Author: vsiveton
Date: Thu May 22 14:12:04 2008
New Revision: 659261
URL: http://svn.apache.org/viewvc?rev=659261&view=rev
Log:
MPIR-94: Change optional label in dependencies site
o added yes/no for optional dependencies
o translated key
Modified:
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/java/org/apache/maven/report/projectinfo/dependencies/renderer/DependenciesRenderer.java
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report.properties
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_de.properties
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_fr.properties
Modified:
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/java/org/apache/maven/report/projectinfo/dependencies/renderer/DependenciesRenderer.java
URL:
http://svn.apache.org/viewvc/maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/java/org/apache/maven/report/projectinfo/dependencies/renderer/DependenciesRenderer.java?rev=659261&r1=659260&r2=659261&view=diff
==============================================================================
---
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/java/org/apache/maven/report/projectinfo/dependencies/renderer/DependenciesRenderer.java
(original)
+++
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/java/org/apache/maven/report/projectinfo/dependencies/renderer/DependenciesRenderer.java
Thu May 22 14:12:04 2008
@@ -669,8 +669,16 @@
private String[] getArtifactRow( Artifact artifact )
{
- return new String[]{artifact.getGroupId(), artifact.getArtifactId(),
artifact.getVersion(),
- artifact.getClassifier(), artifact.getType(), artifact.isOptional() ?
"(optional)" : " "};
+ String isOptional = artifact.isOptional() ? getReportString(
"report.dependencies.column.isOptional" )
+ : getReportString( "report.dependencies.column.isNotOptional" );
+
+ return new String[] {
+ artifact.getGroupId(),
+ artifact.getArtifactId(),
+ artifact.getVersion(),
+ artifact.getClassifier(),
+ artifact.getType(),
+ isOptional };
}
private void printDependencyListing( DependencyNode node )
Modified:
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report.properties
URL:
http://svn.apache.org/viewvc/maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report.properties?rev=659261&r1=659260&r2=659261&view=diff
==============================================================================
---
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report.properties
(original)
+++
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report.properties
Thu May 22 14:12:04 2008
@@ -41,6 +41,8 @@
report.dependencies.column.description =
Description
report.dependencies.column.groupId = GroupId
report.dependencies.column.optional = Optional
+report.dependencies.column.isOptional = Yes
+report.dependencies.column.isNotOptional = No
report.dependencies.column.type = Type
report.dependencies.column.url = URL
report.dependencies.column.version = Version
@@ -231,6 +233,6 @@
report.dependencyManagement.intro.system = The
following is a list of system dependencies in the DependencyManagement of this
project. These dependencies can be included in the submodules to compile the
submodule:
report.dependencyManagement.intro.test = The
following is a list of test dependencies in the DependencyManagement of this
project. These dependencies can be included in the submodules to compile and
run unit tests for the submodule:
report.pluginManagement.name = Plugin
Management
-report.pluginManagement.description = This document lists the plugins that are defined through pluginManagement.
+report.pluginManagement.description = This document lists the plugins that are defined through pluginManagement.
report.pluginManagement.title = Project
Plugin Management
report.pluginManagement.nolist = There are
no plugins in the PluginManagement of this project.
Modified:
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_de.properties
URL:
http://svn.apache.org/viewvc/maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_de.properties?rev=659261&r1=659260&r2=659261&view=diff
==============================================================================
---
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_de.properties
(original)
+++
maven/plugins/trunk/maven-project-info-reports-plugin/src/main/resources/project-info-report_de.properties
Thu May 22 14:12:04 2008
@@ -20,20 +20,20 @@
report.cim.buildforge.intro = Dieses
Projekt verwendet {Build Forge,
http://www-306.ibm.com/software/awdtools/buildforge/enterprise/}.
report.cim.continuum.intro = Dieses
Projekt verwendet {Continuum, http://maven.apache.org/continuum/}.
report.cim.cruisecontrol.intro = Dieses
Projekt verwendet {CruiseControl, http://cruisecontrol.sourceforge.net/}.
-report.cim.description =
Informationen \u00FCber das Continuous Integration System dieses Projektes.
+report.cim.description =
Informationen \u00fcber das Continuous Integration System dieses Projektes.
report.cim.general.intro = Dieses
Projekt verwendet ein Continuous Integration System.
report.cim.hudson.intro = Dieses
Projekt verwendet {Hudson, https://hudson.dev.java.net/}.
report.cim.luntbuild.intro = Dieses
Projekt verwendet {Luntbuild, http://luntbuild.javaforge.com/}.
report.cim.name =
Continuous Integration
-report.cim.nocim = Es wurde
kein Continuous Integration Management System definiert. Bitte schauen Sie
sp\u00E4ter nochmals vorbei.
