Am Sonntag, 28. März 2010 03:16:22 schrieb Carsten Ace Dahlmann:
> Die Tatsache, dass in der xmodmap ab den Definitionen des Keypads die
> Ebene 4 rechts steht, außerhalb der normalen Reihenfolge – hat das einen
> speziellen Hintergrund?

Ja, anders funktioniert es nihct. Über die Xmodmap kann gar keine Ebene 4 für 
das Keypad definiert werden, sondern nur Ebene 1, 2, 3, 5 und 6. Aus diesem 
Grund habe ich die Ebene 4 der Vollständigkeit dahinter gehangen, 
grundsätzlich sind die letzten beiden Zeilen aber irrelevant. 

> Es sorgt nämlich für den Effekt, dass das Skript
> xmodmap2tastenaufkleber auf dem Numpad eine falsche Reihenfolge von
> Ebene 4 und 6 generiert.

Eventuell anpassen und über das Skript tauschen lassen, vorhanden sind die 
Definitionen ja.

> Folgende Bezeichner wurden nicht in der keysymdef.h gefunden und wurden
>  unabgeändert übernommen: »ISO_Level3_Lock«, »Pointer_EnableKeys«,
>  »dead_dasia«, »dead_psili«, »KP_Separator«, »Undo«, »Redo«, »KP_Begin«,
>  »KP_Separator«

In meiner keysymdef.h sind alle diese keysyms vorhanden. Eventuell auf ein 
neueres System upgraden oder zumindest die keysymdef.h durch eine neuere 
ersetzen.


Gruß,
Pascal

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

Antwort per Email an