deutschland e. V. / mailing list of WikimediaDeutschland e. V. vereinde-l@lists.wikimedia.org Betreff: Re: [VereinDE-l

Re: [VereinDE-l] Geschäftsführersuche

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Sebastian, Sebastian Moleski wrote: Bezüglich Philipps Vorwurf ist klarzustellen, dass ich mich zu keiner Zeit für die Stelle des Geschäftsführers beworben habe, noch ich dem Vorstand einen Antrag oder ähnliches vorgelegt habe. Es gab zwischenzeitlich informelle Gespräche unter

Re: [VereinDE-l] OT: eMails, rfcs und kaputte mailclients

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
DaB. wrote: Hallo, Am Donnerstag 22 April 2010 20:06:21 schrieb Thomas Koenig: Nein, RFC 2822 3.6.2 ist weder ein deutsches Gesetz, noch muss man ich mich in UK dran halten, noch ist das Voelkerrecht. du kannst machen, was du möchtest, aber es nicht Anderen vorwerfen, wenn sie

Re: [VereinDE-l] Nachfrage zu Kandidaturen war Re: V eröffentlichung der Kandidatenprofile verzögert sich

2010-04-22 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Nadine Stark wrote: klarere Worte würden der Mailingliste guttun und die Kommunikation stärken, statt vermeintliche Gruben zu schaufeln. Sehe ich aehnlich, allerdings glaube ich, das es oft einfach auch Miskommunikationen gibt. 'ne schlechte Idee ist dann zwischen die guten und die

Re: [VereinDE-l] SPIEGEL Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hinsichtlich der Henriette Fiebig im SPIEGEL zugeschriebenen Aussage: ... Der Wlady hat sich selbst ins Aus geschossen, der wurde immer aggressiver. Du kriegst natürlich irgendwann auch einen Hass auf so jemanden, du denkst: Ich will dem das Maul stopfen. ... Zitat Ende. schrieb Olaf

[VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel, was; Re: SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
gibt es ein schoenes Buch von Herbert Gans (http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_J._Gans), den ich, sobald ich wieder in der Wikipedia schreiben darf auf meine Vertrauensliste setzen werde). Natuerlich waere z.B. der Kommunikationswissenschaftler Dr. Thomas Koenig ein geeigneterer

Re: [VereinDE-l] Pressearbeit/Heise Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
DaB. wrote: [...] Spiegel schrieb: den Nutzer Fossa, der sich eine Anhängerschaft erwarb, indem er andere Nutzer als Möchtegern-Enzyklopädisten und Wikifanten schmähte. IMHO wurde du doch ganz gut getroffen ;-) Nein, das haette da so nicht gestanden, wenn ich Ansprechpartner

[VereinDE-l] Frage, ob eine nachtraegliche Kandi datur zum Ersten Vorsitzenden moeglich ist (was: Re: Rücknahme meiner Kandidatur für den Beisitz, Best ätigung der Kandidatur für den 2. Vorsitz)

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian Moleski wrote: Die satzungsrechtliche Dimension dieses Vorgehens wurde mit unserem Vereinsjuristen besprochen. Seine schriftliche Stellungnahme sieht die nachträglichen Erweiterung der Bewerbung, die durch den Kandidaten selbst geschah, für rechtlich zulässig an, solange

Re: [VereinDE-l] SPIEGEL-Artikel

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Christian Thiele wrote: Hi, Am 23.04.2010, 16:35 Uhr, schrieb Catrin Schoneville catrin.schonevi...@wikimedia.de: Er wollte sie aber nicht in ihrer Funktion als Community Assistentin sondern als Wikipedia-Autorin interviewen. Und so geschehen. ich finde auch, dass das aus dem

Re: [VereinDE-l] Frage, ob eine nachtraegliche Kandidatur zum Ersten Vorsitzenden moeglich ist

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian, Sebastian Moleski wrote: Die Satzung ist eindeutig: Einsprüche gegen die Tagesordnung und Wahlvorschläge sowie eigene Anträge der Mitglieder müssen beim Vorstand spätestens vier Wochen vor der Mitgliederversammlung eingegangen sein. Hast Du das in so kurzer Zeit mit dem