+report.cim.nocim = Es wurde
kein Continuous Integration Management System definiert. Bitte schauen Sie
sp\u00e4ter nochmals vorbei.
report.cim.notifiers.column.address = Adresse
report.cim.notifiers.column.configuration =
Konfiguration
report.cim.notifiers.column.type = Typ
report.cim.notifiers.intro =
Konfiguration um Entwickler/Benutzer zu benachrichtigen, wenn ein
Integrationstest nicht erfolgreich war inklusive Benutzerinformationen und
Benachrichtigungsmodus.
-report.cim.notifiers.nolist = Es wurden
keine Berichterstatter definiert. Bitte schauen Sie sp\u00E4ter nochmals vorbei.
+report.cim.notifiers.nolist = Es wurden
keine Berichterstatter definiert. Bitte schauen Sie sp\u00e4ter nochmals vorbei.
report.cim.notifiers.title =
Berichterstatter
report.cim.nourl = Es wurde
kein Web Link zum Continuous Integration System definiert.
-report.cim.overview.title =
\u00DCbersicht
+report.cim.overview.title =
\u00dcbersicht
report.cim.title =
Continuous Integration
report.cim.url = Es folgt
ein Verweis auf das von diesem Projekt verwendete Continuous Integration System.
report.dependencies.column.artifactId = ArtifactId
@@ -41,10 +41,12 @@
report.dependencies.column.description =
Beschreibung
report.dependencies.column.groupId = GroupId
report.dependencies.column.optional = Optional
+report.dependencies.column.isOptional = Ja
+report.dependencies.column.isNotOptional = Nein
report.dependencies.column.type = Typ
report.dependencies.column.url = URL
report.dependencies.column.version = Version
-report.dependencies.description =
Informationen \u00FCber die Abh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes.
+report.dependencies.description =
Informationen \u00fcber die Abh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes.
report.dependencies.file.details.column.classes = Klassen
report.dependencies.file.details.column.debug = Debug
report.dependencies.file.details.column.entries =
Eintragungen
@@ -52,21 +54,21 @@
report.dependencies.file.details.column.jdkrev = JDK
Revision
report.dependencies.file.details.column.packages = Packete
report.dependencies.file.details.column.sealed = Versiegelt
-report.dependencies.file.details.column.size =
Gr\u00F6sse
-report.dependencies.file.details.title = Details
zur Abh\u00E4ngigkeit
+report.dependencies.file.details.column.size =
Gr\u00f6sse
+report.dependencies.file.details.title = Details
zur Abh\u00e4ngigkeit
report.dependencies.graph.tables.licenses = Lizensen
-report.dependencies.graph.tables.title =
Aufstellung der Abh\u00E4ngigkeiten
+report.dependencies.graph.tables.title =
Aufstellung der Abh\u00e4ngigkeiten
report.dependencies.graph.tables.unknown = Unbekannt
-report.dependencies.graph.title =
Abh\u00E4ngigkeitsgraph
-report.dependencies.graph.tree.title =
Abh\u00E4ngigkeitsbaum
-report.dependencies.intro.compile = Es folgt
eine Liste der Kompilierabh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00E4ngigkeiten werden zur Kompilierung und zur Laufzeit des Projektes
ben\u00F6tigt\:
-report.dependencies.intro.provided = Es folgt
eine Liste der zur Verf\u00FCgung zu stellenden Abh\u00E4ngigkeiten dieses
Projektes. Diese Abh\u00E4ngigkeiten werden zur Kompilierung des Projektes
ben\u00F6tigt und m\u00FCssen zur Laufzeit manuell zur Verf\u00FCgung gestellt
werden\:
-report.dependencies.intro.runtime = Es folgt
eine Liste der Laufzeitabh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00E4ngigkeiten werden zur Laufzeit des Projektes ben\u00F6tigt\:
-report.dependencies.intro.system = Es folgt
eine Liste der Systemabh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00E4ngigkeiten werden zur Kompilierung des Projektes ben\u00F6tigt\:
-report.dependencies.intro.test = Es folgt
eine Liste der Testabh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00E4ngigkeiten werden ausschlie\u00DFlich zur Kompilierung und
Ausf\u00FChrung von Tests des Projektes ben\u00F6tigt\:
-report.dependencies.name =
Abh\u00E4ngigkeiten
-report.dependencies.nolist = F\u00FCr
dieses Projekt existieren keine Abh\u00E4ngigkeiten. Es ist ein
eigenst\u00E4ndiges Projekt ohne externe Abh\u00E4ngigkeiten.
-report.dependencies.repo.locations.artifact.breakdown = Der
Archiv-Ort f\u00FCr jede Abh\u00E4ngigkeit.
