Hi Josef,
Josef Latt schrieb:
Am 15.10.2014 um 10:29 schrieb Jörg Schmidt:
Hallo Regina, *,
From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de]
in Draw wird die Symbolleiste "Options" mit "Einstellungen"
übersetzt,
in Impress mit "Optionen"; in Pootle zu finden über "optionsbar". Es
sollte schon einheitlich sein, ich schlage "Optionen" vor, hieß auch
früher so. Siehe auch
https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=125749
Spricht etwas gegen "Optionen"?
Nein, Garnichts.
Im Gegenteil wäre dieser Begriff schon deshalb zu bevorzugen weil er Verwirrung
bei der Unterstzützung von Anwendern vermeidet. Dabei gilt nämlich inzwischen
leider das man ständig von 'Optionen oder Einstellungen' rden muss weil sonst
ein Teil der Anwender den Menüeintrag nicht findet.
Sehe ich nicht so. Allgemein hat sich Einstellungen etabliert.
Da wären dann noch viele andere Stellen, die früher Optionen hießen.
Außerdem ist es weniger aufwendig, die wenigen Stellen mit Optionen zu
ändern als umgekehrt.
Es geht nicht um allgemein "options" sondern nur um diese spezielle
Symbolleiste. In der Hilfe heißt sie übrigens auch immer noch
'Symbolleiste "Optionen"'.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: dev-de-h...@openoffice.apache.org