Re: [VereinDE-l] Geschäftsführersuche

2010-04-28 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Juliana da Costa José wrote: Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, stelle ich deswegen die ganz pragmatische Frage, ob es nicht Sinn macht die MV zu verschieben, bis alle Dinge geklärt sind und die Leute guten Gewissens ihr Kreuz auf ihre Wunschkandidat/In setzen können, bzw. evtl. eine

Re: [VereinDE-l] MV-Tagungsort

2010-05-03 Diskussionsfäden Thomas Koenig
church.of.emacs.ml wrote: Gerade die Nähe der Organisatoren zu dem Veranstaltungsort dürfte für Berlin sprechen. Welche Organisatoren? Warum kann man in den groesseren Staedten nicht genug Organisatoren finden? Kann man, behaupte ich mal, wenn man will. Ansonsten spricht imho wenig dagegen,

Re: [VereinDE-l] Vortreffen zur Mitgliederversammlung am Freitag, 7. Mai 2010

2010-05-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Henriette Fiebig wrote: Ihr seid am Freitag, 07. Mai 2010 ganz herzlich in die „HomeBase Lounge“ eingeladen. Sie gut aus der Website nach und ist auch schoen zentral gelegen. Klasse! Leider habe ich kein Menu gefunden, kannst Du sagen, ob man da problemlos was essen bestellen kann? Auch der

Re: [VereinDE-l] (kein Betreff)

2010-05-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Mira, das kannst Du selber tun und zwar dort: https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l HTH, Thomas PS: F'up an mich, damit die Liste jetzt nicht mirt unsubscribe-Anfragen geflutet wird. Igrim Isgorson wrote: Hallo Leute, nehmt mich bitte aus der Mailing-Liste... Danke.

Re: [VereinDE-l] Bericht aus der Geschäftsstelle Apr il 2010

2010-05-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Christian Thiele wrote: [...] aber gerade unsicher, ob ein Workshop mit 13 Teilnehmern, bei dem 8 aus Deutschland kommen, unbedingt in Schweden stattfinden muss. Das ein Ryanairflug nach Nykobing aber deutlich billiger sein kann als eine ICE-Fahrkarte nach Nuernberg ist schon klar, oder?

Re: [VereinDE-l] Bericht aus der Geschäftsstelle Apr il 2010

2010-05-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Christian Thiele wrote: [...] immer feste Werte finden (wenn drei Admins eines WM-Projektes der Meinung sind, Seit wann und warum sollen die angeblich so egalitaeren Admins bevorzugt werden? [...] Veranstaltung gefördert wird (ich denke durch einen Vorstandsbeschluss). Warum sollte

Re: [VereinDE-l] Der 7. Vorstand

2010-05-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian Wallroth wrote: jeder Spenden-Cent ist sauber abgerechnet. Das wird so sein, bloss kann man als normales Vereinsmitglied nicht wissen, was abgerechnet wurde. Das ist ein Problem, der Rechenschaftsbericht enthaelt bloss riesige Lumpsums, da steht nicht das sonundsoviel fuer Zedler,

Re: [VereinDE-l] Mailingliste online

2010-05-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Martina Nolte wrote: Hallo zusammen! Bisher war hier die Rede von halböffentlich (im Sinne von Beteiligung von und potenzielle Weitergabe an Nichtmitglieder/n) Tatsächlich aber ist die Mailingliste komplett online: http://osdir.com/ml/vereinde-l 'nen besseres Interface ist aber das

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan - Maulkorberlasse?

2010-05-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Raimond Spekking wrote: Was heißt hier Maulkorberlass? Es bringt doch wirklich nichts, Äpfel (freie Wirtschaft) mit Birnen (öffentlicher Dienst) zu vergleichen. Doch, genau das machen Biologen, Aepfel mit Birnen zu vergleichen, und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, verschidene

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan

2010-05-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Raimond Spekking wrote: Würde man die Mitglieder fragen, ob sie es für selbstverständlich halten, dass der Verein über Gehaltspositionen schweigt - würden sie das vermutlich überwiegend verneinen. Ja, das kann ich mir durchaus vorstellen, aber die Gründe dafür sehe ich eher in