+report.dependencies.graph.title =
Abh\u00e4ngigkeitsgraph
+report.dependencies.graph.tree.title =
Abh\u00e4ngigkeitsbaum
+report.dependencies.intro.compile = Es folgt
eine Liste der Kompilierabh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00e4ngigkeiten werden zur Kompilierung und zur Laufzeit des Projektes
ben\u00f6tigt\:
+report.dependencies.intro.provided = Es folgt
eine Liste der zur Verf\u00fcgung zu stellenden Abh\u00e4ngigkeiten dieses
Projektes. Diese Abh\u00e4ngigkeiten werden zur Kompilierung des Projektes
ben\u00f6tigt und m\u00fcssen zur Laufzeit manuell zur Verf\u00fcgung gestellt
werden\:
+report.dependencies.intro.runtime = Es folgt
eine Liste der Laufzeitabh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00e4ngigkeiten werden zur Laufzeit des Projektes ben\u00f6tigt\:
+report.dependencies.intro.system = Es folgt
eine Liste der Systemabh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00e4ngigkeiten werden zur Kompilierung des Projektes ben\u00f6tigt\:
+report.dependencies.intro.test = Es folgt
eine Liste der Testabh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes. Diese
Abh\u00e4ngigkeiten werden ausschlie\u00dflich zur Kompilierung und
Ausf\u00fchrung von Tests des Projektes ben\u00f6tigt\:
+report.dependencies.name =
Abh\u00e4ngigkeiten
+report.dependencies.nolist = F\u00fcr
dieses Projekt existieren keine Abh\u00e4ngigkeiten. Es ist ein
eigenst\u00e4ndiges Projekt ohne externe Abh\u00e4ngigkeiten.
+report.dependencies.repo.locations.artifact.breakdown = Der
Archiv-Ort f\u00fcr jede Abh\u00e4ngigkeit.
report.dependencies.repo.locations.cell.release.disabled = -
report.dependencies.repo.locations.cell.release.enabled = Ja
report.dependencies.repo.locations.cell.snapshot.disabled = -
@@ -76,45 +78,45 @@
report.dependencies.repo.locations.column.repoid = Archiv ID
report.dependencies.repo.locations.column.snapshot = SNAPSHOT
report.dependencies.repo.locations.column.url = URL
-report.dependencies.repo.locations.title =
Archiv-Ort der Abh\u00E4ngigkeit.
-report.dependencies.title =
Abh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes
+report.dependencies.repo.locations.title =
Archiv-Ort der Abh\u00e4ngigkeit.
+report.dependencies.title =
Abh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes
report.dependencies.unamed = Namenlos
-report.dependency-convergence.convergence.caption = In
Unter-Projekten verwendete Abh\u00E4ngigkeiten
-report.dependency-convergence.description = Dieses
Dokument informiert \u00FCber die Konvergenz der Versionen von
Abh\u00E4ngigkeiten des gesamten Projektes inklusive seiner Module.
+report.dependency-convergence.convergence.caption = In
Unter-Projekten verwendete Abh\u00e4ngigkeiten
+report.dependency-convergence.description = Dieses
Dokument informiert \u00fcber die Konvergenz der Versionen von
Abh\u00e4ngigkeiten des gesamten Projektes inklusive seiner Module.
report.dependency-convergence.legend = Legende:
-report.dependency-convergence.legend.different =
Mindestens ein Projekt verwendet eine andere Version der Abh\u00E4ngigkeit.
-report.dependency-convergence.legend.shared = Alle
Projekte verwenden dieselbe Version der Abh\u00E4ngigkeit.
-report.dependency-convergence.name =
Konvergenz der Abh\u00E4ngigkeiten
+report.dependency-convergence.legend.different =
Mindestens ein Projekt verwendet eine andere Version der Abh\u00e4ngigkeit.
+report.dependency-convergence.legend.shared = Alle
Projekte verwenden dieselbe Version der Abh\u00e4ngigkeit.
+report.dependency-convergence.name =
Konvergenz der Abh\u00e4ngigkeiten
report.dependency-convergence.stats.artifacts = Anzahl
eindeutiger Artifacts (NOA):
report.dependency-convergence.stats.caption = Statistik:
report.dependency-convergence.stats.convergence =
Konvergenz (NOD/NOA):
-report.dependency-convergence.stats.dependencies = Anzahl
Abh\u00E4ngigkeiten (NOD):
-report.dependency-convergence.stats.readyrelease = Bereit
zur Ver\u00F6ffentlichung (100% Konvergenz und keine SNAPSHOTS):
+report.dependency-convergence.stats.dependencies = Anzahl
Abh\u00e4ngigkeiten (NOD):
+report.dependency-convergence.stats.readyrelease = Bereit
zur Ver\u00f6ffentlichung (100% Konvergenz und keine SNAPSHOTS):
report.dependency-convergence.stats.readyrelease.error = Fehler
report.dependency-convergence.stats.readyrelease.error.convergence = Keine
100% Konvergenz.
