[EMAIL PROTECTED] wrote:
Hallo liebe Debian-Gemeinde,

Hallo!

Welche Version würdet ihr mir empfehlen? Grundsätzlich
bin ich eher ein Freund des Konservativen und Stabilen (also Woody R4),
allerdings scheint mir, daß dort so ziemlich alles erstmal auf einen
aktuellen Stand gebracht werden müßte, um überhaupt zu funktionieren.
Im Falle des Notebooks wären das also mindestens neuer Kernel (2.6?),
neuer XFree, aktuelle Gnome-Version, Wireless-Tools, ... so daß sich
mir die Frage stellt, ob ich nicht besser gleich mit der aktuellen
Testing-Version starte. Was meint ihr? Wie einfach ist es, die
benötigten Komponenten auf einen lauffähigen Stand zu bringen?
Erfahrungsgemäß zieht ja ein Update gleich noch andere nach sich.

Ich kann dir Sarge eigentlich nur empfehlen. Ich habe es sowohl auf meinem Notebook (Acer TM 661 LCi, eineinhalb Jahre alt), als auch am Desktop (P III 600 Mhz, fast fünf Jahre alt) zur vollsten Zufriedenheit laufen. Mein Kernel ist derzeit 2.6.9 (selbst kompiliert), der eigentlich recht gut läuft. Daher halte ich ein Update auf 2.6.10 für völlig unnötig, gerade auch, weil ja so manches mit dieser neuen Version Probleme machen könnte.


Viele Grüße

Roland Wammers

LG Christian Leitold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an