Vielem Gesagten stimme ich zu. Aber noch zusätzlich zwei Punkte bzgl.
Störerhaftung:

Es nicht als Argument zu nutzen funktioniert natürlich nur begrenzt. Ja, an
die große Glocke gehört FreifunkStattAngst und nicht "dewegen gibts
Freifunk" (was ja durchaus als FUD-Marketing zieht)! Es ist aber natürlich
schon ein Diskussionspunkt bei fast jedem Gespräch, also brauchts dazu auch
eine Hilfestellung. Ob das auf den Flyer gehört oder nicht kann man
diskutieren. Ich würde damit nur engagierte Neulinge ungern vor die Wand
laufen lassen. Hier würde ich vorschlagen FreifunkStattAngst in den immer
in den Vordergrund zu stellen und die persönliche Absicherung nur auf
"Feature-Level" von Freifunk sekundär als Zwischenlösung anbringen zwischen
all den anderen Feature-Argumenten.

Mal wild spekuliert und die Störerhaftung wird irgendwann Geschichte sein,
werden andere Argumente natürlich viel wichtiger, die wir dann mehr in den
Fokus bringen müssen damit Freifunk nicht verpufft: Nachbarschafts-Netz,
Medien/Technik-Kompetenz, Informationelle Selbsbestimmung, Demokartie ...

Das Wegfallen der Störerhaftung könnte durchaus zum Lackmus-Test für die
"Perceived Value" von Freifunk der Nutzer werden.

Aber was mal ich den Teufel an die Wand ;-)
Gunnar



Am 27. Januar 2016 um 05:01 schrieb Jennifer Herbrich <
herbric...@googlemail.com>:

> Hallo,
>
> Ich finde es sehr gut, ich denke wir sollten auch ein passenden
> "Aufbau" Flyer machen der ausgehängt werden kann wen es da noch
> garkein freifunk giebt so dass man sich da informieren kann und
> freifunk bereitstellen kann.
>
> LG, Aleksandar Herbrich
>
> Am 26.01.16 schrieb kw <k...@zeromail.org>:
> > Moin,
> >
> > ich würde sehr gerne folgenden Flyer verwenden
> >
> >
> https://media.hamburg.freifunk.net/Aushaenge-Flugblaetter/2015.01.17-Nachbarschaftsflyer-Thilo.pdf
> >
> > Allerdings hätte ich 2 Änderungen:
> >
> > Das eine betrifft den Preis des Routers. Gernot sagt, dass der
> > inzwischen 46€ beträgt. Jedenfalls hätte das Plenum beschlossen, den
> > "kleinen" nicht mehr zu verkaufen, weil der Speicher absehbar zu klein
> > werde, also den TP-Link TL-WR1043N/ND v2 stattdessen.
> >
> > Das andere betrifft das Argument zur Störerhaftung, das ich gerne
> > etwas verstärken würde, zB. indem das Wort Providerprivileg vorkommt.
> > Ich weiss, dass es in diesem Zusammenhang grosse Ängste gibt, grad in
> > meiner Ecke (Seilerstr/Hamburger Berg), besonders unter den gewerblichen.
> >
> > Ansonsten ist es genau das, was ich gesucht habe!
> >
> > Da Thilo-Alexander Ginkel nicht der Autor ist, wie ich erst dachte,
> > frag ich mal in die Runde, wer das (veränderbare) Original hat und ob
> > meine Vorschläge akzeptabel sind.
> >
> > Grusskurt (stpauli_2)
> >
> >
> >
> > _______________________________________________
> > Freifunk mailing list
> > Freifunk@hamburg.ccc.de
> > https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk
>
> _______________________________________________
> Freifunk mailing list
> Freifunk@hamburg.ccc.de
> https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk
>
_______________________________________________
Freifunk mailing list
Freifunk@hamburg.ccc.de
https://www.hamburg.ccc.de/mailman/listinfo/freifunk

Antwort per Email an