-report.dependency-convergence.stats.readyrelease.error.snapshots = SNAPSHOT
Abh\u00E4ngigkeiten.
+report.dependency-convergence.stats.readyrelease.error.snapshots = SNAPSHOT
Abh\u00e4ngigkeiten.
report.dependency-convergence.stats.readyrelease.success = Erfolg
report.dependency-convergence.stats.snapshots = Anzahl
SNAPSHOT Artifacts (NOS):
report.dependency-convergence.stats.subprojects = Anzahl
Unter-Projekte:
-report.dependency-convergence.title = Reactor
Abh\u00E4ngigkeits Konvergenz
-report.index.nodescription = Derzeit
existiert keine Beschreibung f\u00FCr dieses Projekt.
+report.dependency-convergence.title = Reactor
Abh\u00e4ngigkeits Konvergenz
+report.index.nodescription = Derzeit
existiert keine Beschreibung f\u00fcr dieses Projekt.
report.index.title =
Willkommen bei
report.issuetracking.bugzilla.intro = Dieses
Projekt verwendet {Bugzilla, http://www.bugzilla.org/}.
report.issuetracking.custom.intro = Dieses
Projekt verwendet %issueManagementSystem%.
-report.issuetracking.description =
Informationen \u00FCber das Problem Management System dieses Projektes.
Probleme (Bugs, Features, \u00C4nderungsw\u00FCnsche) k\u00F6nnen hier erstellt
und abgefragt werden.
+report.issuetracking.description =
Informationen \u00fcber das Problem Management System dieses Projektes.
Probleme (Bugs, Features, \u00c4nderungsw\u00fcnsche) k\u00f6nnen hier erstellt
und abgefragt werden.
report.issuetracking.general.intro = Dieses
Projekt verwendet ein Problem Management System.
-report.issuetracking.intro = Probleme,
Bugs und \u00C4nderungsw\u00FCnsche sollten mittels des folgenden Problem
Management Systems erstellt werden\:
+report.issuetracking.intro = Probleme,
Bugs und \u00c4nderungsw\u00fcnsche sollten mittels des folgenden Problem
Management Systems erstellt werden\:
report.issuetracking.jira.intro = Dieses
Projekt verwendet {JIRA, http://www.atlassian.com/software/jira}, eine auf J2EE
basierende Problem Management Anwendung.
report.issuetracking.name =
Problembehandlung
-report.issuetracking.noissueManagement = F\u00FCr
dieses Projekt wurde kein Problem Management System definiert. Bitte schauen
Sie sp\u00E4ter nochmals vorbei.
-report.issuetracking.overview.title =
\u00DCbersicht
+report.issuetracking.noissueManagement = F\u00fcr
dieses Projekt wurde kein Problem Management System definiert. Bitte schauen
Sie sp\u00e4ter nochmals vorbei.
+report.issuetracking.overview.title =
\u00dcbersicht
report.issuetracking.scarab.intro = Dieses
Projekt verwendet {Scarab, http://scarab.tigris.org/}.
report.issuetracking.title =
Problembehandlung
report.license.description =
Lizenzinformationen dieses Projektes.
report.license.name =
Projektlizenz
-report.license.nolicense = Es wurde
keine Lizenz f\u00FCr dieses Projekt definiert.
-report.license.overview.intro = Die
aufgelisteten Lizenzen beziehen sich typischerweise nur auf das Projekt selbst,
nicht auf seine Abh\u00E4ngigkeiten.
-report.license.overview.title =
\u00DCbersicht
+report.license.nolicense = Es wurde
keine Lizenz f\u00fcr dieses Projekt definiert.
+report.license.overview.intro = Die
aufgelisteten Lizenzen beziehen sich typischerweise nur auf das Projekt selbst,
nicht auf seine Abh\u00e4ngigkeiten.
+report.license.overview.title =
\u00dcbersicht
report.license.title =
Projektlizenz
report.mailing-lists.column.archive = Archiv
report.mailing-lists.column.name = Name
@@ -122,46 +124,46 @@
report.mailing-lists.column.post = Mail
schicken
report.mailing-lists.column.subscribe = Abonnieren
report.mailing-lists.column.unsubscribe =
Abbestellen
-report.mailing-lists.description =
Informationen \u00FCber die Mailinglisten dieses Projektes.
-report.mailing-lists.intro = Es folgen
die f\u00FCr dieses Projekt eingerichteten Mailinglisten. F\u00FCr jede Liste
steht ein Verweis zum Abonnieren, Abbestellen und zum Archiv der Liste zur
Verf\u00FCgung.
+report.mailing-lists.description =
Informationen \u00fcber die Mailinglisten dieses Projektes.