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
P. Birken wrote: Eine Kostenstellenbuchung, die in akzeptabler Zeit Antwort auf wirklich spannende Fragen wie: Wieviel Geld hat der Verein in die Zedler-Medaille gesteckt, inklusive Personalkosten? gibt es noch nicht so lange und auch noch nicht in ganz ausgereifter Form. Die

Re: [VereinDE-l] Transparenzdebatte, Mitgliederkommunikation

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Nando Stöcklin wrote: Am 19. Mai 2010 17:44 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: Mit meiner Aussage wollte ich ausdrücken, dass Wikimedia Deutschland kein Verein ist, bei dem die Mitglieder Dreh- und Angelpunkt sind. Es gibt Vereine, wo das der Fall ist, Beispiele

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ach, Achim, Achim Raschka wrote: Zum Vergleich: Der Schreibwettberwerb hat wesentlich mehr Teilnehmer und kostet, so vermute ich, nur einen Bruchteil davon. Das Konzept Zedler-Medaille ist schlicht gescheitert, aber anscheinend muss es beibehalten bleiben, bloss, weil es das mal gab.

Re: [VereinDE-l] Transparenzdebatte, Mitgliederkommunikation

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
DaB. wrote: Hallo, Am Mittwoch 19 Mai 2010 18:39:32 schrieb Thomas Koenig: Flache Hierachien und Mitbestimmung aller, die wollen, statt Vorstandsentscheide moechte: Fossa klingt wie ein gutes Wahlprogramm: Im Frühling 2011 hast du die Möglichkeit, dich damit auf einen

Re: [VereinDE-l] Transparenzdebatte, Mitgliederkommunikation

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Liesel wrote: Was hat das mit dem Modell BUND/Greenpeace zu tun. Der Verein ist in meinen Augen ein Spendensammel- und Lobbyverein, der vor allem versucht mit dem eingenommenen Geld die Idee des freien Wissens zu fördern. Aeh, weil die explizit das Konzept haben, dass Mitglieder zahlen

Re: [VereinDE-l] Transparenz im Haushaltsplan

2010-05-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
P. Birken wrote: Am 19. Mai 2010 19:53 schrieb Martina Nolte kont...@martina-nolte.de: P. Birken schrieb: Ich denke das liegt daran, dass der Punkt potenzielle Bereicherung von einigen sehr konkret als kritisch genannt wurde :-) Hast du dafür ein oder zwei Beispiele? Ich

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Tafel der Demokratie

2010-08-14 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Pavel Richter wrote: der Verein hat tatsächlich 50 Karten bekommen, die wir an Wikipedianer vergeben haben (Aufruf über Blog, ML, Kurier), an Spender (da gab es eine eigene kleine Verlosung), an Geschäftspartner des Vereins, an Mitglieder des Vorstands und an Mitarbeiter. War der Vorstand

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Tafel der Demokratie

2010-08-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel, hallo Liste, Pavel Richter wrote: [] Mitglieder des letzten Vorstands waren 2009 dabei, und Mitglieder des jetzigen Vorstands sind dieses Mal dabei. Eine der Aufgaben des Vorstands ist ja gerade die Vertretung des Vereins in der Öffentlichkeit. Nun sind ja einige Mitglieder des

Re: [VereinDE-l] Einladung zur Tafel der Demokratie

2010-08-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
DaB. wrote: Hallo, Am Montag 16 August 2010, 11:16:24 schrieb Thomas Koenig: Der Verein sollte kein Interesse daran haben, zu diesen dauerhafte Wirtschaftsbeziehungen oder sonstwelche besonderen Beziehungen zu pflegen. wie kommst du auf dieses Brett? Selbstverständlich sollte

Re: [VereinDE-l] Engagement-Nachweis für Wikipediane r [nicht nur in BaWü]

2010-08-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Manuel Schneider wrote: Der einzige, der überhaupt grob in diese Richtung geantwortet hat warst Du, aber erst nach der Mail, die Du hier kritisierst. Ich persoenlich finde eine staatliche gesponsorte Zivilgesellschaft extrem problematisch. Das gute an der Zivilgesellschaft ist ja, dass

Re: [VereinDE-l] Diplom war Re: Engagement-Nachweis ...

