2009/9/7 Martin Zuther:
>
> Python erzeugt beim Ausführen von Skripten byte-kompilierte Dateien
> (mit der Endung .pyc).  Ich bin der Meinung, dass die im SVN nichts zu
> suchen haben, weil sie so etwas wie temporäre Dateien sind, die sich
> im Zweifelsfall auch noch von Computer zu Computer unterscheiden (bin
> mir da nicht ganz sicher).  Sollte es also eine Möglichkeit geben,
> diese Dateien von commits auszuschließen, würde ich das befürworten.

das geht über das .gitignore file … ääääh, ich meine natürlich über
die svn-property svn:ignore.

svn:ignore für das gewünschte verzeichnis also auf *.pyc setzen, so
werden .pyc files nicht mehr berücksichtigt (außer explizit angegeben)


lg, daniel


-- 
myFtPhp -- visit http://myftphp.sf.net -- v. 0.4.7 released!

Antwort per Email an