*Mehr Diversität in der Medienlandschaft! Aber wie?* */ Veranstaltung AG DOK Berlin/Brandenburg in Kooperation mit Docs for Democracy*
mit Dr. Sun-Ju Choi (Neue Deutsche Medienmacher:innen), Simona Theoharova (Pro Quote Film), Jonas Karpa (Sozialheld:innen), Sabine Zimmer (Regisseurin Bürger.Macht - Mehr direkte Demokratie?), Susanne Dzeik (Moderation) Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 25.08.21 – 19:00 Uhr Ort: ZOOM Zoomlink wird nach Anmeldung unter agdok-ber...@agdok.de zugeschickt “Gesellschaftliche Vielfalt zeichnet sich nicht ausreichend in der Medienlandschaft ab.” Wer möchte dem widersprechen? Doch wo liegt das Problem? Und wie kann mehr Diversität tatsächlich erreicht werden? In unserer Veranstaltung stellen wir unterschiedliche Projekte vor, in denen Diversität eine zentrale Rolle spielt. Mit welchen Mitteln und welcher Praxis wollen sie Vielfalt in den Medien schaffen? Unsere Expert:innen: *Sun-ju Choi *ist Autorin und Filmschaffende. Sie studierte Literatur an der Universität zu Köln und Drehbuch an der DFFB (Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin). Ehrenamtlich engagiert sie sich alsVorstandsmitglied bei den ndo (neue deutsche organisationen) und korientation e.V., einem Netzwerk für Asiatisch-Deutsche Perspektiven. Zurzeit arbeitet sie als stellvertretende Geschäftsführerin des Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.. *Der **Neue deutsche Medienmacher*innen** e.V. ist ein bundesweiteites Netzwerk von Journalist*innen mit und ohne internationale Geschichte. Der Verein setzt sich für gute Berichterstattung und für vielfältiges Medienpersonal ein: Vor und hinter den Kameras und Mikrofonen. An den Redaktionstischen. Und auch in den Planungsstäben, Führungsestagen und Aufsichtsgremien.* *Jonas Karpa* studierte in Paderborn und Detmold Medienwissenschaften und Musikwissenschaften. Sammelte in dieser Zeit Erfahrung in verschiedenen Hörfunk- und TV-Redaktionen. Er arbeitet für die SOZIALHELDEN:INNEN als Redakteur in den Projekten Die Neue Norm und Leidmedien.de sowie als Barrierefreiheitstester für Ramp-Up.me. *Leidmedien.de ist ein Projekt der Berliner SOZIALHELD:INNEN. Das Team berät Medienschaffende zur Berichterstattung über behinderte Menschen, vermittelt Protagonisten und informiert über Debatten, die Inklusion und Behinderung in den Medien betreffen.* *Simona Theoharova *ist bulgarisch-deutsche Schauspielerin. National und international in verschiedenen Genres bei Film, Fernsehen und Improvisation zu Hause. Independent Produzentin der global und grün gedrehten Dokumentarischen Miniserie tripleF***. *Pro Quote Film** ist die Stimme von Filmschaffenden in Deutschland, die in einer diversen, gleichberechtigten und innovativen Film- und Medienbranche arbeiten möchten und bereit sind, sich für Veränderung einzusetzen. Was uns - bei allen Unterschieden - verbindet, ist ein gemeinsames Ziel: Geschlechtergerechtigkeit und Diversität in der Film- und Medienbranche, vor und hinter der Kamera.* *Sabine Zimmer *studierte Regie an der filmArche Berlin, drehte Industrie- und Werbefilme für CNN und N-TV und arbeitete als Autorin für das ZDF. Zusammen mit Sandra Budesheim gründete sie Crossendfilm und arbeitet seitdem als freie Autorin und Regisseurin in Berlin. *In dem Film **Bürger.Macht - Mehr direkte Demokratie?, **der im Regieteam mit Sandra Budesheim entstand, begleiteten und porträtierten sie den ersten bundesweiten, ausgelosten Bürgerrat Deutschlands, bei dem Wolfgang Schäuble die Schirmherrschaft übernahm. Die Regisseurinnen sinf davon überzeugt, "dass unsere Demokratie mit ausgelosten Bürgerräten modernisiert und ergänzt werden kann."* *https://www.mdr.de/video/mdr-videos/reportagen-dokus/video-buerger-macht-mehr-direkte-demokratie100.html <https://www.mdr.de/video/mdr-videos/reportagen-dokus/video-buerger-macht-mehr-direkte-demokratie100.html>* -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/