Re: [OT] Programm zur Simulation von Gelenkgetrieben

2002-12-24 Diskussionsfäden J. und F. Huber
Am Donnerstag, 12. Dezember 2002 20:52 schrieb Tobias Kraus:
 Hallo Leute,

 entschuldigung dass ich diese Frage hier poste, aber Google, Freshmeat und
 Sourceforge haben auch wegen fehlender Kenntnis von englischen
 Fachbegriffen kein Ergebnis gebracht.

 Ich suche ein (GNU-)Programm, mit dem man (4-)Gelenkgetriebe (zur Synthese)
 simulieren kann, z.B. Berechnung von Polen zu vorgegebenen Lagen,
 Lagenscharsynthese und was noch so alles damit zusammenhaengt. Das soll
 folgende Vorlesung unterstuetzen.

 http://www.fgb.mw.tum.de/Lehre/Getriebelehre_II/Index.html

 Falls jemand von Euch ein Programm kennt - und wenns nur der Name ist -
 waer ich Ihm dankbar wenn er mir (bzw. der ML) bekanntmachen koennte.

 Vielen Dank im Voraus,
 Tobias
Hallo Tobias,

etwas spät aber vielleicht hilft es Dir doch noch. Ich habe zufällig 'was 
gefunden was Dir eventuell hilft. Das Programm heisst FreeCAD und ist für 
Linux zur Benutzung kostenlos. Es ist ein Programm zur Siumlation von 
allgemeinen Bewegungsabläufen. Die Internetadresse habe ich jetzt nicht mehr, 
aber Du findest es leicht über Google.

Gruß und schöne Weihnachten an alle
Franz


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: [OT] Programm zur Simulation von Gelenkgetrieben

2002-12-15 Diskussionsfäden Michael Renner
On Friday 13 December 2002 03:27, Thomas Templin wrote:

[...]

 Ich hab vor einiger Zeit einmal selber vor diesem Problem gestanden
 und leider nichts gefunden. Das hätte mir damals eine Menge Arbeit
 erspart, so musste ich das ganze zu Fuss rechnen, habs aber
 trotzdem geschafft. :) Dir wird nichts anderes übrig bleiben und

Moin,
ohne das konkrete Problem zu kennen könnte man ja schauen ob man mit 'octave'. 
dem freien matlab clone nicht entsprechende Toolboxen programmieren kann! 
Vorausgesetzt octave unterstützt das.

CU
-- 
|Michael Renner  E-mail: [EMAIL PROTECTED]  |
|D-72072 Tuebingen   GermanyICQ: #112280325 |
|Germany Don't drink as root!  ESC:wq


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: [OT] Programm zur Simulation von Gelenkgetrieben

2002-12-12 Diskussionsfäden Thomas Templin
On Thursday 12 December 2002 20:52, Tobias Kraus wrote:
[...]
 entschuldigung dass ich diese Frage hier poste, aber Google,
 Freshmeat und Sourceforge haben auch wegen fehlender Kenntnis
 von englischen Fachbegriffen kein Ergebnis gebracht.

 Ich suche ein (GNU-)Programm, mit dem man (4-)Gelenkgetriebe
 (zur Synthese) simulieren kann, z.B. Berechnung von Polen zu
 vorgegebenen Lagen, Lagenscharsynthese und was noch so alles
 damit zusammenhaengt. Das soll folgende Vorlesung unterstuetzen.

 http://www.fgb.mw.tum.de/Lehre/Getriebelehre_II/Index.html

 Falls jemand von Euch ein Programm kennt - und wenns nur der
 Name ist - waer ich Ihm dankbar wenn er mir (bzw. der ML)
 bekanntmachen koennte.
[...]
Ich muss dich glaube ich enttäuschen.
Ich hab vor einiger Zeit einmal selber vor diesem Problem gestanden 
und leider nichts gefunden. Das hätte mir damals eine Menge Arbeit 
erspart, so musste ich das ganze zu Fuss rechnen, habs aber 
trotzdem geschafft. :) Dir wird nichts anderes übrig bleiben und 
die entsprechenden Routinen selber zu programmieren, oder wie 
deine Vorgänger auch alles zu Fuss rechnen.

Oder Markus W. was sagst du dazu als alter Feinwerkerkollege :)
scnr, ist'n insider, der Marcus :)
Tschüss,
Thomas


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)