tut mit leid wenn ich etwas "frech" geschrieben habe - natürlich will ich niemanden angreifen oder demotivieren!

aber danke für die infos und links - eine konkrete empfehlung wäre mir natürlich noch lieber gewesen. ;-) den t3n artikel aus 2007 kenne ich bereits, da ich auch ein abo der zeitschrift habe.

zu dem thema "was ich beitragen kann" kann ich leider nur anmerken:
ich habs nicht drauf - bin kein entwickler und es fehlen auch noch die "mittel". - evtl. ergibt sich jedoch mal die möglichkeit bei zukünftigen projekten irgendetwas sponsoren zu lassen, dafür setze ich mich jedenfalls ein. der link zu http://typo3extensions.org/index.php?title=Kategorie:Downloads zeigt übrigens gut, das die "community" auch schon einiges "zurückgegeben" hat. wär es da nicht schön wenn auch mal wieder gutes davon direkt in TYPO3 einfließen würde?



MfG


Am 05.11.2010 13:44, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo,

stell dir mal vor, du wärst ein Core-Entwickler, und hast gerade ein paar 
Monate deine komplette Freizeit geopfert, um das letzte Update von TYPO3 auf 
die Reihe zu bringen. Du bist gerade dabei, die unvermeidlichen Bugs einen nach 
dem anderen im Bugtracker abzuarbeiten und hast noch einen ganzen Berg Arbeit 
vor dir. Und dann liest du sowas:

Das Inhaltselement "Dateilinks" stellt für mich stets ein großes Ärgernis dar. 
Ich verstehe einfach nicht welchen Sinn dieses Contentelement in dieser Form noch haben 
soll.

nervend
unsinnig
mangelhaft
Ärgernis
usw.

Wie kommt das wohl an?

Es gibt da eine allgemeine Lebensweisheit, die man über die Jahre hinweg ganz 
unvermeidlich lernt: wenn du was von jemanden willst, bewirf ihn nicht mit 
Dreck.

Und wenn das Inhaltselement für dich ein Ärgernis ist, dann nimm das zum 
Anlass, es zu verbessern. Die Community sind nicht die da, sondern wir. Du und 
Ich.

So, nachdem das raus ist: :

http://typo3.andreas-bulling.de/fileadmin/docs/t3n_nr12_typo3_download.pdf
http://t3n.de/magazin/downloadlosungen-dam-anbindung-dateien-typo3-komfortabel-220371/

- Dateikopien im Verzeichnis "uploads/media" (sofern nicht das Feld "Dateipfad" genutzt wird, wird von den 
angegebenen Dateien stets eine Kopie gemacht und in das Verzeichnis "uploads/media" abgelegt. (Das mag in einigen 
Situationen Sinn haben - Aber ich würde behaupten das dies schon eher Ausnahmesituationen sein mögen - Relativ oft hingegen kommt 
es heutzutage vor das relativ große Dateien verlinkt werden, bei denen man gern auf diese Kopien verzichten würde - Abhilfe ist 
mir nicht bekannt - Außerdem verhält es sich so, das wenn jemand das gesammte Contentelement löscht und nicht die Dateilinks 
einzeln entfernt, der "Müll" auch noch im Verzeichnis "uploads/media" liegen bleibt.)

Da es sich bei filelinks um ein Inhaltselement handelt, welches das media-Feld 
nutzt, geht das nicht. Bzw. es würde sich auch auf andere Medien beziehen. Das 
ganze macht bei üblichen Dateien wie Word, PDF etc. auch Sinn, da die Links 
nicht verschwinden, wenn das Original gelöscht wird. Für große Dateien brauchts 
u. a. deshalb eine Extension.

Ok, es gibt so einige Extensions zum Thema "DateiDownloads", einige habe ich 
schon ausprobiert und alle haben auch ihre eigenen Vor- und Nachteile. Und da die Suche 
im Repository inzwischen auch total unübersichtlich ist, entgeht mir evtl. auch eine 
wirklich gelungene Alternative - drum frag ich hier nochmal:

Die Suche ist nicht unübersichtlich, nur das Angebot ist es mittlerweile, da es 
viele Extensions zu diesem Bereich gibt, die aber alle unterschiedlich arbeiten 
und durchwachsene Qualität haben. Man muss sie tatsächlich ausprobieren. Oder 
man greift auf diverse Vergleich zu, wie z. B. die oben genannten oder das hier:

http://typo3extensions.org/index.php?title=Kategorie:Downloads

Soweit ich weiss, suchen die immer Leute, die sich beteiligen. Wäre doch eine 
gute Gelegenheit.

Gruß
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an