Hi,

habe Eure Beiträge mit Interesse verfolgt. Vor langer Zeit hatten wir damals Probleme mit Win98-Rechnern und haben uns aus der Not heraus mit einer eigenen Watchdog- Schaltung beholfen die an einer seriellen Schnittstelle lief. Mit etwas Geduld lies sich die Schaltung noch vereinfachen. Das Prinzip läuft darauf hinaus, dass sich ein Kondensator läd und durch einen Transistor (Watchdog- Eingang) wieder entladen wird. Fällt das Entladen aus, so steigt die Spannung am Kondensator über eine bestimmte Spannung am Komparator und löst den Watchdog über den Optokoppler aus. Die Kondensatoren am Eingang und Ausgang sind "Pulsgeber" die aus Gleichsignalen nur kurze Pulse beim Einschalten erzeugen. Die Schaltung lief bei uns in mehrerer PCs ohne Probleme. Die Versorgungsspannung wird aus den Digitalsignalen der Seriellen Schnittstelle erzeugt. Damit das funktioniert muss Pin 20 per Software statisch auf High (5V) geschaltet werden.

Hier der Link zur Schaltung: http://www.phw-magdeburg.de/wd/watchdog.pdf

Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.

Norbert





_______________________________________________
Ethersex-devel mailing list
Ethersex-devel@list.zerties.org
https://list.zerties.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ethersex-devel

Antwort per Email an