Ausstellung 01.10.2021–06.11.2021 Im Sommer 2021 brachte das Team "Entstehung einer künstlerischen Tatsache" Wissenschaftler:innen und Künstler:innen zusammen und entwickelte den TRAFO Jena zu einem einmaligen Ort des Austausches zwischen den Disziplinen! Das Projekt ermöglichte es Wissenschaftler:innen neue Perspektiven auf ihre Arbeit und Künstler:innen eine Erweiterung ihrer Praxis durch wissenschaftliche Methoden. Die Wissenschaftsstadt Jena wurde dabei als Treffpunkt für die Arts & Science Community erschlossen. Ein für die Öffentlichkeit transparenter künstlerischer Forschungsprozess lieferte die Basis für zukünftige Begegnungen zwischen Wissenschaft und Kunst.
Ausstellung Erstmals werden die in der Residency entstandenen Werke von Masami Saito, Andrea Vasquez Garcia, Tamara Knapp, Luca Spano und Claus Schöning Lam Yong zu sehen sein. Die Ausstellung versammelt fünf Positionen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit wissenschaftlichen Prozessen beschäftigen. Einige Werke wurden gezielt mit wissenschaftlichen Methoden erstellt und setzen beispielsweise Zellmaterial in neue Zusammenhänge. Andere bedienen sich der Ästhetik und Formen, die in den Laboren zu finden waren – von den zu erforschenden Pilzen über die Instrumente bis hin zur Performance der Abläufen. Wieder andere verhandeln das Konzept der Wissenschaft selbst und ihren (historischen) Bezug zur Stadt Jena. In Skulptur, Installation und Film zeigt die Ausstellung ein komplexes Bild diverser ästhetischer Strategien; konkrete Bezugnahmen und enigmatische Ahnungen. Vernissage 01.10.2021 18:00 Einlass 19:00 Wortbeiträge von Franziska Eberl und Ingeborg Reichle 19:40 Artist Talk anschließend Rundgang durch die Ausstellung https://www.kuenstlerische-tatsachen.de/ TRAFO Jena Nollendorfer Str. 30 07743 Jena -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.in-mind.de/pipermail/rohrpost/ Ent/Subskribieren: http://post.in-mind.de/cgi-bin/mailman/listinfo/rohrpost/