Markus Gürtler wrote:
Hallo,

hi


Das Problem hierbei ist, dass die meisten Server einige sehr aktuelle Softwarepakete
benötigen (z. B. neueste Apache Version).

kennst du gentoo? aktueller gehts nimmer ;) (auch für produktive Umgebungen empfehlenswert)
nachteil: alle packete werden auf dem system kompiliert => wartezeit


Kann man denn Testing/Unstable auch gefahrlos für Produktivumgebungen
verwenden? Wie häufig gibt es Probleme in diesen Trees?

ich zitiere mal jemanden von der lug schweiz mailingliste:


> Ich fahre meist 'testing' bin aber damit z.B. bei Samba auf die > Nase gefallen. (Der Security Fix folgte erst Monate nachdem er > für 'Stable' released war. Der 'Stable' fix funktioniert
> natürlich auch unter 'testing' wurde aber nicht automatisch
> installiert. Prompt wurde mein System mal kurz übernommen (mrtg > sei Dank hab ich das sofort bemerkt).


gruss
eric


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an