Hallo Liste!

In meiner Wohnung habe ich mir ein kleines Netzwerk aufgebaut. Ein
Linux-Rechner (Debian 3.0r1, Kernel 2.4.18) dient u.a. als Internet-Router.

Alle 24 Stunden wird automatisch von meinem Provider die DSL-Verbindung
getrennt. Dabei kommt es wohl häufig vor, dass der Daemon "abgeschossen"
wird.

Aus diesem Grund möchte ich mir einen kleinen Cronjob einrichten, der
folgendes macht:
- Alle 5 Sekunden wird überprüft, ob der Dämon noch läuft
- Falls nicht, wird er neu gestartet

Bei der technischen Umsetzung habe ich (als Newbie) allerdings folgendes
Problem: Ist "/var/run/ppp0.pid" die Datei, die ich überprüfen muß?

Dann würde mein Skript doch so aussehen:

          #!/bin/bash
          if [ ! -f /var/run/ppp0.pid ]
          then
                 /etc/init.d/ppp restart
          fi



Sind meine Überlegungen so korrekt?


Vielen Dank für Eure Mühe!


Gruß,

Thilo


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an