Am 06.09.2016 um 12:44 schrieb Dave: > Ich schreibe eine Mail an Masoud Kemali, mein Neffe und Herausgeber der > Zeitschrift Der Entwickler. Aber bevor ich sie schreibe, bitte ich um eine > Vorlage. Möchte ja nichts falsches schreiben. Wahrscheinlich sogar könnte > ich ein Interview oder einen Artikel platzieren. Ich bin gerne bereit, das > Interview zu führen, so was habe ich öfter gemacht, wenn auch eher für > politische Zeitschriften. Aber Opensource ist auch was Politisches :) Vor > vielen vielen Jahren hatte ich auch im Entwickler eine Anleitung zu Writer > veröffentlicht. Diese Zeitschrift erreicht vor allem Programmierer, wäre > also für unsere Zwecke genau das Richtige. > >
Ich halte das für eine sehr gute Idee. Inzwischen hat auch - auf meine Anregung hin - Heise berichtet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mailingliste-fuer-neue-OpenOffice-Entwickler-eingerichtet-3314692.html Meine Mitteilung sah wie folgt aus: """ URL zur Quelle: http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev/201609.mbox/%3Cce0f323b-8a0b-b11e-8419-ac7a9f584185%40acm.org%3E Ihre Mitteilung in einem Satz: Apache OpenOffice hat Mailingliste für neue Entwickler eingerichtet Ihre ausführliche Mitteilung: Nach den jüngsten Diskussionen über das Ende von Apache OpenOffice haben sich beim Projekt vermehrt Entwickler gemeldet, die bei der Weiterentwicklung helfen wollen. Um Freiwillige künftig noch besser betreuen zu können, hat das Projekt nun eine Mailingliste recruitm...@openoffice.apache.org eingerichtet. Jeder, der Apache OpenOffice helfen will, kann diese Liste durch eine E-Mail an recruitment-subscr...@openoffice.apache.org abonnieren. Zweck dieser Liste ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich neue Entwickler einfinden und vorstellen können, wo sie von erfahreneren Entwicklern Vorschläge für ihre nächsten Schritte erhalten und ihre Fragen beantwortet werden. """ Da wir unsere Entwickler nicht bei der Arbeit stören sollten ;-) , stehe ich für Rückfragen oder ein Interview zur Verfügung. Gruß Michael
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature