On 25 Jul 2001 14:48:23 +0200, Joern Abatz wrote:

> Ein kleines cron-Skript benennt sie um in einheitlich ".ps", übergibt
> sie an "faxspool" und ruft "faxrunq" auf, und wandelt sie außerdem
> nochmal in Tiff um und legt sie in ein Verzeichnis "fax-sent". 
> Tiff habe ich genommen, weil ich PDF nicht hingekriegt habe, weil aber
> auch mit Tiff mehrere Seiten in einer Datei möglich sind, und weil man
> Tiffs in Windows einfach anklicken, ansehen und drucken kann.

Hört sich irgendwie gut an. Wegen dem PDF: hast du ps2pdf probiert, das
geht eigentlich ziemlich gut.

> Wenn Faxe eintreffen, ruft mgetty "new_fax" auf. Das wandelt sie in Tiff
> um und legt sie nach "fax-in".

Und schickt per smbclient ne Nachricht auf den Bildschirm des
Empfängers? Das wär doch dann Luxus pur! ;)
 
> Im Nachhinein klingt es ja immer einfach :-))

Kenn ich irgenwo her. 

/dirk


--
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]
-----------------------------------------------------------

870 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.

Antwort per Email an