Hallo, ich schlage mich yum ersten Mal mit dem Thema der Netzwerkdruckerei herum und deshalb die Frage, wie das mit Cups zu realisieren ist. Lokal laeuft der Drucher - ein Epson Stylus - problemlos, ist ueber http abzufragen und zu bedienen.
Auch uebers Netz kann ich so eine Testseite drucken / Jobs administrieren.
Was mir noch nicht gelungen ist, ist uebers Netz einee Auftrag zu schicken: Rueckmeldung zb. Client-error-not-found.
Hmm, ich habe eine Datei /etc/cups/client.conf mit genau einer Zeile: ServerName richtiger.hostname.de
Und meine /etc/printcap: hpdj710c|hpdj710c:rm=richtiger.hostname.de:rp=hpdj710c:
http://www.lprng.com/LPRng-Reference-Multipart/simple.htm
-- Mit freundlichen Gruessen Bjoern Schmidt
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)