+report.mailing-lists.intro = Es folgen
die f\u00fcr dieses Projekt eingerichteten Mailinglisten. F\u00fcr jede Liste
steht ein Verweis zum Abonnieren, Abbestellen und zum Archiv der Liste zur
Verf\u00fcgung.
report.mailing-lists.name =
Mailinglisten
-report.mailing-lists.nolist = F\u00FCr
dieses Projekt wurden keine Mailinglisten eingerichtet.
-report.mailing-lists.title =
Mailinglisten f\u00FCr dieses Projekt
-report.scm.accessbehindfirewall.cvs.intro =
Entwickler, die sich hinter einer Firewall befinden, k\u00F6nnen das viewcvs
Web Interface {CVSGrab, http\://cvsgrab.sourceforge.net/} verwenden, um den
Quellcode auszuchecken.
-report.scm.accessbehindfirewall.general.intro = Bitte
konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00FCr weitere Informationen \u00FCber den Zugriff durch eine
Firewall.
-report.scm.accessbehindfirewall.svn.intro = Wenn der
Zugriff auf das SVN Archiv von einer Firewall blockiert wird, versuchen Sie
zun\u00E4chst, ob der Zugriff \u00FCber die Entwickler-Verbindung funktioniert\:
+report.mailing-lists.nolist = F\u00fcr
dieses Projekt wurden keine Mailinglisten eingerichtet.
+report.mailing-lists.title =
Mailinglisten f\u00fcr dieses Projekt
+report.scm.accessbehindfirewall.cvs.intro =
Entwickler, die sich hinter einer Firewall befinden, k\u00f6nnen das viewcvs
Web Interface {CVSGrab, http\://cvsgrab.sourceforge.net/} verwenden, um den
Quellcode auszuchecken.
+report.scm.accessbehindfirewall.general.intro = Bitte
konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00fcr weitere Informationen \u00fcber den Zugriff durch eine
Firewall.
+report.scm.accessbehindfirewall.svn.intro = Wenn der
Zugriff auf das SVN Archiv von einer Firewall blockiert wird, versuchen Sie
zun\u00e4chst, ob der Zugriff \u00fcber die Entwickler-Verbindung funktioniert\:
report.scm.accessbehindfirewall.title = Zugriff
durch eine Firewall
-report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro1 = Subversion kann einen Proxy verwenden, mu\u00DF
hierf\u00FCr allerdings entsprechend konfiguriert werden. Der zu verwendende Proxy wird in der
"servers"-Konfigurationsdatei angegeben. Es h\u00E4ngt von Ihrem System ab, wo sich diese Datei befindet. Bei
Linux oder Unix befindet sich die Datei im "~/.subversion"-Verzeichnis. Bei Windows in
"%APPDATA%\\Subversion". (Versuchen Sie "echo %APPDATA%" - beachten Sie, da\u00DF dies ein
versteckter Ordner ist.)
-report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro2 = Diese
Datei enth\u00E4lt einige Hinweise. Sollte diese Datei nicht existieren,
f\u00FChren Sie einen beliebigen Befehl mit einer aktuellen Subversion-Version
aus, um die Datei automatisch erstellen zu lassen.
-report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro3 = Beispiel\:
"servers"-Datei editieren und Proxy hinzuf\u00FCgen\:
-report.scm.accessthroughtproxy.title = Zugriff
\u00FCber einen Proxy
-report.scm.anonymousaccess.cvs.intro = Das CVS
Archiv dieses Projektes kann durch anonymen CVS Zugriff mit dem folgenden
Befehl ausgecheckt werden. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden
bet\u00E4tigen Sie einfach die Enter Taste.
-report.scm.anonymousaccess.general.intro =
Konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00FCr weitere Informationen \u00FCber anonymen Zugriff. Der Web Link
ist\:
-report.scm.anonymousaccess.svn.intro = Der
Quellcode dieses Projektes kann anonym mit SVN \u00FCber folgenden Befehl
ausgecheckt werden\:
+report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro1 = Subversion kann einen Proxy verwenden, mu\u00df
hierf\u00fcr allerdings entsprechend konfiguriert werden. Der zu verwendende Proxy wird in der
"servers"-Konfigurationsdatei angegeben. Es h\u00e4ngt von Ihrem System ab, wo sich diese Datei befindet. Bei
Linux oder Unix befindet sich die Datei im "~/.subversion"-Verzeichnis. Bei Windows in
"%APPDATA%\\Subversion". (Versuchen Sie "echo %APPDATA%" - beachten Sie, da\u00df dies ein
versteckter Ordner ist.)
+report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro2 = Diese
Datei enth\u00e4lt einige Hinweise. Sollte diese Datei nicht existieren,
f\u00fchren Sie einen beliebigen Befehl mit einer aktuellen Subversion-Version
aus, um die Datei automatisch erstellen zu lassen.
