Am 26.10.2012 00:58, schrieb Myriam Schweingruber:
Erm, nur so zu deiner Information: der Studienleiter ist alles andere
als unwissend, im Gegenteil :) Hast du die Studie wirklich gelesen
oder nach einem Blick auf das Firmelogo gleich pauschal abgeurteilt?

Beides, erst abgeurteilt und dann durchgekämpft. Die Fehler, die sie machen, sind leider nicht zu übersehen.

Mathias Stürmer ist seit Jahren aktiv in der "OpenSource" Szene
Schweiz (und ja, er ist ein Pragmatiker, der halt lieber englische
Schlagwörter statt Freie Software sagt, aber Unwissenheit kann man ihm
keinesfalls vorwerfen).

Vorwerfen kann ich das, das bleibt mir unbenommen. ;) Zu den komplett Unwissenden zähle ich aber insbesondere die Befragten, nur 10% der 202 Teilnehmer zählen nicht zum gehobenen oder oberen Management. Ich kenne wenige aus diesen Spheren, die mehr begreifen als "ach, da werden keine Lizenzkosten fällig? Toll.".

Die Studie sieht OpenSource meines Erachtens nach zu sehr aus ökonomischen Gesichtspunkten, und das greift zu kurz.

Mit fröhlichem Gruß

Robert Kehl
_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an