Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-30 Diskussionsfäden Peter Blancke
Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] dixit:
 Peter Blancke schrieb:
 Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] dixit:
 
Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?
 
 Defekte IDE-Platte? Vor allem, wenn das eine Seagate ist.
 
 der OP schrieb doch, das er die Platte getauscht hat.

Ja, meinst Du, ich haette das ueberlesen?

Er schrieb nicht, dass er die Platte gegen eine andere tauschte, mit
der gleichzeitig ein anerkanntes Zertifikat ueber deren einwandfreie
Tauglichkeit erhalten hat.

Ich habe bei einem aehnlichen Fehler vor einem halben Jahr auch eine
defekte Platte gegen eine -- leider -- ebenfalls defekte Platte
ausgetauscht und mich bald dummgesucht.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-30 Diskussionsfäden Reinhold Plew


Peter Blancke schrieb:

Reinhold Plew [EMAIL PROTECTED] dixit:

Peter Blancke schrieb:

Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] dixit:


Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?
Defekte IDE-Platte? Vor allem, wenn das eine Seagate ist.
der OP schrieb doch, das er die Platte getauscht hat.


Ja, meinst Du, ich haette das ueberlesen?
war doch net bös gemeint :-)

Er schrieb nicht, dass er die Platte gegen eine andere tauschte, mit
der gleichzeitig ein anerkanntes Zertifikat ueber deren einwandfreie
Tauglichkeit erhalten hat.
ich ging davon aus, das er schon eine funktionierende/neue Platte 
genommen hat.

Ich habe bei einem aehnlichen Fehler vor einem halben Jahr auch eine
defekte Platte gegen eine -- leider -- ebenfalls defekte Platte
ausgetauscht und mich bald dummgesucht.
das ist wohl war, mir auch schon mal mit Memory passiert, fünf 
Riegel und alle kaputt :-(

Gruss

Peter Blancke

Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-29 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
 Starte mal memtest86 von der Diskette, 
 das braucht dann nur 26 kBytes...
 Hmmm, ich habe keine Probleme unter 
 WOODY 3.0r2 1,5 GByte Ram zu testen...

Nabend,

also ich habe memtest86 installiert und zum Laufen gebracht.

Er hat 256MB abzüglich 32MB komplett über 18 Stunden getestet.
Ich habe den Test dann abgebrochen, er hätte ja inzwischen was
finden müssen. Defekte Elkos hab ich auf dem Board auch nicht
gefunden. Platte wurde getauscht.
Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?
IDE-Kontroller, oder ein anderer Systembaustein!? Kann man da
noch was mit Software testen, oder sind hier die Grenzen
erreicht? Gibt's vielleicht noch eine Softwarem, die die Bus-
Systeme überprüft?


Grüße
Mathias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-29 Diskussionsfäden Reinhold Plew


Tauber, Mathias HDP schrieb:
Starte mal memtest86 von der Diskette, 
das braucht dann nur 26 kBytes...
Hmmm, ich habe keine Probleme unter 
WOODY 3.0r2 1,5 GByte Ram zu testen...


Nabend,
ebenso

also ich habe memtest86 installiert und zum Laufen gebracht.

Er hat 256MB abzüglich 32MB komplett über 18 Stunden getestet.
Ich habe den Test dann abgebrochen, er hätte ja inzwischen was
finden müssen. Defekte Elkos hab ich auf dem Board auch nicht
sollte eigentlich komplett durchlaufen

gefunden. Platte wurde getauscht.
Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?
IDE-Kontroller, oder ein anderer Systembaustein!? Kann man da
noch was mit Software testen, oder sind hier die Grenzen
erreicht? Gibt's vielleicht noch eine Softwarem, die die Bus-
Systeme überprüft?
ein Stresstest für die Platte / den Kontroller mit mit dd o.ä. 
vielleicht?

Kann ja auch sein, dass das Netzteil nen Fehler hat.



Grüße
Mathias

Gruss
Reinhold


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-29 Diskussionsfäden Peter Blancke
Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] dixit:

 Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?

Defekte IDE-Platte? Vor allem, wenn das eine Seagate ist.

Gruss

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-29 Diskussionsfäden Reinhold Plew


Peter Blancke schrieb:

Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] dixit:


Angenommen die Kiste schmiert wieder ab, was bleibt dann noch?


