Re: Speichern von rft-Dokumenten fehlerhaft

2014-01-23 Diskussionsfäden technik

Hallo und noch ein Nachtrag.

Anscheinend speichert OO die rtf Dateien bei mir mit gedrehter Schrift. 
Ganz oder Teilweise.
Dies trifft auf die Version 4.0.1 zu. mit der Version 3.0.0. auf einem 
anderen Computer scheint es keine Probleme zu geben.


Ich habe hier eine Test-Datei. mit Wordpad sieht sie ganz normal aus. 
Mit OO ist die Schrift gedreht. (erstellt mit OO4)


https://www.dropbox.com/s/uyab265nsya2w51/test.rtf

Wer kann mir hier helfen?

Horst


Am 21.01.2014 17:27, schrieb technik:

Hallo, noch ein Nachtrag. Mein rechter kleiner Finger war etwas kurz.

Wordpad öffnet das eingebundene Logo nicht.

Horst


Am 21.01.2014 17:24, schrieb technik:

Hallo,

ich habe Probleme beim Speichern von rft-Dokumenten.

Ich habe bisher eine Vorlage genutzt und diese jetzt mit IBAN dem 
Schrecklichen ergänzt. Dazu habe ich im Kopf die Zeilen neu geordnet 
und den Tabulator versetzt.


Nach dem Speichern und wiederöffnen erscheinen jetzt die bearbeiteten 
Zeilen um 90 Grad gedreht.


(Ich weip noch nicht mal, wie ich die wieder zurpck drehen soll.)

Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist und wie man das wieder 
herstellen kann?


Die rtf enthält ein Logo und Tabelle. mit welchem Programm könnte man 
das sonst noch bearbeiten. Wordpad scheint nicht zu gehen.


Horst

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Speichern von rft-Dokumenten fehlerhaft

2014-01-23 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Horst,
blöde Frage: Kann es ganz einfach an Hoch/Querformat liegen?
Konrad

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: technik
 [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de]
 Gesendet: Donnerstag, 23. Januar 2014 09:23
 An: users-de@openoffice.apache.org
 Betreff: Re: Speichern von rft-Dokumenten
 fehlerhaft
 
 Hallo und noch ein Nachtrag.
 
 Anscheinend speichert OO die rtf Dateien bei mir mit
 gedrehter Schrift.
 Ganz oder Teilweise.
 Dies trifft auf die Version 4.0.1 zu. mit der Version
 3.0.0. auf einem
 anderen Computer scheint es keine Probleme zu
 geben.
 
 Ich habe hier eine Test-Datei. mit Wordpad sieht sie
 ganz normal aus.
 Mit OO ist die Schrift gedreht. (erstellt mit OO4)
 
 https://www.dropbox.com/s/uyab265nsya2w51/test.r
 tf
 
 Wer kann mir hier helfen?
 
 Horst
 
 
 Am 21.01.2014 17:27, schrieb technik:
  Hallo, noch ein Nachtrag. Mein rechter kleiner
 Finger war etwas kurz.
 
  Wordpad öffnet das eingebundene Logo nicht.
 
  Horst
 
 
  Am 21.01.2014 17:24, schrieb technik:
  Hallo,
 
  ich habe Probleme beim Speichern von rft-
 Dokumenten.
 
  Ich habe bisher eine Vorlage genutzt und diese
 jetzt mit IBAN dem
  Schrecklichen ergänzt. Dazu habe ich im Kopf
 die Zeilen neu geordnet
  und den Tabulator versetzt.
 
  Nach dem Speichern und wiederöffnen
 erscheinen jetzt die bearbeiteten
  Zeilen um 90 Grad gedreht.
 
  (Ich weip noch nicht mal, wie ich die wieder
 zurpck drehen soll.)
 
  Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist und
 wie man das wieder
  herstellen kann?
 
  Die rtf enthält ein Logo und Tabelle. mit
 welchem Programm könnte man
  das sonst noch bearbeiten. Wordpad scheint nicht
 zu gehen.
 
  Horst
 
  ---
 --
  To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org
 
 
 
  -
 
  To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
  For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org
 
 
 
 
 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-
 unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-
 h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Speichern von rft-Dokumenten fehlerhaft

2014-01-23 Diskussionsfäden E.J.Minhorst
Hallo Horst!

Ich habe mal kurz mit dem Dokument test.rtf herumgespielt und
kann zwar at hoc nicht die Ursache erkennen - habe aber immerhin
einen Ansatz gefunden:

Irgendwie scheinen alle Formatvorlagen im Dokument vermurkst
zu sein. Wenn ich mir so die Masse der Vorlagen angucke (ich
habe überschlägig über 200 Benutzervorlagen gezählt) wundert
mich mich das auch nicht!

