Hallo Gert,

On 19.01.2011 18:51, RDE / Redlich wrote:
> Susanne Moog schrieb:
> 
>> Als Hinweis zum Messen noch: Die JavaScript-Dateien werden im Normalfall
>> nur beim ersten Mal geladen und dann vom Browser gecacht, d.h. der
>> zweite Aufruf ist der eher relevante weil dieser eher die normale Arbeit
>> im Backend simuliert.


> nein, Susanne, ein erfahrener Entwickler schaltet in seinen Browsern als
> Allerallererstes den Cache ab, sonst läuft er in so viele dicke Probleme
> rein, die ihn zermürben.

Jetzt müssen wir aber unterscheiden:
Entwickler = PHP-Entwickler, darf gerne den Cache abschalten.
Admin = TYPO3-Admin, installiert Extensions, TypoScript etc. - der
sollte den Cache im Frontend ausschalten, solange er Frontendentwicklung
betreibt
TYPO3-Anwender, d.h. Redakteur, d.h. 8 Stunden im BE -> der hat den
Cache hoffentlich an, es gibt auch gar keinen Grund für ihn, den Cache
auszuschalten.

Generell: Wer viel im TYPO3-Backend arbeitet und dies bewusst ungecacht
tut, ist meiner Meinung nach ein Stück weit "selbst schuld" denn dafür
den Browser-Cache im Backend abzuschalten wenn man keine
TYPO3-Backend-Entwicklung betreibt gibt es eigentlich keinen Grund.

Viele Grüße,

Susanne


-- 
What's worth the price is always worth the fight
Every second counts 'cause there's no second try

TYPO3 Core Team Member
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an