Defekte IDE-Platte? Vor allem, wenn das eine Seagate ist.
der OP schrieb doch, das er die Platte getauscht hat.

Gruss

Peter Blancke



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-29 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-29 21:02:01, schrieb Tauber, Mathias  HDP:
 Starte mal memtest86 von der Diskette, 
 das braucht dann nur 26 kBytes...
 Hmmm, ich habe keine Probleme unter 
 WOODY 3.0r2 1,5 GByte Ram zu testen...

Nabend,

also ich habe memtest86 installiert und zum Laufen gebracht.

Er hat 256MB abzüglich 32MB komplett über 18 Stunden getestet.

Hast Du eine On-Board-Grafikkarte ???

Habe h'Hier bei einem MSI-Mainboard auch eine mit Shared Memory, 
aber memtest86 Testet ALLES.

Und 18 Stunden ist verdächtig...
Auf meinem HP Vextra XA5/200MMT (P 1 200MHz) benötige ich mit 
512 MByte EDO-Ram nur rund 11 Stunden für alle 8 Tests.

Grüße
Mathias

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-27 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
 snip
  - Apache
 1.x oder 2.x ?
 
 snip

Moin moin,

ist Apache 1.3.x, stable Release...

memtest86 ist übrigens beim 145 Durchlauf und
hat bisher noch keine Fehler gefunden.

Gruß
Mathias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-27 Diskussionsfäden Jakob Lenfers
Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] writes:

 kann. Es sind 256MB drin, 32MB sind reserviert. Beim Booten
 von Knoppix wird der Rest angezeigt und der Befehl free
 liefert ebenfalls einen Wert über 200MB.

 Wenn ich jetzt memtest ausführe, werden nur ~112MB getestet.
 Für den Rest zeigt insufficient resources!?

Du musst memtest direkt von Diskette/CD booten, damit sonst nichts
läuft.

Jakob
-- 
Gnus sieht gut aus. Guckst Du:   http://www.jl42.de/pub/gnus/desktop_03.jpg
de.comm.software.gnus  http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-group-buffer_03.jpg
http://my.gnus.org   http://www.jl42.de/pub/gnus/gnus-summary-buffer_03.jpg
Wie das klappt? = http://my.gnus.org/node/view/39


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:03:27AM +0100, Tauber, Mathias  HDP wrote:
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:  printing eip:
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: 0002
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Oops: 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: CPU:0
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: EIP:0010:[0002]Not tainted
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: EFLAGS: 00010202
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: eax: 0002   ebx: c5ccbde8   ecx:
 c5ccbde8   edx: 0002
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: esi: c5ccbe80   edi: 0001   ebp:
 c5ccbde8   esp: c7609ef4
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Process bounce (pid: 15987,
 stackpage=c7609000)
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Stack: c0140d22 c5ccbde8 3f9fa154
 c7608000 c7609f8c c014201f c5ccbde8 0001 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:cb1396d0 c0138aa9 c5ccbde8
 cc071000  400132b8 c7609f8c 0001 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:0001 cc071010 cb1396d0
 cc071005 000b e2a6dd9b c0138bca c0139089 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Call Trace: [__mark_inode_dirty+46/120]
 [update_atime+75/80] [link_path_walk+1457/1720] [path_walk+26/28]
 [open_namei+117/1380] 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:[filp_open+49/80] [sys_open+51/152]
 [system_call+51/56] 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Code:  Bad EIP value.
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel:  1Unable to handle kernel NULL pointer
 dereference at virtual address 0002
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel:  printing eip:
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: 0002
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: Oops: 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: CPU:0
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: EIP:0010:[0002]Not tainted
 Oct 29 12:16:32 hdphdrmv01 kernel: EFLAGS: 00010202
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: eax: 0002   ebx: c5ccbde8   ecx:
 c5ccbde8   edx: 0002
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: esi: c5ccbe80   edi: 0001   ebp:
 c5ccbde8   esp: c7609ef4
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: Process bounce (pid: 15988,
 stackpage=c7609000)
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: Stack: c0140d22 c5ccbde8 3f9fa190
 c7608000 c7609f8c c014201f c5ccbde8 0001 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kerned:cb1396d0 c0138aa9 c5ccbde8
 cbc25000  400132b8 c7609f8c 0001 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel:0001 cbc25010 cb1396d0
 cbc25005 000b e2a6dd9b c0138bca c0139089 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: Call Trace: [__mark_inode_dirty+46/120]
 [update_atime+75/80] [link_path_walk+1457/1720] [path_walk+26/28]
 [open_namei+117/1380] 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel:[filp_open+49/80] [sys_open+51/152]
 [system_call+51/56] 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: 
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel: Code:  Bad EIP value.
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel:  1Unable to handle kernel NULL pointer
 dereference at virtual address 0002
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel:  printing eip:
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: 0002
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: Oops: 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: CPU:0
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: EIP:0010:[0002]Not tainted
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: EFLAGS: 00010202
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: eax: 0002   ebx: c5ccbde8   ecx:
 c5ccbde8   edx: 0002
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: esi: c5ccbe80   edi: 0001   ebp:
 c5ccbde8   esp: c7609ef4
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: Process bounce (pid: 15989,
 stackpage=c7609000)
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: Stack: c0140d22 c5ccbde8 3f9fa1cc
 c7608000 c7609f8c c014201f c5ccbde8 0001 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel:cb1396d0 c0138aa9 c5ccbde8
 cdf4c000  400132b8 c7609f8c 0001 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel:0001 cdf4c010 cb1396d0
 cdf4c005 000b e2a6dd9b c0138bca c0139089 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: Call Trace: [__mark_inode_dirty+46/120]
 [update_atime+75/80] [link_path_walk+1457/1720] [path_walk+26/28]
 [open_namei+117/1380] 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel:[filp_open+49/80] [sys_open+51/152]
 [system_call+51/56] 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: 
 Oct 29 12:17:32 hdphdrev01 kernel: Code:  Bad EIP value.