+report.scm.accessthroughtproxy.svn.intro3 = Beispiel\:
"servers"-Datei editieren und Proxy hinzuf\u00fcgen\:
+report.scm.accessthroughtproxy.title = Zugriff
\u00fcber einen Proxy
+report.scm.anonymousaccess.cvs.intro = Das CVS
Archiv dieses Projektes kann durch anonymen CVS Zugriff mit dem folgenden
Befehl ausgecheckt werden. Wenn Sie nach einem Passwort gefragt werden
bet\u00e4tigen Sie einfach die Enter Taste.
+report.scm.anonymousaccess.general.intro =
Konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00fcr weitere Informationen \u00fcber anonymen Zugriff. Der Web Link
ist\:
+report.scm.anonymousaccess.svn.intro = Der
Quellcode dieses Projektes kann anonym mit SVN \u00fcber folgenden Befehl
ausgecheckt werden\:
report.scm.anonymousaccess.title = Anonymer
Zugriff
-report.scm.clearcase.intro = Dieses
Projekt verwendet {ClearCase,
http\://www-306.ibm.com/software/awdtools/clearcase/} um seinen Quellcode zu
verwalten. Informationen \u00FCber ClearCase finden Sie unter\:
{http\://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246399.pdf,
http\://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246399.pdf}.
-report.scm.cvs.intro = Dieses
Projekt verwendet {Concurrent Versions System, http\://www.cvshome.org/} um
seinen Quellcode zu verwalten. Informationen \u00FCber CVS finden Sie unter\:
{http\://cvsbook.red-bean.com/, http\://cvsbook.red-bean.com/}.
+report.scm.clearcase.intro = Dieses
Projekt verwendet {ClearCase,
http\://www-306.ibm.com/software/awdtools/clearcase/} um seinen Quellcode zu
verwalten. Informationen \u00fcber ClearCase finden Sie unter\:
{http\://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246399.pdf,
http\://www.redbooks.ibm.com/redbooks/pdfs/sg246399.pdf}.
+report.scm.cvs.intro = Dieses
Projekt verwendet {Concurrent Versions System, http\://www.cvshome.org/} um
seinen Quellcode zu verwalten. Informationen \u00fcber CVS finden Sie unter\:
{http\://cvsbook.red-bean.com/, http\://cvsbook.red-bean.com/}.
report.scm.description =
Informationen zum Quellcode Archiv dieses Projektes.
-report.scm.devaccess.clearcase.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00F6nnen mit dieser Methode auf den ClearCase Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
-report.scm.devaccess.cvs.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00F6nnen mit dieser Methode auf den CVS Baum zugreifen.
Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
-report.scm.devaccess.general.intro =
Konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00FCr weitere Informationen \u00FCber Entwickler Zugriff unter\:
-report.scm.devaccess.perforce.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00F6nnen mit dieser Methode auf den Perforce Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
-report.scm.devaccess.starteam.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00F6nnen mit dieser Methode auf den Starteam Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
-report.scm.devaccess.svn.intro1.https = Jeder
kann auf das Subversion Archiv via HTTPS zugreifen, aber Entwickler m\u00FCssen
das Subversion Archiv via HTTPS auschecken.
-report.scm.devaccess.svn.intro1.other =
Entwickler m\u00FCssen das Subversion Archiv auschecken.
-report.scm.devaccess.svn.intro1.svn =
Entwickler m\u00FCssen das Subversion Archiv via SVN auschecken.
-report.scm.devaccess.svn.intro1.svnssh =
Entwickler m\u00FCssen das Subversion Archiv via SVN+SSH auschecken.
-report.scm.devaccess.svn.intro2 = Verwenden
Sie folgenden Befehl um \u00C4nderungen in das Archiv zu \u00FCbertragen (SVN
wird Sie nach einem Passwort fragen)\:
+report.scm.devaccess.clearcase.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00f6nnen mit dieser Methode auf den ClearCase Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
+report.scm.devaccess.cvs.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00f6nnen mit dieser Methode auf den CVS Baum zugreifen.
Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
+report.scm.devaccess.general.intro =
Konsultieren Sie die Dokumentation des verwendeten Quellcode Archiv Management
Systems f\u00fcr weitere Informationen \u00fcber Entwickler Zugriff unter\:
+report.scm.devaccess.perforce.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00f6nnen mit dieser Methode auf den Perforce Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
+report.scm.devaccess.starteam.intro = Nur
Projekt Entwickler k\u00f6nnen mit dieser Methode auf den Starteam Baum
zugreifen. Ersetzen Sie 'username' mit dem entsprechenden Wert.
+report.scm.devaccess.svn.intro1.https = Jeder
kann auf das Subversion Archiv via HTTPS zugreifen, aber Entwickler m\u00fcssen
das Subversion Archiv via HTTPS auschecken.
+report.scm.devaccess.svn.intro1.other =
Entwickler m\u00fcssen das Subversion Archiv auschecken.
