Moin Stefan, *, On Wed, Oct 01, 2008 at 06:55:08PM +0200, Stefan Weigel wrote: > herzlichen Dank für die große Mühe, mit der Korrektur des > Handbuchkapitels. Ich bin dafür sehr dankbar. Denn wenn man es selbst > auch noch so oft liest, fallen einem oft nicht die Fehler auf, die ein > Anderer sofort sieht.
kenne ich noch von meinen Übersetzungsarbeiten hier ... ;) > Thomas rief auf, man solle doch mal die Rechtschreibprüfung drüber > laufen lassen. Das hatte ich freilich getan. ;-) Es rutscht halt doch ab > und zu etwas durch. Na ja ... Aufruf finde ich etwas überzogen, eher Empfehlung ... ;) > Erich hat eine große Zahl von Korrekturen vorgeschlagen. Außer einer > kleinen Zahl von tatsächlichen Tippfehlern möchte ich aber die meisten > der markierten Stellen belassen. Zum Teil ist es eine Frage des > Schreibstils, den ich behalten möchte. Allermeist sind es aber Fragen der > Orthographie, die ich jetzt extra nochmal mit "meiner Germanistin" > besprochen habe. "Deine Germanistin"? Wo gibts denn so was ;? Das mit dem Schreibstil ist mir schon klar, jeder hat ja seine Art zu schreiben ... ;) <schnipp> > Die angemerkten Tippfehler, wofür ich wie gesagt sehr dankbar bin, werde > ich demnächst ausbessern. Leider komme ich vermutlich erst im Laufe der > nächsten Woche dazu. Und ich komme frühestens nach dem Release der 3.0 dazu mir das Dokument genauer anzusehen. Vielleicht finde ich dann noch ein paar Sachen ... ;) Bis dann Thomas. -- "I don't know which is worse, ... that everyone has his price, or that the price is always so low." -Calvin --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]