dieses js ist noch Neuland für mich. Ich muss es aber lernen.
Viele Grüße Lars
At 21:54 19.01.2004, you wrote:
ne, so gehts nicht.... du hast mit OnClick jetzt eine serverseitige aktion zugewiesen. die kennt er natürlich nicht...
mit meiner variante wird der serverseitigen aktion zusätzlich noch ein onclick attribut hinzugefügt. das ist dann das clientseitige ereignis... machs einfach, sind ja nur 3 zeilen.....
du kannst auch auslesen (clientseitig natürlich, zb eine textbox oä). musst jetzt aber js profs fragen.... ist sicher keine hexerei, doch weiss ich es nicht adhoc...
lg
----- Original Message ----- From: "Lars Berner" <[EMAIL PROTECTED]> To: <[EMAIL PROTECTED]> Sent: Monday, January 19, 2004 9:33 PM Subject: Re: [Asp.net] Zwei Events mit einer Aktion
Hallo Oskar,
Jetzt heisst es schon "TestFkt ist kein Member von WebForm2" Was soll ich da noch sagen. Woran liegt das denn jetzt??
<script type="text/javascript"> <!-- function TestFkt() { var wert = document.getElementById("Label1").innerText; alert(wert) }
//--> </script> </HEAD> <body MS_POSITIONING="GridLayout"> <form id="Form1" method="post" runat="server"> <asp:Button id="Button1" OnClick="TestFkt()" runat="server" Text="Button"></asp:Button> <DIV ID="Label1">Label</DIV> </form> </body> </HTML>
Kann man eigentlich mit document.getElementById nur Werte an html-Elemente zuweisen oder kann man sie auch auslesen? Da habe ich nämlich auch Probleme..
At 21:17 19.01.2004, you wrote:
>sollte stimmen was du schreibst.... ist ja leicht auszuprobieren.... > >lgo >----- Original Message ----- >From: "Lars Berner" <[EMAIL PROTECTED]> >To: <[EMAIL PROTECTED]> >Sent: Monday, January 19, 2004 8:42 PM >Subject: Re: [Asp.net] Zwei Events mit einer Aktion > > >Hi Oskar, > >wenn ich in die JS Function kein return einnbaue, gibt das Teil automatisch >false zurück.. > >vielleicht ist das das Problem das ich habe. Ich habe das JavaScript nicht >zur Laufzeit registriert (wie in deinem Beispiel) sondern direkt in den >HTML-Code gepflanzt.. >Sollte ja keinen Unterschied machen. > >Viele Grüße >Lars > >At 20:18 19.01.2004, you wrote: > > >zb: > > > >public void btn_PreRender(object sender, EventArgs e) > >{ > >Button btn_delete = (Button) sender; > >btn_delete.Attributes["onClick"] += "return delete_check()"; > >} > > > > <ASP:Button id="btn_delete" runat="server" class="buttonrot" > >OnPreRender="btn_PreRender" > > Text="Löschen" > > CommandName="delete"/> > > > >das js muss dann ein true zurückliefern, damit das serverseitige ereignis > >ausgeführt wird. > > > >lg, > >oskar > >----- Original Message ----- > >From: "Lars Berner" <[EMAIL PROTECTED]> > >To: <[EMAIL PROTECTED]> > >Sent: Monday, January 19, 2004 7:22 PM > >Subject: [Asp.net] Zwei Events mit einer Aktion > > > > > >Hallo, > > > >wie kann ich denn mit einem runat="server" <input type="Button"> sowohl das > >Serverereignis auslösen als auch ein JaveScript anstossen? Wenn ich das ein > >onClick="JavaScriptFkt()" als Attribut-Wert-Paar aufnehme wird weder das > >clientscript angestossen noch mein Server-Ereignis ausgelöst. Ich brauche > >beide Ereignisse. Wie macht man sowas am Besten? > > > >Viele Grüße > >Lars > > > > > >www.zoologie-online.de > > > >Lars Berner > >Stormcrow-Software > >Postfach: 110123 > >69071 Heidelberg > > > > > > > > > >--------------------------------------------------------------------------- >- > >---- > > > > > > > >--- > >Ausgehende Mail ist zertifiziert virenfrei. > >\berpr|ft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). > >Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004 > >_______________________________________________ > >Asp.net mailing list > >[EMAIL PROTECTED] > >http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net > > > > > >--- > >Eingehende Mail ist zertifiziert virenfrei. > >Überprüft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). > >Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004 > > >www.zoologie-online.de > >Lars Berner >Stormcrow-Software >Postfach: 110123 >69071 Heidelberg > > > > >--------------------------------------------------------------------------- - >---- > > > >--- >Ausgehende Mail ist zertifiziert virenfrei. >\berpr|ft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). >Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004 >_______________________________________________ >Asp.net mailing list >[EMAIL PROTECTED] >http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net > > >--- >Eingehende Mail ist zertifiziert virenfrei. >Überprüft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). >Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004
www.zoologie-online.de
Lars Berner Stormcrow-Software Postfach: 110123 69071 Heidelberg
---------------------------------------------------------------------------- ----
--- Ausgehende Mail ist zertifiziert virenfrei. \berpr|ft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004 _______________________________________________ Asp.net mailing list [EMAIL PROTECTED] http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net
--- Eingehende Mail ist zertifiziert virenfrei. Überprüft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004
www.zoologie-online.de
Lars Berner Stormcrow-Software Postfach: 110123 69071 Heidelberg
--- Ausgehende Mail ist zertifiziert virenfrei. Überprüft durch AVG Antivirus System (http://www.grisoft.com/de). Version: 6.0.563 / Virendatenbank: 355 - Erstellungsdatum: 17.01.2004