2010-08-19 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Nando Stöcklin wrote: Der Gedanke eines Diploms von versierten Wikipedianern als informationskompetente Bürger fände ich aber verlockend. Ja, nee, lieber nicht, die Menge der Wikipedianer ist naemlich kein Querschnitt der Bevoelkerung. Und dann haette ich gerne gewusst, wie so ein Diplom

Re: [VereinDE-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 9/16/2010 2:43 PM, Nicole Ebber wrote: Neben der offiziellen Jury aus Wikipedianern, Wikimedianern und Vertretern der Bewegung Mal abgesehen davon, dass Wikimedia /keine/ Bewegung, sondern ein Verein ist, habe ich nichts dazu finden koennen, wer wie in diese Jury gesetzt wird. Hat wer

Re: [VereinDE-l] [Wikide-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
X-Post w/ F'up On 9/16/2010 2:44 PM, Nicole Ebber wrote: [1] http://wikimedia.de/wissenswert Es werden nur Einreichungen in deutscher Sprache berücksichtigt. In Deutschland gibt es zwei offizielle Minderheitensprachen -- Sorbisch und Daenisch -- sowie viele Gastarbeitersprachen. Englisch ist

Re: [VereinDE-l] [Wikide-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 9/17/2010 6:11 PM, Christian Thiele wrote: welche Fragen genau findest du überflüssig oder zu bürokratisch? Ein Fragebogen an sich ist buerokratisch, was uebrigens frei nach Max Weber nicht unbedingt schlecht sein muss. Ich finde den Fragebogen sehr angemessen, wenn man bedenkt, dass

Re: [VereinDE-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 9/18/2010 12:59 AM, Michail Jungierek wrote: Am 17.09.2010 17:39, schrieb Thomas Koenig: Mal abgesehen davon, dass Wikimedia /keine/ Bewegung, Wo bitte steht was von Wikimedia-Bewegung? Ich lese nur was von Free-Culture-Bewegung. Stimmt, das sollte man wohl so lesen, ich bin wohl noch

Re: [VereinDE-l] WissensWert - Wikimedia Deutschland investiert in mutige Ideen

2010-09-17 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 9/17/2010 11:32 PM, Marcus Cyron wrote: Ich bin es langsam leid. Wird das Geld nicht investiert, ist es falsch. Dann ist es vor allem erst mal rechtswidrig, wenn Du keine laengerfristigen Investionen planst. Und damit falsch aus meiner Sicht. Wird es investiert ist es auch falsch.

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
hast Du behauptet, die Fragen seien (fuer Dich) zu komplex, offensichtlich kennst Du keine Alternativen, aber Du weisst, dass es eine gute Option ist. Anahnd wessen willst Du das denn beurteilen? Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE

Re: [VereinDE-l] keine post für den tiger?

2010-10-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/1/2010 2:21 PM, Mathias Schindler wrote: Kannst du mir sagen, ob du einen Punkt in Satzung oder anderen Vereinsdokumenten nennen, aus dem sich eine Verpflichtung ergibt, dass der Verein an alle Mitglieder etwas rundzuverschicken? Ob was im Vereisrecht oder in der Satzung dazu steht,

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ein Erratum: On 10/4/2010 12:58 PM, Thomas Koenig wrote: Warum wurde auf die von James Forrester auf der Foundation-Mailingliste geaeusserten Geruechte, das deutsche Chapter haette keinen Vertrag nicht mit der Bestaetigung dieses Geruechts geantwortet? Es handelt sich dabei um Thomas

Re: [VereinDE-l] Wichtige Information

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
. Diesen mal aufzuschlüsseln wäre transparent. Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Re: [VereinDE-l] Überlassung der Mitgliedsliste

2010-10-04 Diskussionsfäden Thomas Koenig
verstehen, dass man keinen Bock hat die Meinung von 300 Listenteilnehmern einzeln zu lesen. Andererseits wird im anderen Fall, Schweigen gerne mal als Ablehnung interpretiert. Thomas Koenig (Fossa) ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
spricht nichts dagegen in Sachfragen anderer Meinung zu sein, aber Fragen mit Schweigen zu beantworten ist kein adaequater Umgang mit ehrenamtlicher Arbeit im gleichen Projekt oder im gleichen Verein. Thomas Koenig -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fossa

