Hallo Matias, 
Am Thu, 22 Jan 2009 15:59:13 +0100 schrieb Mathias Bauer:
> Mathias Bauer wrote:
> 
>> Martin Hollmichel wrote:
>> 
>>> Mathias Bauer wrote:
>>>> In diesem Fall bevorzuge ich einfach den Bottom-Up Ansatz. Also, lass
>>>> uns Punkt für Punkt ohne Vorurteile durchgehen (muss ja nicht auf dieser
>>>> Liste sein, auch ich finde das langsam anstrengend ;-) - warum nicht im
>>>> ESC?) und versuchen, gemeinsam festzustellen, woran es liegt, wenn was
>>>> nicht funktioniert. Ich habe mir hier viel Zeit genommen und auch sehr
>>>> offen geschrieben. Das sollte als Bereitschaftsnachweis doch genügen.
>>>>   
>>> wir sollten diesen button-up ansatz auf jeden Fall in eine 
>>> internationale Liste schieben, ich denke dieses Thema ist nicht nur fuer 
>>> die deutschsprachige Liste interessant,
>> 
>> Das sicherlich. Aber bitte wirklich "bottom-up", also in der Art: wir
>> reviewen gerade die Prozesse, Tools, die Zusammenarbeit mit der
>> Community etc. Bitte gebt uns Input, was funktioniert und was nicht und
>> macht uns Vorschläge zur Verbesserung. Wenn es dabei an einzelnen
>> Stellen zuviel Kontrolle gibt, wird das schon automatisch thematisiert
>> werden. Wir sollten uns dann aber vorher Gedanken machen, wie wir das
>> Feedback kanalisieren.
> 
> Hm, oder wir präsentieren einfach mal das, was wir schon vor längerer
> Zeit im ESC erarbeitet haben, so, dass man es auch findet. Schließlich
> finden sich doch die meisten Punkte doch bereits auf der Liste.
> 
> Vielleicht sollte man das noch einmal reviewen und aufbereiten. Mit dem
> Ziel, dass in übersichtlicher Weise klar wird
> 
> - welche Problembereiche bekannt sind
> - welche Probleme im Detail bekannt sind
> - welche Priorität deren Lösung gerade hat
> - welche Lösungsvorschläge es gibt bzw. auf welche wir uns schon
> geeinigt haben
> - an welchen schon (vom wem) gearbeitet wird
> 
> Dann kann jeder erkennen, ob sein "Lieblingsthema" schon erfasst wird
> und darauf hinweisen, wenn es nicht so ist. Und diejenigen, die mit
> etwas unzufrieden sind, können sehen, ob das auch schon andere erkannt
> haben und ob an der Beseitigung gearbeitet wird.

+1 Den Vorschlag finde ich sehr gut.

Gruß
Eric

-- 
## de.OpenOffice.org - Office für MacOS X, Linux, Solaris & Windows
## Openoffice.org - ich steck mit drin!

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: dev-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: dev-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an