Rumprobiert:
Der verdrehte Absatz hat die Formatvorlage Groß - wenn Du diese
Formatvorlage dem Absatz erneut zuweist (Haupt-Menü/Format/Formatvorlagen
- Doppelklick auf die Vorlage Groß) steht der Text plötzlich wieder
richtig.

Wenn Du aber nur einzelne Textteile verändern möchtest, ohne die
Formatvorlage erneut zuzuweisen, kannst Du auch einfach die Textrichtung
von Hand ändern: Textteil markieren, Hauptmenü/Format/Zeichen,
im Fenster Zeichen die 3. Registerkarte Position und dort
unter Rotation/Skalierung statt 90 Grad 0 Grad aktivieren.

Aber wie gesagt: Die wirkliche Ursache ist damit noch nicht geklärt!

Ich würde aber mal vorschlagen, sämtliche Benutzervorlagen
zu entfernen und nur noch einige, die Du wirklich brauchst neu
zu bauen, um damit das System zu entlasten - auch Computer sind sensibel!

Gruß: Ernst

+++

Am Do, 23.01.2014, 09:22 schrieb technik:
 Hallo und noch ein Nachtrag.

 Anscheinend speichert OO die rtf Dateien bei mir mit gedrehter Schrift.
 Ganz oder Teilweise.
 Dies trifft auf die Version 4.0.1 zu. mit der Version 3.0.0. auf einem
 anderen Computer scheint es keine Probleme zu geben.

 Ich habe hier eine Test-Datei. mit Wordpad sieht sie ganz normal aus.
 Mit OO ist die Schrift gedreht. (erstellt mit OO4)

 https://www.dropbox.com/s/uyab265nsya2w51/test.rtf

 Wer kann mir hier helfen?

 Horst


 Am 21.01.2014 17:27, schrieb technik:
 Hallo, noch ein Nachtrag. Mein rechter kleiner Finger war etwas kurz.

 Wordpad öffnet das eingebundene Logo nicht.

 Horst


 Am 21.01.2014 17:24, schrieb technik:
 Hallo,

 ich habe Probleme beim Speichern von rft-Dokumenten.

 Ich habe bisher eine Vorlage genutzt und diese jetzt mit IBAN dem
 Schrecklichen ergänzt. Dazu habe ich im Kopf die Zeilen neu geordnet
 und den Tabulator versetzt.

 Nach dem Speichern und wiederöffnen erscheinen jetzt die bearbeiteten
 Zeilen um 90 Grad gedreht.

 (Ich weip noch nicht mal, wie ich die wieder zurpck drehen soll.)

 Hat jemand eine Ahnung was da passiert ist und wie man das wieder
 herstellen kann?

 Die rtf enthält ein Logo und Tabelle. mit welchem Programm könnte man
 das sonst noch bearbeiten. Wordpad scheint nicht zu gehen.

 Horst

 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org





-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit dem Öffnen von Dokumenten

2014-01-23 Diskussionsfäden michel-willk...@t-online.de
Hallo Open Office Team,

habe mir das Programm Open Office heruntergeladen und festgestellt das ich 
Dokumente die ich auf anderen Schreibprogrammen erstellt habe, bei Open Office 
nicht öffnen kann. Wieso ist das so?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt.


Postfach fast voll? Jetzt kostenlos E-Mail Adresse @t-online.de sichern und 
endlich Platz für tausende Mails haben.
http://www.t-online.de/email-kostenlos



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Datenbank wieder herstellen

2014-01-23 Diskussionsfäden lker...@t-online.de
Wie kann ich eine bestehende Datenbank wiederherstellen?
Vielen Dank für eine Rückantwort.

Lothar Kerres



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenbank wieder herstellen

2014-01-23 Diskussionsfäden Dave
Es wäre doch schön, wenn die Fragenden ihre Probleme genauer schildern
würden. Eine solche Frage kann ich persönlich überhaupt nicht
nachvollziehen. Bin ich zu streng? Sehe ich das falsch?


On 23 January 2014 11:56, lker...@t-online.de lker...@t-online.de wrote:

 Wie kann ich eine bestehende Datenbank wiederherstellen?
 Vielen Dank für eine Rückantwort.

 Lothar Kerres



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org




Re: Probleme mit OpenOffice: OpenofficeCalc

2014-01-23 Diskussionsfäden E.J.Minhorst

Naja - das gehört eigentlich zum kleinen 1x1 für Tabellenkalkulationen!

Wenn in der Zelle nur # erscheint, ist diese schlichtweg zu schmal,
um die Zahl in ihrer gesamten Länge darzustellen (das ist schon immer
so gewesen, sogar seit der ersten Version von MS-EXCEL vor über 20 Jahren).

Einfach mal per Maus die betreffende Spalte etwas breiter ziehen
oder notfalls die Schriftgröße verkleinern - thats it!