Sowas deutet wohl mehr auf ein Hardwareproblem hin. Vielleicht gibt der
Speicher langsam den Geist auf. Ich hatte das auch mal. Ich habe dann
die Platte in einen anderen Rechner eingebaut und alles lief wieder wie
geschmiert.



Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
 Sowas deutet wohl mehr auf ein Hardwareproblem hin. 
 Vielleicht gibt der
 Speicher langsam den Geist auf. Ich hatte das auch mal. Ich habe dann
 die Platte in einen anderen Rechner eingebaut und alles lief 
 wieder wie
 geschmiert.

Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
(Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
Knoppix?

Gruß
Mathias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:16:26AM +0100, Tauber, Mathias  HDP wrote:
  Sowas deutet wohl mehr auf ein Hardwareproblem hin. 
  Vielleicht gibt der
  Speicher langsam den Geist auf. Ich hatte das auch mal. Ich habe dann
  die Platte in einen anderen Rechner eingebaut und alles lief 
  wieder wie
  geschmiert.
 
 Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
 (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
 trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
 der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
 Knoppix?

Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf einer
Knoppix drauf ist (muss ja speziell gebootet werden). Wenn Du die
möglichkeit hast würde ich als erstes mal den Speicher austauschen.
Vielleicht ist es auch kein direktes Hardwareproblem und es wird einfach
nur zu heiss in der Kiste ? was sagen denn CPU- and Gehäusetemperatur ? 


Michael:


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
  Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
  (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
  trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
  der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
  Knoppix?
 
 Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf einer
 Knoppix drauf ist (muss ja speziell gebootet werden). Wenn Du die
 möglichkeit hast würde ich als erstes mal den Speicher austauschen.
 Vielleicht ist es auch kein direktes Hardwareproblem und es 
 wird einfach
 nur zu heiss in der Kiste ? was sagen denn CPU- and 
 Gehäusetemperatur ? 

Die Temperaturen sollten eigentlich in Ordnung sein,
Serverschrank ist klimatisiert. Kann ich die Temperatur
über SSH auslesen? Ist nämlich kein Monitor etc.
angeschlossen...

Gruß
Mathias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 11:39, Tauber, Mathias  HDP wrote:
   Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
   (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
   trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
   der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
   Knoppix?
 
  Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf einer
  Knoppix drauf ist (muss ja speziell gebootet werden). Wenn Du die
  möglichkeit hast würde ich als erstes mal den Speicher austauschen.
  Vielleicht ist es auch kein direktes Hardwareproblem und es
  wird einfach
  nur zu heiss in der Kiste ? was sagen denn CPU- and
  Gehäusetemperatur ?

 Die Temperaturen sollten eigentlich in Ordnung sein,
 Serverschrank ist klimatisiert. Kann ich die Temperatur
 über SSH auslesen? Ist nämlich kein Monitor etc.
 angeschlossen...
Ja, wenn die sensoren konfiguriert sind, kannst du sie mit sensors auslesen. 
Sind sie nicht konfiguriert, so kannst du das mit sensors-detect machen. Das 
benötigte Paket ist lm-sensors. Bei einem 2.4er Kernel sollte das 
funktionieren, bei 2.6er Kerneln haben sich ein paar Dinge geaendert 
(hauptsaechlich, dass die Module nun im Kernel sind und sensors-detect nicht 
mehr funktioniert).

Gruss
Alex


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 11:39:13AM +0100, Tauber, Mathias  HDP wrote:
 Die Temperaturen sollten eigentlich in Ordnung sein,
 Serverschrank ist klimatisiert. Kann ich die Temperatur
 über SSH auslesen? Ist nämlich kein Monitor etc.
 angeschlossen...

Sollte in den logfiles stehen wenn du lm-sensors benutzt. Natürlich gibt
es auch 3 Millionen frontends dafür ...


Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Tauber, Mathias HDP
  Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
  (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
  trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
  der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
  Knoppix?
 
 Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf einer
 Knoppix drauf ist (muss ja speziell gebootet werden). Wenn Du die
 möglichkeit hast würde ich als erstes mal den Speicher austauschen.
 Vielleicht ist es auch kein direktes Hardwareproblem und es 
 wird einfach
 nur zu heiss in der Kiste ? was sagen denn CPU- and 
 Gehäusetemperatur ? 

Hab jetzt mal mit memtest den Speicher getestet. Merkwürdig
ist hierbei, dass ich nicht den kompletten Speicher testen
kann. Es sind 256MB drin, 32MB sind reserviert. Beim Booten
von Knoppix wird der Rest angezeigt und der Befehl free
liefert ebenfalls einen Wert über 200MB.

Wenn ich jetzt memtest ausführe, werden nur ~112MB getestet.
Für den Rest zeigt insufficient resources!?

Was bedeutet das? Habe auch einen anderen Rechner getestet,
auch hier bekomme ich nicht alles gescannt...


Gruß
Mathias


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Alexander Rink
On Wednesday 26 November 2003 12:22, Tauber, Mathias  HDP wrote:
   Das habe ich auch schon vermutet, ein Festplattenscan
   (Lesen+Schreiben) zeigte bisher keine Probleme. Habe
   trotzdem mal die Platte getauscht. Kann man den Rest
   der Hardware irgendwie testen, vielleicht sogar mit
   Knoppix?
 
  Was du brauchst is memtest86 oder so. Keine ahnung ob das auf einer
  Knoppix drauf ist (muss ja speziell gebootet werden). Wenn Du die
  möglichkeit hast würde ich als erstes mal den Speicher austauschen.
  Vielleicht ist es auch kein direktes Hardwareproblem und es
  wird einfach
  nur zu heiss in der Kiste ? was sagen denn CPU- and
  Gehäusetemperatur ?

 Hab jetzt mal mit memtest den Speicher getestet. Merkwürdig
 ist hierbei, dass ich nicht den kompletten Speicher testen
 kann. Es sind 256MB drin, 32MB sind reserviert. Beim Booten
 von Knoppix wird der Rest angezeigt und der Befehl free
 liefert ebenfalls einen Wert über 200MB.

 Wenn ich jetzt memtest ausführe, werden nur ~112MB getestet.
 Für den Rest zeigt insufficient resources!?
Naja, irgendwo muessen der linux kernel und die laufenden prozesse selber ja 
auch im Speicher sitzen. Darauf einen Schreibtest durchzufuehren ist 
natuerlich nicht moeglich. Schau dir mal ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/
ctramtst.zip an. Soweit ich weiss versucht dieses Programm sich in den VGA 
Speicher zu setzen und kann damit den kompletten Arbeitsspeicher testen.