Re: [VereinDE-l] Eine Seefahrt, die ist lustig - Vorstand sklausur in Schmöckwitz bei Berlin

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 10/5/2010 10:56 PM, Achim Raschka wrote: [...] Zander, Aal und Eisbein [...] Zander und Aal mag ich auch, Eisbein dagegen nicht so gern. Im Ernst: Was soll das? Dein Bericht mag interessant sein fuer /Das Goldene Blatt fuer Wikimedia-Groupies/, aber nicht fuer jemanden,

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet od er nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/5/2010 11:51 PM, Rainer Knaepper wrote: Nuja, ich frage mich noch, wer am fleißigsten für die Fütterung sorgt. Diejenigen, die Fragen stellen, oder diejenigen, die herumeiern? Seitens des Ersten Vorsitzenden Sebastian Moleskis wird eine solche Nicht-Informationspolitik ja offensiv

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet o der nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo DaB, On 10/6/2010 12:21 AM, DaB. wrote: Hallo, Am Mittwoch 06 Oktober 2010, 00:11:38 schrieb Thomas Koenig: Mich wuerde interessieren, ob die anderen Vorstandsmitglieder ebenfalls denken, sie braeuchten ihre Entscheidungsgruende nicht (vollstaendig) oeffentlich oder

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet od er nicht?

2010-10-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/6/2010 1:54 AM, Marcus Cyron wrote: Ich sehe das voellig anders. Ich bedaure es, dass nur 5-10 Leute sich aeussern, waehrend die meisten schweigen. Thomas Ich kann dir meinen Grund nennen: du und ein paar andere Lautsprecher. Ich würde so gerne an einigen Punkten schreien, will

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-06 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/6/2010 12:29 PM, Sebastian Moleski wrote: On 06.10.2010 10:10, Liesel wrote: Warum hat die gGmbH keinen Aufsichtsrat? Ein Aufsichtsrat existiert nicht, weil keiner einen geplant hat. Bravo! Endlich mal eine schnelle und klare Antwort. Danke! Vielleicht haette man ja in

Re: [VereinDE-l] Neueröffnung: forum.wikimedia.de

2010-10-07 Diskussionsfäden Thomas Koenig
! Thomas Koenig -- http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Fossa ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinde-l

Re: [VereinDE-l] MV-Ort was: Re: Grundsätzliches

2010-10-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 10/12/2010 10:51 PM, DaB. wrote: auch wenn es mich freuen würde mal wieder eine andere Stadt als Berlin zu sehen: Einige MVs fanden auch in Frankfurt statt – Süddeutschland war also nicht stets benachteiligt. OK, mein Fehler, ich wollte halt nicht, dass man mir Faulheit oder Geiz

Re: [VereinDE-l] Fördergesellschaft gegründet oder nicht?

2010-10-13 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Jens, On 10/6/2010 1:09 PM, Jens Leschmann wrote: Hallo Thomas, etwas weniger Polemik auf unterstem Niveua und dafür etwas mehr (niveauvolle) Sachlichkeit, wäre schon angebracht und würde ich auch von dir erwarten. Sachlich waere es, Fragen zeitnah zu beantworten und Mitglieder und

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 4:33 PM, Thomas Goldammer wrote: Du implizierst also, dass ein Soziologe die Wikipedia besser vorstellen kann, als jemand anders? Worauf gründet sich diese waghalsige Behauptung? Im Durchschnitt sicher: ja. Wikipedia ist ein soziales Phaenomen. Das koennen von den

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 5:40 PM, Achim Raschka wrote: Hallo ihr, Die Aufregung von Thomas enthält einen Denkfehler: Ich hatte mich, Du erinnerst Dich, primaer wegen der zu spaeten Einladung fuer Vereinsmitglieder gemeldet, nehme aber gerne den Nebenstrang Soziologen vs. Mathematiker in der Darstellung

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-10 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/10/2010 7:27 PM, Stepro wrote: Thomas Koenig schrieb am 10.11.2010 18:47: Och, ja, da hast Du bestimmt recht, die meisten, die aktiv hier schreiben, sind ja auch Teil der Nomenklatura. Und auf der 10stufigen Simplicius-Skala-fuer-Wikipedia-Mobbing erreiche ich vermutlich 'ne 7,5