+report.scm.devaccess.svn.intro1.svn =
Entwickler m\u00fcssen das Subversion Archiv via SVN auschecken.
+report.scm.devaccess.svn.intro1.svnssh =
Entwickler m\u00fcssen das Subversion Archiv via SVN+SSH auschecken.
+report.scm.devaccess.svn.intro2 = Verwenden
Sie folgenden Befehl um \u00c4nderungen in das Archiv zu \u00fcbertragen (SVN
wird Sie nach einem Passwort fragen)\:
report.scm.devaccess.title =
Entwickler Zugriff
report.scm.general.intro = Dieses
Projekt verwendet ein Quellcode Archiv Management System um seinen Quellcode zu
verwalten.
report.scm.name =
Quellcodearchiv
-report.scm.noscm = Es wurde
kein Quellcode Archiv Management System f\u00FCr dieses Projekt definiert.
Bitte schauen Sie sp\u00E4ter nochmals vorbei.
-report.scm.overview.title =
\u00DCbersicht
-report.scm.perforce.intro = Dieses
Projekt verwendet {Perforce, http\://www.perforce.com/} um seinen Quellcode zu
verwalten. Informationen \u00FCber Perforce finden Sie unter\:
{http\://www.perforce.com/perforce/doc.051/manuals/cmdref/index.html,
http\://www.perforce.com/perforce/doc.051/manuals/cmdref/index.html}.
+report.scm.noscm = Es wurde
kein Quellcode Archiv Management System f\u00fcr dieses Projekt definiert.
Bitte schauen Sie sp\u00e4ter nochmals vorbei.
+report.scm.overview.title =
\u00dcbersicht
+report.scm.perforce.intro = Dieses
Projekt verwendet {Perforce, http\://www.perforce.com/} um seinen Quellcode zu
verwalten. Informationen \u00fcber Perforce finden Sie unter\:
{http\://www.perforce.com/perforce/doc.051/manuals/cmdref/index.html,
http\://www.perforce.com/perforce/doc.051/manuals/cmdref/index.html}.
report.scm.starteam.intro = Dieses
Projekt verwendet {Starteam, http://www.borland.com/us/products/starteam/} um
seinen Quellcode zu verwalten.
-report.scm.svn.intro = Dieses
Projekt verwendet {Subversion, http\://subversion.tigris.org/} um seinen
Quellcode zu verwalten. Informationen \u00FCber Subversion finden Sie unter\:
{http\://svnbook.red-bean.com/, http\://svnbook.red-bean.com/}.
+report.scm.svn.intro = Dieses
Projekt verwendet {Subversion, http\://subversion.tigris.org/} um seinen
Quellcode zu verwalten. Informationen \u00fcber Subversion finden Sie unter\:
{http\://svnbook.red-bean.com/, http\://svnbook.red-bean.com/}.
report.scm.title =
Quellcodearchiv
-report.scm.webaccess.nourl = Es wurde
kein Web Quellcode Archiv definiert. Bitte schauen Sie sp\u00E4ter nochmals
vorbei.
+report.scm.webaccess.nourl = Es wurde
kein Web Quellcode Archiv definiert. Bitte schauen Sie sp\u00e4ter nochmals
vorbei.
report.scm.webaccess.title = Web Zugang
report.scm.webaccess.url = Es folgt
ein Verweis auf das Web Quellcode Archiv dieses Projektes.
report.summary.build.artifactid = ArtifactId
@@ -169,7 +171,7 @@
report.summary.build.title = Build
Information
report.summary.build.type = Typ
report.summary.build.version = Version
-report.summary.description =
Weiterf\u00FChrende Projektinformationen.
+report.summary.description =
Weiterf\u00fchrende Projektinformationen.
report.summary.field = Feld
report.summary.general.description =
Beschreibung
report.summary.general.homepage = Webseite
@@ -182,9 +184,9 @@
report.summary.noorganization = Dieses
Projekt wird von keiner Organisation verwaltet.
report.summary.title =
Zusammenfassung
report.summary.value = Wert
-report.team-list.contributors.actualtime =
Tats\u00E4chliche Zeit (GMT)
+report.team-list.contributors.actualtime =
Tats\u00e4chliche Zeit (GMT)
report.team-list.contributors.email = Email
-report.team-list.contributors.intro = Es folgt
eine Liste der Personen, die zum Erfolg dieses Projektes in Form von zum
Beispiel Fehlerberichten, \u00C4nderungsw\u00FCnschen,
L\u00F6sungsvorschl\u00E4gen, Tests oder Dokumentation beigetragen haben.
