Was Du mit 'dem klassischen Disclaimer' meinst, ist mir allerdings komplett
schleierhaft. Falls Du damit 'Hamburg hat gesagt, man muß sich
distanzieren' meinst, der ist in der Tat kompletter Humbug. Woraus aber
nicht folgt, daß man deshalb für die Inhalte der Seiten, auf die man
verlinkt, in irgendeiner Form haftet.

Dazu hier mal drei Links - zwei zur Info und einer zum Schmunzeln:

http://www.daniel-rehbein.de/urteil-landgericht-hamburg.html
http://www.causse.de/recht/angstklauseln.html

http://www.lawblog.de/index.php/archives/2008/08/04/e-mail-disclaimer-sorgt-fur-niederlage-vor-gericht/

Erstaunlich ist, daß selbst bei Unternehmen mit eigener Rechtsabteilung hunderte von Websites und E-Mails diese Disclaimer aufweisen. Eigentlich ein Fall für die Anwendung meiner Sig ;-)

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an