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Robert, On 11/11/2010 3:44 AM, Robert Huber wrote: eines vorweg: Ich kenne keine der an der Diskussion beteiligten bzw. in der Diskussion stehenden Personen persönlich, ich kann mich daher nur auf die Beiträge auf der Mailingliste verlassen: Wenn jemand zu solchen Aussagen greift, weil

[VereinDE-l] Tafel der Demokratie reloaded (was: Re: Verleihung der Zedler-Medaille)

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel On 11/11/2010 10:44 AM, Pavel Richter wrote: Das ist Unsinn, und das weißt Du auch. Wir haben sowohl über die Mailingliste als auch über den Blog (http://blog.wikimedia.de/2010/08/03/einladung-zur-tafel-der-demokratie/) zur Teilnahme an der Tafel der Demokratie aufgerufen und es

Re: [VereinDE-l] Verleihung der Zedler-Medaille

2010-11-11 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus. On 11/11/2010 12:01 PM, Marcus Cyron wrote: Hallo Robert, ich kenne Beide persönlich. Nein, das weise ich zurueck, Du hast mich mal in Fleisch und Blut gesehen, aber kennen tust Du mich nicht persoenlich.Und umgekehrt ich Dich natuerlich auch nicht. Ich rede mit Beiden

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Michail, On 11/25/2010 3:39 PM, Michail Jungierek wrote: Am 25. November 2010 15:19 schrieb Thomas Koenigfo...@gmx.li: oder bereits anderweitig finanziert sind, durch Ausschuettung der Gelder an alle stimmberechtigten Nutzer der Wikipedien zu gleichen Teilen. Träum darf

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/25/2010 3:43 PM, DaB. wrote: Hallo, Am Donnerstag 25 November 2010, 15:19:07 schrieb Thomas Koenig: naturwissenschaftliche Siegerartikel bereits zum ZWEITEN Mal an die gleiche Person ging, kann man wohl kaum noch umhin, zuzugeben, dass weder das urspruengliche Ziel (Gewinnung von

Re: [VereinDE-l] Bericht zur Verleihung der Zedler-Medaille und Academy

2010-11-25 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/25/2010 4:34 PM, Marcus Cyron wrote: Du meckerst immer nur aus einer Warte, die nur beweist, daß du gar keine Ahnung hast, was du eigentlich bemeckerst. Diesen Satz werte ich mal als Füllsel. Die Kontakte über die Zedler-Medaille zu Institutionen wie der Mainzer Akademie

Re: [VereinDE-l] gGmbH als Spendenempfänger

2010-11-26 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 11/26/2010 4:13 PM, Kurt Jansson wrote: Ich schrieb vollständige Kontrolle [...] ausüben *kann*. Wie die Mitgliederversammlung dies in der Praxis ausgestaltet, steht ihr frei. Theorie und Empirie fallen ja nicht unbedingt immer aufeinander.Empirisch gesehen bestreitet aber kaum jemand in

Re: [VereinDE-l] Rücktritt

2010-12-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/1/2010 5:24 PM, Sebastian Moleski wrote: On 01.12.2010 16:50, Thomas Koenig wrote: On 12/1/2010 4:07 PM, Sebastian Moleski wrote: Worüber wir vielleicht nachdenken sollten, wäre eine etwas situationsangemessenere Nachrückregelung, die eher einen Zusammenhang zu Willen und

Re: [VereinDE-l] Offene Ankündigung der Gegenkandida tur

2010-12-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Marcus, hallo Liste, On 12/5/2010 10:59 AM, Marcus Cyron wrote: [...] Nur eine auch schon mal angesprochene Sache möchte ich nochmal ansprechen: dieser Gegensatz zwischen Vorstand hier und normalen Mitgliedern da ist Unsinn. Auch der Vorstand ist nur eine Vertretung der einfachen

Re: [VereinDE-l] Wikimedia Deutschland e. V.: Einladu ng zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 22. Ja nuar 2011

