Hallo Thomas, 

On 2003-08-27 08:10:25, Thomas Viehmann wrote:
>Michelle Konzack wrote:
>> On 2003-08-25 17:04:29, Thomas Viehmann wrote:

>Ob es interessant ist oder nicht, überlasse ich den Leuten, die gefragt
>haben. :) Sachlich richtig ist es aber soweit ich weiß schon.
>opt und usr/local sind nicht in irgendwelchen Paketen enthalten. (z.B.
>wird /usr/local/lib/python2.1/site-packages/ in den Postinst-Skripten
>angelegt.)

Bei mir sind sie aber leer, da ich keine python-komponenten 
installiert habe. Er hat ja schon ein verzeichnis /data/log 
gehabt, aber ein paket in /data installiert. 

Sprich, /data war ja nicht leer, da es /data/log beinhaltete. 

Das gleiche gillt vür usr/local/(bin|games|include|lib|man|
sbin|share|src). 

Sprich, wenn Du etwas in /usr/local/lib/python2.1/site-packages/
installerst, müßte nach der vorherigen Mail /usr/local/lib bei
einer deinstallation von Python entfernt werden... (der lezte 
räumt auf). Dem ist es aber nicht so.

>Gruß
>
>T.

Grüße
Michelle


-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an