pr...@fsfeurope.org wrote:

> = FSFE entdeckt Verletzung der GPL-Lizenz durch FANTEC, Welte gewinnt
> vor Gericht =
> 
> [Online lesen: http://fsfe.org/news/2013/news-20130626-01.de.html ]
[...]
>   "Gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Helfern werden wir weiter
>   garantieren, dass Benutzern die Freiheiten gegeben werden, Software zu
>   verwenden, zu verstehen, zu verbreiten und zu verbessern. Das sind die
>   grundlegenden Prinzipien der Freien-Software-Gemeinschaft und jedes
>   Unternehmen, welches diese Software vertreibt, muss diese Lizenzen
>   dementsprechend befolgen. Unternehmen sehen offensichtliche Vorteile
>   darin, auf Freier Software aufzubauen, deshalb sollten sie diese
>   simplen und grundlegenden Regeln einhalten." sagt Matthias Kirschner,
>   FSFE's Deutschlandkoordinator und einer der Organisatoren des
>   Compliance Workshops.

Hier wird meines Erachtens der Eindruck erzeugt, die
"Freie-Software-Gemeinschaft" würde ausschließlich Copyleft-Lizenzen
einsetzen und Unternehmen wären beim Einsatz freier Software grundsätzlich
verpflichtet, den Quelltext verfügbar zu machen.

Ist das beabsichtigt?

Fabian

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

_______________________________________________
fsfe-de mailing list
fsfe-de@fsfeurope.org
https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Antwort per Email an