2010-12-05 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo DaB., On 12/6/2010 12:03 AM, DaB. wrote: [...] ohne Bewertung der ganzen Aktion: Du bewertest sie im weiter unter massiv (möglicherweise 2 sinnlose MVs). Renes Antrag sieht vor, den aktuellen Vorstand auch nach dem Misstrauensvotum kommisarisch im Amt zu belassen – der Verein wäre

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-15 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Welcome Elly, wie sagte Bob Dylan, zitiert von Todd Gittlin, so schoen : /Times they are a changin'/ Frueher hat man sich erstmal vorgestellt, bevor man einen Gemeinschsftsraum betrat. Ich bin der letzte, der an alten Konventionen festhalten will, aber sich kurz mal vorstellen, waere nicht nur

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Pavel, On 12/16/2010 11:17 AM, Pavel Richter wrote: Wenn ich mir so angucke, was da kürzlich im Diderot-Club und in der Pluspedia mit den Namen der Mitarbeiter des Vereins gemacht wurde, Es gibt zwei Diderot-Clubs, das wusste ich auch lange nicht, dass die unterschiedliche Zielsetzungen

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Arne, On 12/16/2010 11:58 AM, Arne Klempert wrote: Solche Gedanken beschleichen mich auch gelegentlich. Konkrete Vorschläge, wie wir die Zeit zurückdrehen können - sagen wir mal so auf 2003/2004? Ach, das waren noch Zeiten, damals(tm). Meinst Du auf den 12.6.2004, den Tag vor der

Re: [VereinDE-l] Wikipedia wird 10

2010-12-16 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Kurt, On 12/16/2010 2:30 PM, Kurt Jansson wrote: Am 16.12.2010 13:46, schrieb Thomas Koenig: Es faellt allerdings auf, dass Juliana die Idee gehabt hat und der Verein diese Idee dann okkupiert hat.. Idee okkupiert - witzige Kombination, gerade auch auf dieser Liste. Da

[VereinDE-l] Ein Herz fuer Altpapier? Hab ich nicht. Guten Rutsch!

2010-12-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Liebe Freunde des Freien Wissens, binnen eines Monats erhielt ich zunaechst eine Einladung zu einem Wikimedia-Stammtisch und nun Weihnachtsgruesse auf einer Pappkarte von Sebastian und Pavel. Als Agnostiker bin ich gutmuetig, aber WTF suchen Christenfestgruesse bei Muslimen, Juden oder

Re: [VereinDE-l] Ein Herz fuer Altpapier? Hab ich nicht. Guten Rutsch!

2010-12-20 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/20/2010 9:56 PM, Andre Meiske wrote: Diese Mail ist ein weiterer Beweis dafür, dass ich einen gewissen Herrn Koenig dringend in den Spamfilter packen muss. Ich bin jezt hier nicht so der Usenet-Apologet, aber bei uns hiess das frueher: Sei weise, plonk leise. Danke an dieser Stelle

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2010-12-27 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Achim, On 12/25/2010 9:56 AM, Achim Raschka wrote: Lieber Olaf, (private Antwort, nicht über Mailingliste) Das passiert Dir in einer Woche zum zweiten Mal (20101218223545.214...@gmx.net); ich hab viel Verstaendnis fuer Schusseligkeit, mir koennte das sicher auch passieren,

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Maria, On 12/29/2010 11:16 AM, Maria Schiewe wrote: Wenn wir der Meinung sind, dass ein Antrag gut für die Entwicklung des Vereins ist, dann sollen die Mitglieder darüber informiert sein. Wenn dies nicht der Fall ist, ebenso. Wir sind keine neutralen Statisten, die dabei stehen und die

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Anneke, On 12/29/2010 11:30 AM, anneke.w...@gmx.de wrote: du schreibst, dass du es für unzulässig hältst, dass sich der Vorstand als Organ zu Anträgen äußert. Ich, als Vorstandsmitglied, halte es nicht nur für zulässig, sondern für verpflichtend dies zu tun. Wenn wir der Meinung sind,

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 12:06 PM, Stepro wrote: Nein, ihr seid dafuer gewaehlt, den Verein nach aussen zu vertreten und die Geschaefte zu fuehren, bzw. die Geschaeftsfuehrung zu kontrollieren. Ihr seid nicht dafuer gewaehlt. den Verein fuer oder gegen einzelne Mitglieder bzw. derer Antraege zu