+report.team-list.contributors.intro = Es folgt
eine Liste der Personen, die zum Erfolg dieses Projektes in Form von zum
Beispiel Fehlerberichten, \u00c4nderungsw\u00fcnschen,
L\u00f6sungsvorschl\u00e4gen, Tests oder Dokumentation beigetragen haben.
report.team-list.contributors.name = Name
report.team-list.contributors.organization =
Organisation
report.team-list.contributors.organizationurl = URL der
Organisation
@@ -193,8 +195,8 @@
report.team-list.contributors.timezone = Zeitzone
report.team-list.contributors.title = Beteiligte
report.team-list.contributors.url = URL
-report.team-list.description =
Informationen \u00FCber Personen, die auf die eine oder andere Art und Weise
zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben.
-report.team-list.developers.actualtime =
Tats\u00E4chliche Zeit (GMT)
+report.team-list.description =
Informationen \u00fcber Personen, die auf die eine oder andere Art und Weise
zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben.
+report.team-list.developers.actualtime =
Tats\u00e4chliche Zeit (GMT)
report.team-list.developers.email = Email
report.team-list.developers.id = Id
report.team-list.developers.intro = Es folgt
eine Liste der Entwickler, die auf die eine oder andere Art und Weise zum
Erfolg dieses Projektes beigetragen haben.
@@ -206,13 +208,13 @@
report.team-list.developers.timezone = Zeitzone
report.team-list.developers.title = Mitglieder
report.team-list.developers.url = URL
-report.team-list.intro.description1 = Ein
erfolgreiches Projekt erfordert viele Personen, die verschiedene Rollen
innerhalb des Teams wahrnehmen. Einige schreiben Quellcode, w\u00E4hrend andere
ausprobieren, testen oder Verbesserungsvorschl\u00E4ge machen.
-report.team-list.intro.description2 = Das Team
besteht aus Entwicklern und anderweitig Beteiligten. Entwickler haben direkten
Zugriff auf den Quellcode des Projektes und entwickeln die Quellcode-Basis
weiter. Anderweitig Beteiligte helfen das Projekt zu verbessern, indem sie
Fehlerberichte, \u00C4nderungsw\u00FCnsche oder sogar
Verbeserungsvorschl\u00E4ge einbringen und den Entwicklern melden. Die Anzahl
der Beteiligten an diesem Projekt ist unbegrenzt. Beteiligen Sie sich noch
heute\! Jeder Beitrag ist von h\u00F6chstem Wert.
+report.team-list.intro.description1 = Ein
erfolgreiches Projekt erfordert viele Personen, die verschiedene Rollen
innerhalb des Teams wahrnehmen. Einige schreiben Quellcode, w\u00e4hrend andere
ausprobieren, testen oder Verbesserungsvorschl\u00e4ge machen.
+report.team-list.intro.description2 = Das Team
besteht aus Entwicklern und anderweitig Beteiligten. Entwickler haben direkten
Zugriff auf den Quellcode des Projektes und entwickeln die Quellcode-Basis
weiter. Anderweitig Beteiligte helfen das Projekt zu verbessern, indem sie
Fehlerberichte, \u00c4nderungsw\u00fcnsche oder sogar
Verbeserungsvorschl\u00e4ge einbringen und den Entwicklern melden. Die Anzahl
der Beteiligten an diesem Projekt ist unbegrenzt. Beteiligen Sie sich noch
heute\! Jeder Beitrag ist von h\u00f6chstem Wert.
report.team-list.intro.title = Das Team
report.team-list.name =
Projektteam
-report.team-list.nocontributor = F\u00FCr
dieses Projekt sind keine Beteiligten definiert. Bitte schauen Sie sp\u00E4ter
nochmals vorbei.
+report.team-list.nocontributor = F\u00fcr
dieses Projekt sind keine Beteiligten definiert. Bitte schauen Sie sp\u00e4ter
nochmals vorbei.
report.team-list.nodeveloper = An diesem
Projekt arbeiten zur Zeit keine Entwickler.
report.team-list.title = Team Liste
-report.transitivedependencies.intro = Es folgen
die transitiven Abh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes. Transitive
Abh\u00E4ngigkeiten sind Abh\u00E4ngigkeiten der nicht transitiven
Abh\u00E4ngigkeiten\:
-report.transitivedependencies.nolist = Dieses
Projekt erfordert keine transitiven Abh\u00E4ngigkeiten.
-report.transitivedependencies.title =
Transitive Abh\u00E4ngigkeiten dieses Projektes
+report.transitivedependencies.intro = Es folgen
die transitiven Abh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes. Transitive
Abh\u00e4ngigkeiten sind Abh\u00e4ngigkeiten der nicht transitiven
Abh\u00e4ngigkeiten\:
+report.transitivedependencies.nolist = Dieses
Projekt erfordert keine transitiven Abh\u00e4ngigkeiten.
+report.transitivedependencies.title =
Transitive Abh\u00e4ngigkeiten dieses Projektes