Hi Torsten, On 19.03.2010, at 11:49, Torsten Thau wrote: >>>> Es sollten die Einträge überall, also die der Personen und die der >>>> Tickets geändert werden. Ich denke daran dass wenn man die Kundennummer >>>> einer Person über die Web-GUI ändert das nicht die Kundennummerzuordnung >>>> der Tickets ändert. Man muss das Ticket danach wieder mit dem >>>> veränderten Kundeneintrag verknüpfen. >>>> >>>> Da die Änderung aber nun einige tausend Tickets betrifft muss ein >>>> Automatismus her. Ist das oben beschriebene möglich? >>> >>> nach derzeitigem Stand, ist dies nur mittels SQL-Anweisung z.B. via der >>> SQL-Box im Adminbereich moeglich. >> >> Ich habe hier eine zusätzliche Anmerkung. Das setzen der neuen >> Kundennummerzuordnung (hier in diesen Fall bei tausend Tickets) sollte man >> über den GenericAgent im Admin-Interface machen. > > ...das ist korrekt. Natuerlich muesste man das fuer jeden Kundennutzer > tun dessen Kundennummer sich aendert. Was bei vielen Aenderungen ueber > den GUI-GenericAgent eine ziemliche Klickerei werden koennte. > > Ideal waeren hier die schon vorgeschlagenen CustomerEvents analog zu den > Ticket- oder CI-Events bzw. einfach eine entsprechende Anpassung im > Code. In jedem Fall muss die Aktualisierung der bestehenden Tickets > hinsichtlich der KundenID aber konfigurier-/waehlbar sein.
Jo. Bzw. Ich sehe auch den Use-Case, dass man die Kunden ändern können müsste, ohne die Ticket-Zurodnung zu ändern (bzw. ich meine beide Möglichkeiten). D. h. wenn man in der GUI gefragt werden würde, ob man die Zuordnung auch gleich mit ändern wollen würde fände ich auch sehr schick. :) Ist im GUI Konzept für OTRS 3 mit drin (ich denke wir sollten bald die neue GUI offiziell vorstellen, damit es transparenter ist). :) >> Das hat den Vorteil, dass die Änderung am Ticket protokolliert wird und die >> Revisionssicherheit von OTRS weiter unterstützt wird (alle Änderungen werden >> in der ticket_history protokolliert). Zudem stimmen Statistiken, welche >> später generiert werden noch. :) > > Der erste Teil ist klar, beim zweiten haenge ich etwas: inwiefern hat > eine (zugegebenermassen unsaubere) Aenderung der KundenID an Tickets via > Direkt-SQL eine Auswirkung auf die Korrektheit der Statistiken? Kein Problem. Es ist so, dass Aufgrund der Ticket-Historie auch Statistiken erstellt werden können. Ein Beispiel ist: Gibt mir heute (19.03.2010) die Anzahl der Offenen Tickets zum 31.12.2009. Oder welche Kunden-ID hatte am 31.12.2009 wie viele offene Tickets. Gerne auch mehr Infos. :) Liebe Grüße, -Martin --------------------------------------------------------------------- OTRS mailing list: otrs-de - Webpage: http://otrs.org/ Archive: http://lists.otrs.org/pipermail/otrs-de To unsubscribe: http://lists.otrs.org/mailman/listinfo/otrs-de NEU! ENTERPRISE SUBSCRIPTION - JETZT informieren und buchen! http://www.otrs.com/de/support/enterprise-subscription/