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Sebastian, On 12/29/2010 2:45 PM, Sebastian Moleski wrote: [...] On 29.12.2010 13:02, Hubert wrote: Keiner (vor allem ich nicht) geht her und möchte die Meinung bzw. die Beschlüsse des Vorstands zu verhindern oder ähnliches. Es ging ausdrücklich darum, dass es die Aufgabe des

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:01 PM, Ziko van Dijk wrote: Selbstverständlich hat ein Vorstandsmitglied das Recht, Stellung zum Vorschlag des eigenen Vorstandes zu nehmen. Wer hat das bestritten? Genau: Niemand. Es scheint mir, dass es hier einem um das Meckern nur um des Meckerns willen geht, damit er

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
On 12/29/2010 4:26 PM, Hubert wrote: Möchte ich nichts sagen. Denn immer wenn jemand laut nach der Meinungsfreiheit schreit, gibt es irgendein Loch in der Argumentationskette. Deine Meinung in Ehren, aber diese These ist empirisch falsifizierbar. Und tatsaechlich wuerde ich ihre Richtigkeit

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-29 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Ziko, On 12/29/2010 4:27 PM, Ziko van Dijk wrote: Das ist implizit, was konkret ist implizit? ebenso selbstverständlich darf ein Vorstandsmitglied (auch im Namen des Amtes oder des Gesamtvorstandes) andere Vorschläge kommentieren und damit erläutern, warum es diese Vorschläge nicht

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-30 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Raymond, Alice, Elya, JC Ralf On 12/29/2010 10:25 PM, Raimond Spekking wrote: Am 29.12.2010 21:46, schrieb Alice Wiegand: Es wäre wunderbar, wenn dies einer offenen und freundlichen Atmosphäre geschehen könnte, aber leider beteiligen sich immer weniger Menschen an den

Re: [VereinDE-l] Außerordentliche Mitgliederversamml ung: Anträge auf Meta veröffentlicht

2010-12-30 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Thomas Koenig vieles. Die belegfreien Behauptungen eines Hubert Laska sind bis jetzt immer noch nicht belegt. Ich glaube da wird auch nichts kommen. Das mag ja sein (oder auch nicht), aber das liegt sicher nicht daran, dass er einen Pass von Felix Austria hat. Fossa (nominell ohne Thomas

Re: [VereinDE-l] (kein Betreff)

2011-01-01 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Manuel, On 1/1/2011 8:53 PM, Manuel Schneider wrote: [...] Was Alice und andere Vereinsmitarbeiter angeht gehe ich davon aus, dass diese Reisekosten vom Verein bezahlt wurden. [...] Alice ist SWIW keine Vereinsmitarbeiterin, falls das falsch ist, bitte ich mich zu berichtigen.

Re: [VereinDE-l] Wikimania 2011 in Haifa, Registrierungsseite startet in 80 Minuten [Crosspost]

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Martina, On 1/2/2011 1:08 PM, Martina Nolte wrote: Ich kann gut nachvollziehen und befürworte, dass bei einem internationalen Treffen das globale Einkommensgefälle berücksichtigt wird. Das ist ein typischer oekologischer Fehlschluss[1]. Aus dem Geburts-, Staatsbuergerschafts- oder

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende Fälle

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Alice, On 1/2/2011 8:29 PM, Alice Wiegand wrote: Der Entwurf der Arbeitsgruppe [...] Um nicht weiter zu verwirren, moechte ich Dich bitten, nicht laenger von dem Entwurf der Arbeitsgruppe o.ae. zu reden. Es gibt offenkundig nur /einen/ Entwurf einiger Mitglieder der AG

Re: [VereinDE-l] Satzungsstruktur: Durchzudenkende F älle

2011-01-02 Diskussionsfäden Thomas Koenig
Hallo Alice, hallo Olaf On 1/2/2011 8:54 PM, Alice Wiegand wrote: Olaf hat diesem Entwurf in der letzten Telefonkonferenz am 3. Dezember wie die anderen Teilnehmer (Dirk konnte leider nicht teilnehmen) nicht nur zugestimmt, sondern ausdrücklich bestätigt, diesen Entwurf als das Modell der

  1   2   >