Gruß: Ernst


Am Do, 23.01.2014, 09:21 schrieb Lea Gfeller:
 Guten Tag

 Ich habe Probleme mit meinem Open Office Calc Programm.

 Seit ich die neuste Version heruntergeladen habe, rechnet es es mir bei
 den Summen die Endsumme nicht mehr zusammen. Komische
 Symbole erscheinen. (###)

 Im Anhang befindet sich ein Screenshot.
 --

 Mit freundlichen Grüssen

 Lea Gfeller

 _*Immo Bau AG
 *_N o r d w e s t s c h w e i z

 Projektentwicklung
 Realisation
 GU
 Devisierung und Bauleitung
 Immobilien
 Beratung und Expertisen

 Talstrasse 82
 4144 Arlesheim
 Tel. 061 / 702 25 00
 Fax 061 / 702 25 01
 i...@immobauag.ch mailto:i...@immobauag.ch

 l.gfel...@immobauag.ch mailto:d.he...@immobauag.ch

 www.immobauag.ch http://www.immobauag.ch/



 -
 To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
 For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



AW: Probleme mit OpenOffice: OpenofficeCalc

2014-01-23 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Lea,

versuche doch, die Spalte breiter zu machen! Das sollte reichen.

Die ### tauchen stets auf, wenn für den Spalteninhalt nicht genug Platz ist.

Gruß Konrad

 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Lea Gfeller [mailto:l.gfel...@immobauag.ch] 
Gesendet: Donnerstag, 23. Januar 2014 09:22
An: users-de@openoffice.apache.org
Betreff: Probleme mit OpenOffice: OpenofficeCalc

 

Guten Tag 

Ich habe Probleme mit meinem Open Office Calc Programm.

Seit ich die neuste Version heruntergeladen habe, rechnet es es mir bei 
den Summen die Endsumme nicht mehr zusammen. Komische
Symbole erscheinen. (###)

Im Anhang befindet sich ein Screenshot.

-- 



Mit freundlichen Grüssen

Lea Gfeller

Immo Bau AG
N o r d w e s t s c h w e i z

Projektentwicklung
Realisation
GU
Devisierung und Bauleitung
Immobilien
Beratung und Expertisen

Talstrasse 82
4144 Arlesheim
Tel. 061 / 702 25 00
Fax 061 / 702 25 01
i...@immobauag.ch

 mailto:d.he...@immobauag.ch l.gfel...@immobauag.ch

www.immobauag.ch http://www.immobauag.ch/  

 



Re: Speichern von rft-Dokumenten fehlerhaft

2014-01-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt

 From: technik [mailto:tech...@selbstlesebuch.jrsch.de] 

 Ich habe hier eine Test-Datei. mit Wordpad sieht sie ganz normal aus. 
 Mit OO ist die Schrift gedreht. (erstellt mit OO4)
 
 https://www.dropbox.com/s/uyab265nsya2w51/test.rtf
 
 Wer kann mir hier helfen?

Markiere den gesamten Inhalt (STRG+A), klicke im Menü 
Format-Standardformatierung.

In der Beispieldatei wird die Absatzvorlage Groß durch eine Harte
Zeichenformatierung überrlagert, die den Text um 90 Grad dreht (Format-Zeichen
Register: Position; Bereich: Rotation/Skalierung


Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Problem mit Bugzilla-Suche

2014-01-23 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo,

Wie suche ich denn in Bugzilla nach issues die in AOO 4.0.1 gefixt wurden?

Für AOO 4.x geht:
https://issues.apache.org/ooo/buglist.cgi?order=Importancequery_format=advancedresolution=---target_milestone=AOO%204.x

AOO 4.0.1 ist jedoch nicht in der Auswahlliste (nur 4.0.1 ohne AOO) und ein 
händisches Ergänzen des Strings/Links zu:

https://issues.apache.org/ooo/buglist.cgi?order=Importancequery_format=advancedresolution=---target_milestone=AOO%204.0.1

Bringt kein Suchergebnis.



Gruß
Jörg


-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



Re: Datenbank wieder herstellen

2014-01-23 Diskussionsfäden R.R.Rienäcker

Am 23.01.2014 11:56, schrieb lker...@t-online.de:

Wie kann ich eine bestehende Datenbank wiederherstellen?
Vielen Dank für eine Rückantwort.

Lothar Kerres



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org


indem du sie öffnest.
mfg Richard

-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



RE: Datenbank wieder herstellen

2014-01-23 Diskussionsfäden Jan-Christian Wienandt
Moin,

 Wie kann ich eine bestehende Datenbank wiederherstellen?

erscheint eine Fehlermeldung beim Versuch die Datenbank zu öffnen?
Ist die Datenbank versehentlich gelöscht worden?
Oder soll eine bestehende Datenbank geöffnet werden?

Gruß
Jan



-
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org