Gruss
Alex


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Michael Koch
On Wed, Nov 26, 2003 at 12:29:29PM +0100, Alexander Rink wrote:
 Naja, irgendwo muessen der linux kernel und die laufenden prozesse selber ja 
 auch im Speicher sitzen. Darauf einen Schreibtest durchzufuehren ist 
 natuerlich nicht moeglich. Schau dir mal ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/
 ctramtst.zip an. Soweit ich weiss versucht dieses Programm sich in den VGA 
 Speicher zu setzen und kann damit den kompletten Arbeitsspeicher testen.

Oder man benutzt memtest86. Das bootet man anstatt des Linux-Kernels and
dann kann man auch fast den ganzen Speicher testen. Der kleine Teil der
nicht getestet werden kann, kann vernachlässigt werden. Es dauert halt
nur ein paar Stunden bis memtest86 durch ist. Aber dafür macht es seine
Sache sehr zuverlässig.


Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] [2003-11-26 11:03:27 +0100]:

Hi,

 Insgesamt ist die Mühle 3mal abgeschmiert und nicht mehr
 bootfähig (Kernel Panic!). Daher mach ich mir inzwischen
 Sorgen, ob vielleicht die Kiste 'regelmäßig' gehackt wird...

snip
 - Apache
1.x oder 2.x ?

snip
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:  printing eip:
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: 0002
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Oops: 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: CPU:0
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: EIP:0010:[0002]Not tainted
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: EFLAGS: 00010202
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: eax: 0002   ebx: c5ccbde8   ecx:
 c5ccbde8   edx: 0002
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: esi: c5ccbe80   edi: 0001   ebp:
 c5ccbde8   esp: c7609ef4
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Process bounce (pid: 15987,
 stackpage=c7609000)
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Stack: c0140d22 c5ccbde8 3f9fa154
 c7608000 c7609f8c c014201f c5ccbde8 0001 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:cb1396d0 c0138aa9 c5ccbde8
 cc071000  400132b8 c7609f8c 0001 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:0001 cc071010 cb1396d0
 cc071005 000b e2a6dd9b c0138bca c0139089 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Call Trace: [__mark_inode_dirty+46/120]
 [update_atime+75/80] [link_path_walk+1457/1720] [path_walk+26/28]
 [open_namei+117/1380] 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel:[filp_open+49/80] [sys_open+51/152]
 [system_call+51/56] 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: 
 Oct 29 12:15:32 hdphdrev01 kernel: Code:  Bad EIP value.
 Oct 29 12:16:32 hdphdrev01 kernel:  1Unable to handle kernel NULL pointer
 dereference at virtual address 0002

Sieht mir rein gefuehlsmaessig nach einem Hardware-Problem (RAM, BUS, CPU, ...)
aus ... koennte aber genausogut auch ein buggy kernel sein.

Angriff wuerd ich hier nicht vermuten - man muesste sich schon sehr viel Arbeit
machen und auch gut auskennen, um solche Fehler zu produzieren ... mkfs.ext2
oder rm -R ist da ja deutlich einfacher ...


cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT services

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 Diese Mail wurde mit UUCP versandt.  http://www.metux.de/uucp/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wurde mein Server gehackt?

2003-11-26 Diskussionsfäden Enrico Weigelt
* Tauber, Mathias  HDP [EMAIL PROTECTED] [2003-11-26 12:22:49 +0100]:

snip
 Hab jetzt mal mit memtest den Speicher getestet. Merkwürdig
 ist hierbei, dass ich nicht den kompletten Speicher testen
 kann. Es sind 256MB drin, 32MB sind reserviert. Beim Booten
 von Knoppix wird der Rest angezeigt und der Befehl free
 liefert ebenfalls einen Wert über 200MB.

Vielleicht im BIOS memory hole eingestellt ?

cu
-- 
-
 Enrico Weigelt==   metux IT services

  phone: +49 36207 519931 www:   http://www.metux.de/
  fax:   +49 36207 519932 email: [EMAIL PROTECTED]
  cellphone: +49 174 7066481
-
 Diese Mail wurde mit UUCP versandt.  http://www.metux.de/uucp/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)